Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Physischer DC zu VM DC mit dem Enterprise Converter Prob.

P2V, V2V

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 12
Registriert: 21.02.2009, 15:12

Physischer DC zu VM DC mit dem Enterprise Converter Prob.

Beitragvon Superior » 22.02.2009, 12:48

Hallo,

ich habe gestern zum Test einen unserer Domänencontroller mit dem Enterprise Converter in eine virtuelle Maschine umgewandelt. Leider hat er als virtuelle Maschine Probleme auf den Global Katalog zuzugreifen. Hatte evtl. jemand schonmal das Problem?
Liegt es evtl. daran das ich bei dem virtualisieren der Maschine die Dienste nicht gestoppt hatte und dadurch ein Fehler sich eingeschlichen hat?

Anbei die Logs aus dem Ereignisprotokoll:

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie
Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: NTDS General
Ereigniskategorie: Globaler Katalog
Ereigniskennung: 1655
Datum: 21.02.2009
Zeit: 14:28:40
Benutzer: NT-AUTORITÄT\ANONYMOUS-ANMELDUNG
Computer: DC01
Beschreibung:
Active Directory hat versucht mit dem folgenden globalen Katalog eine Verbindung aufzunehmen. Die Versuche waren nicht erfolgreich.

Globaler Katalog:
\\DC01

Der zurzeit ausgeführte Vorgang kann möglicherweise nicht fortgesetzt werden. Active Directory wird den Domänencontrollerlocator verwenden, um einen verfügbaren globalen Katalogserver zu suchen.

Zusätzliche Daten
Fehlerwert:
5 Zugriff verweigert


Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: NTDS General
Ereigniskategorie: Globaler Katalog
Ereigniskennung: 1126
Datum: 21.02.2009
Zeit: 14:28:40
Benutzer: NT-AUTORITÄT\ANONYMOUS-ANMELDUNG
Computer: DC01
Beschreibung:
Active Directory konnte keine Verbindung mit dem globalen Katalog herstellen.

Zusätzliche Daten
Fehlerwert:
8240 Ein solches Objekt ist auf dem Server nicht vorhanden.
Interne Kennung:
3200ba0

Benutzeraktion
Überprüfen Sie, ob der globale Katalog in der Gesamtstruktur verfügbar ist und von diesem Domänencontroller erreicht werden kann. Für die Diagnose dieses Problems können Sie das Dienstprogramm nltest verwenden.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

Gruß
Superior

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3138
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Beitragvon PeterDA » 22.02.2009, 13:02

Hi,
es wird empfohlen DC nicht per Converter zu virtualisieren. Da du eine DC aber auch schnell aufsetzen kannst ist das kaum langsamer als per Converter. Wenn du einen VC incl. Templates hast würde ich sagen bist du mit einer Installation auch schneller.

Also Finger weg DC per Converter zu virtualiseren.

Gruß Peter

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 22.02.2009, 15:42

Regel 1: Immer Coldclone benutzen und nicht etwas im lfd. Betrieb convertieren
Regel 2: Siehe Regel 1

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 12
Registriert: 21.02.2009, 15:12

Beitragvon Superior » 22.02.2009, 16:02

@PeterDA
läuft leider nicht nur als DC. Antivirus Pattern Verteil Server, Druck Server und Radius/Zertifikatserver macht er auch noch. Daher hab ich es mit dem Converter probiert. :)

@irix
Mit Coldclone werde ich mal antesten :)

Danke Euch beiden schonmal für die schnellen Antworten!!!!

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3138
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Beitragvon PeterDA » 23.02.2009, 12:33

Hi,
ansosnten würde ich versuchen den DC herrunterzustufen. Das könnte allerdings mit der Zertifikatsserver zu Problemen führen....

Hatte das Problem auch schon mehrfahc und wir haben dann den DC herruntergestuft und die Kiste dann virtualiserit per Converter.

Bei einem Coldclone könntest du probleme bekommen wenn du meherer DCs im Einsatz hast.

Gruß Peter

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 23.02.2009, 12:35

PeterDA hat geschrieben:Bei einem Coldclone könntest du probleme bekommen wenn du meherer DCs im Einsatz hast.



Koenntest du erklaeren wo die Gefahr ist?

Gruss
Joerg

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3138
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Beitragvon PeterDA » 23.02.2009, 12:48

Hi,
hatte da mal das Problem, das die Kiste bei der wir das per Coldclone gemacht haben die Betriebsmaster sowie die Primäredatenbank gehalten hat. Aus irgendwelchen Gründen hat die VM sich beim hochfahren nicht synronisiert und ein paar Maschinen (leider Server) konnten sich nicht mehr anmelden, weil angeblich die CUID nicht mehr gestimmt hat. War alles etwas dubios.....

Support von MS meinte damals das könne am virtualisieren gelegen haben. Seitdem virtualisere ich keine DCs mehr wenn es nicht unbedingt sein muss.

Gruß Peter

Member
Beiträge: 64
Registriert: 27.03.2008, 10:23
Wohnort: Werl

Beitragvon MBengsch » 23.02.2009, 15:27

Hallo zusammen,

das konvertieren von DCs ist keine gute Idee!
DCs setzte ich in einer VM immer neu auf.

Beim konvertieren mit dem VMware Converter oder auch mit einer Image Software wird im AD die Invokationskennung nicht gesetzt und der DC wird sich nie mehr mit den anderen DCs unterhalten. Der Fehler wird zum Teil auch im USN-Rollback Verfahren beschrieben, bei dem DCs von einer Image-Sicherung wiederhergestellt wurden und anschließend keine Änderungen im AD mehr mitbekommen.

Die beste und absolut empfehlenswerte Methode ist das neue installieren einer VM mit Windows und dann hochstufen zum DC. Der physikalische DC kann dann heruntergestuft werden und anschließend erfolgreich mit dem Converter konvertiert werden...

So habe ich es schon immer ohne Probleme gemacht.

Hier findet ihr den MS Artikel dazu:
http://support.microsoft.com/?kbid=885875

Member
Beiträge: 64
Registriert: 27.03.2008, 10:23
Wohnort: Werl

Beitragvon MBengsch » 23.02.2009, 15:29

... Du kannst bei deinem Problem auch den USN-Rollback Patch von MS installieren. Dann siehst Du sehr schnell die mögliche Quelle des Problems...


Zurück zu „Converter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste