folgendes Phänomen auf einem ESX mit iSCSI SAN:
Ein Win2k3 Terminalserver wurde über den EnterpriseConverter (Cold Clone) auf einen ESX virtualisiert.
Soweit sogut.
Nun habe ich Probleme beim Hochfahren der VM. Das System sagt, dass ich Windows neu aktivieren muss, was mir nach dem Hardwaretausch auch logisch erscheint. Klicke ich bei der Aufforderung "ja", hängt die VM ewig (eine ganze Nacht!!) an dem Punkt, an dem normalerweise der Desktop aufgebaut wird (Hintergrund ist sichtbar, Icons, Startleiste usw aber nicht). Klicke ich "nein" meldet sich die VM ab und kehrt zum Anmeldebildschirm zurcük. Bei "abbrchen" fährt sie runter
Im abgesicherten Modus bootet die Kiste normal. Hier sind im Gerätemanager auch alle Treiber ordnungsgemäß installiert.
Pingen lässt die VM sich auch.
Per RDP komme ich auf die VM, erreiche aber leider auch nur das selbe Phänomen.
Über den Abgesicherten mit Netzwerktreibern passiert dasselbe wie oben beschrieben.
Habe den Netzwerkadaptern bereits komplett feste IP-Adressen über die Registry verpasst - keine Besserung.
Die IP-Konfiguration des ESX kann ich eigentlich komplett ausschließen. Er ist im Netz erreichbar und verhält sich ganz normal.
Eine Reparaturinstallation möchte ich vermeiden, würde es aber machen wenn einer von euch gute Erfahrungen gemacht hat.
In der Hoffnung, dass eure Erfahrungen einen entscheidenden Hinweis beitragen, warte ich sehnsüchtig...
Fällt euch was dazu ein??
