Hallo,
hoffe es kann mir jemand auf die Sprünge helfen. Bin absoluter Neuling. Hab mir schon vor einem Jahr VMWare Workstation gekauft. Konfiguriere gerade einen neuen Rechner (WinXP Pro SP3) und möchte nun das gleiche System nochmal als VM anlegen um Softwareinstallationen zu testen, bevor sie aufs Haupstsystem kommen. Habe 3 Festplatten, C=Systemplatte, D und F sind Datenplatten. Habe beim Googeln den Converter gefunden und es so verstanden, dass man damit ganz einfach auch das bestehende System also das phys. als virtuelleM erzeugen kann. Doch egal wie ich es probiere, es funktierniert nicht. Kommt immer relelativ am Ende eine Fehlermeldung. Gibt es eine einfache Anleitung für mein Vorhaben?
Wäre dankbar für Feedbacks.
Klaus
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Es klappt einfach nicht
-
hannebambel
- Member
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.03.2009, 22:14
Hallo Ulli,
bin zur Zeit leider nicht an diesem Rechner.....muss ja auch mal was arbeiten.....
Habe aktuellen Converter erst gestern bei VMWare runtergeladen Version 4.0......
Versuch es mal aus dem Gedächnis, daher stimmend die Bezeichnungen vielleicht nicht ganz genau......
Gestartet und neue Convertierung gewählt
PowerON oder so ähnlich habe ich als Source gewählt
Ziel war VMWorkstation
Vorher hatte ich mir noch von Microsoft die aktuelle Sysprep für XP SP3 heruntergeladen und in das entsprechenden Verzeichnis abgelegt (das Fehlen hatte der Converter angezeigt)
Habe auf Platte C und Platte D jeweils ein Unterverzeichnis angelegt, um die VM-Datei darin abzulegen. (Klappte bei keiner Variante.....)
Der Converter gab als Namen für das System die Bezeichnung des phys. Systems vor. Diesen Namen habe ich hinten mit VM1 ergänzt.
Als Ablageort wie gesagt mehrfach auf C und D versucht
Dann gibt es noch eine Abfrage der Partitionsgrößen. Darin sind alle 3 Platten aufgeführt.In einem der folgenden Fester gibt es so einen Schieberegler für die Einstellung der Größe. Steht zunächst auf 2932 oder ähnlich. Lasse ich die Vorgaben ohne Anpassung stehen, meckert Converter, es wäre nicht genug Platz vorhanden oder so ähnlich. Hab dann den Schieberegler auf etwa 1000 gestellt (grüner Pfeils steht so bei 512).
Alle 3 Platten sind abgehakt. Platten C und D kann man beispielsweise auf minimale Größe abändern, bei F akzeptiert der Converter keine Änderungen (= 962 Gig oder so ähnlich). Daher habe ich F abgewählt und die anderen Daten zunächst gelassen.
Installation der VMTools aktiviert.
Dann beginnt die Convertierung. Läuft zimlich bis an den Schluß, dann wird ein interner Systemfehler oder so in der Art gemeldet. Wenn ich die VM starte werden im Fenster die Netzwerkverbindungen abgecheckt und danach kommt, System konnte nicht gestartet werden.
Wenn ich die Partionen auf minimale Größen einstelle, bricht es schon vorher ab, mit Formatierung C geht nicht.........
Hilft das etwas?
Ansonsten bin ich heute abend so ab 19:00 wieder am besagten Rechner........
Habe aktuellen Converter erst gestern bei VMWare runtergeladen Version 4.0......
Versuch es mal aus dem Gedächnis, daher stimmend die Bezeichnungen vielleicht nicht ganz genau......
Gestartet und neue Convertierung gewählt
PowerON oder so ähnlich habe ich als Source gewählt
Ziel war VMWorkstation
Vorher hatte ich mir noch von Microsoft die aktuelle Sysprep für XP SP3 heruntergeladen und in das entsprechenden Verzeichnis abgelegt (das Fehlen hatte der Converter angezeigt)
Habe auf Platte C und Platte D jeweils ein Unterverzeichnis angelegt, um die VM-Datei darin abzulegen. (Klappte bei keiner Variante.....)
Der Converter gab als Namen für das System die Bezeichnung des phys. Systems vor. Diesen Namen habe ich hinten mit VM1 ergänzt.
Als Ablageort wie gesagt mehrfach auf C und D versucht
Dann gibt es noch eine Abfrage der Partitionsgrößen. Darin sind alle 3 Platten aufgeführt.In einem der folgenden Fester gibt es so einen Schieberegler für die Einstellung der Größe. Steht zunächst auf 2932 oder ähnlich. Lasse ich die Vorgaben ohne Anpassung stehen, meckert Converter, es wäre nicht genug Platz vorhanden oder so ähnlich. Hab dann den Schieberegler auf etwa 1000 gestellt (grüner Pfeils steht so bei 512).
Alle 3 Platten sind abgehakt. Platten C und D kann man beispielsweise auf minimale Größe abändern, bei F akzeptiert der Converter keine Änderungen (= 962 Gig oder so ähnlich). Daher habe ich F abgewählt und die anderen Daten zunächst gelassen.
Installation der VMTools aktiviert.
Dann beginnt die Convertierung. Läuft zimlich bis an den Schluß, dann wird ein interner Systemfehler oder so in der Art gemeldet. Wenn ich die VM starte werden im Fenster die Netzwerkverbindungen abgecheckt und danach kommt, System konnte nicht gestartet werden.
Wenn ich die Partionen auf minimale Größen einstelle, bricht es schon vorher ab, mit Formatierung C geht nicht.........
Hilft das etwas?
Ansonsten bin ich heute abend so ab 19:00 wieder am besagten Rechner........
-
stefan.becker
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
-
hannebambel
- Member
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.03.2009, 22:14
Aktive Partition
So, hat etwas länger gedauert........
Ein neuer Versuch:
Ordner auf F angelegt
Converter gestartet
Source: Powered-On machine
Dest.: VMWare Workstation
Location:F:\VMWareVM1
Name:Analog PC-Name
Jetzt kommt vielleicht was wichtiges!!!!
Data to copy - da sind zunächst alle 3 Platten angehakt
Platte 1 = C wird mit System angezeigt
Platte 2 = D wir rot als Active angezeigt - unter der Datenträgerverwaltung steht
D: fehlerfrei und Systempartition???
direkt auf D: gibt es folgende Dateien: ntldr, boot.ini, ntdetect.com
Ist das wichtig??? ist da vielleicht was nicht richtig eingerichtet???
Platte F wird als Volume angezeigt, das müsste D doch eigentlich auch, oder???
Vielleicht liegt da ja schon der Hund begraben. Warte mal Eure Antwort ab, bevor ich weitermache.
Gruß
Klaus
Ein neuer Versuch:
Ordner auf F angelegt
Converter gestartet
Source: Powered-On machine
Dest.: VMWare Workstation
Location:F:\VMWareVM1
Name:Analog PC-Name
Jetzt kommt vielleicht was wichtiges!!!!
Data to copy - da sind zunächst alle 3 Platten angehakt
Platte 1 = C wird mit System angezeigt
Platte 2 = D wir rot als Active angezeigt - unter der Datenträgerverwaltung steht
D: fehlerfrei und Systempartition???
direkt auf D: gibt es folgende Dateien: ntldr, boot.ini, ntdetect.com
Ist das wichtig??? ist da vielleicht was nicht richtig eingerichtet???
Platte F wird als Volume angezeigt, das müsste D doch eigentlich auch, oder???
Vielleicht liegt da ja schon der Hund begraben. Warte mal Eure Antwort ab, bevor ich weitermache.
Gruß
Klaus
-
hannebambel
- Member
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.03.2009, 22:14
Ist das normal?
Hallo Ulli,
ist das normal, dass die Startdateien nicht auf C liegen? Platte D sollte eigentlich eine reine Datenplatten sein! Gewollt war das so jedenfalls nicht. Kann man das ändern?
ist das normal, dass die Startdateien nicht auf C liegen? Platte D sollte eigentlich eine reine Datenplatten sein! Gewollt war das so jedenfalls nicht. Kann man das ändern?
-
hannebambel
- Member
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.03.2009, 22:14
Das wird wohl etwas dauern
Der Rechner ist nagelneu, bin ja gerade dabei, ihn zu konfigurieren usw. Hab ihn mir bei Atelco zusammenschrauben lassen, mach ich normalerweise selbst, aber mangels Zeit hab ich gedacht....20 Euro......was solls. Na ja, jedenfalls macht mir das Ding von Anfang an Probleme. Oft muss man ja einen Neustart nach einer Installation durchführen. Jedenfalls bleibt das Ding in mind. 50% aller Fälle dann hängen - Festplatten LED brennt dauerhaft und das wars. Auch der Resetbutton ist ohne Funktion. Hilft nur 3-4 Sek. Powerschalter und erneut starten. Insgesamt sind ja 3 Platten SATA verbaut. Habe gestern mal 2 abgehängt und Windows neu installiert. Immer noch das Problem. Nachdem ich dann mehrfach eine XPE versucht hatte, die ebenfalls bei Neustart hängen bleibt, bin ich mir sicher, da ist was hin. Werde jetzt mal mit Atelco sprechen. Ist ja Garantie drauf. Werde mich wohl erst in ein paar Wochen wieder melden, denke ich. Bis dahin zunächst vielen Dank.
Coming soon........
Coming soon........
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
