Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Enterprise Converter auf Windows NT4 will nicht installieren

P2V, V2V

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 9
Registriert: 17.12.2008, 09:18

Enterprise Converter auf Windows NT4 will nicht installieren

Beitragvon constref » 28.12.2008, 11:37

Hallo,

ich versuche gerade mit dem Enterprise Converter eine NT4 SP6-Maschine zu importieren, leider scheitert es immer. Sowohl mit Domänen-, als auch mit lokalem Admin-Account. Auch das Vorinstallieren des Agents brachte keinen Erfolg. Warum funktioniert das nicht? Von einem anderen Server mit Standalone-Free-Converter ging es schon mal. Nur brauche ich die Kiste jetzt als ESX-VM. Zuerst war auf dem VC-Server das NetBIOS deaktiviert, das habe ich jetzt angeschaltet, trotzdem kein Erfolg. Hier das Log:

Code: Alles auswählen

11:12:35.203 'P2V' 6184 info] [task,274] Starting execution of a Task
[2008-12-28 11:12:35.203 'P2V' 6184 info] [clientConnection,105] Connecting to IPC$ on 10.127.XX.XX as GERXXXXXX\vmconverter
[2008-12-28 11:12:37.484 'P2V' 6184 info] [clientConnection,108] Successfully connected to IPC$ on 10.127.XX.XX
[2008-12-28 11:12:37.484 'ClientConnection' 6184 info] Connecting to \\10.127.XX.XX\pipe\vmware-converter-vmdb, use SSL: true
[2008-12-28 11:12:37.484 'ClientConnection' 6184 info] Successfully connected to \\10.127.XX.XX\pipe\vmware-converter-vmdb
[2008-12-28 11:12:37.484 'App' 6184 error] SSLStreamImpl::BIOWrite ( F9D1248) Write failed: An unexpected network error occurred.
[2008-12-28 11:12:37.484 'P2V' 6184 warning] [createUFASessionTask,144] Unable to establish connection to UFAD on 10.127.XX.XX. Reason: SSL Exception: error:00000000:lib(0):func(0):reason(0). Assuming that UFAD is not running.
[2008-12-28 11:12:37.484 'P2V' 6184 error] [task,295] Task failed: P2VError UFA_NOT_RUNNING(10.127.XX.XX)
[2008-12-28 11:12:41.344 'P2V' 7888 info] [installAgentTask,70] Installing UFAD to hostname=10.127.XX.XX, username=GERXXXXXX\vmconverter, postponeReboot=1
[2008-12-28 11:12:41.344 'P2V' 7544 info] [task,274] Starting execution of a Task
[2008-12-28 11:12:41.344 'P2V' 7544 info] [clientConnection,105] Connecting to ADMIN$ on 10.127.XX.XX as GERXXXXXX\vmconverter
[2008-12-28 11:12:41.359 'P2V' 7544 info] [clientConnection,108] Successfully connected to ADMIN$ on 10.127.XX.XX
[2008-12-28 11:12:41.359 'P2V' 7544 info] [,0] Error creating parent directories in function MakeSafeDirectories: boost::filesystem::is_directory: "\\10.127.XX.XX\ADMIN$": An unexpected network error occurred.

[2008-12-28 11:12:41.359 'P2V' 7544 info] [,0] Failed in making safe directories

[2008-12-28 11:12:41.359 'P2V' 7544 info] [baseAgentDeploymentTask,133] Cleaning up temporary directory \\10.127.XX.XX\ADMIN$\vmware-converter-install-npnxaofhschwfpqv
[2008-12-28 11:12:41.359 'P2V' 7544 info] [,0] Error removing directory [//10.127.XX.XX/ADMIN$/vmware-converter-install-npnxaofhschwfpqv/]: boost::filesystem::is_directory: "\\10.127.XX.XX\ADMIN$\vmware-converter-install-npnxaofhschwfpqv": An unexpected network error occurred.

[2008-12-28 11:12:41.359 'P2V' 7544 error] [task,295] Task failed: P2VError REMOTE_UFA_INSTALL_FAILED(10.127.XX.XX, -1)


Wenn ihr noch Ideen habt, wie ich die NT-Kiste vorbereiten (Agent installieren, evtl. schon etwas von Hand starten) kann, dann immer her damit.

Gruß
constref

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 28.12.2008, 13:25

Hast du schon per ghost probiert ?

Member
Beiträge: 9
Registriert: 17.12.2008, 09:18

Beitragvon constref » 28.12.2008, 13:47

Hallo Continuum,

danke für Deine Antwort. Leider komme ich an die physikalische Hardware nicht ran, die steht nicht bei uns in der Firma. Ich mache quasi nur eine "Remote Administration". Gibt es mein Problem betreffend einen bekannten Bug oder warum fragst Du nach Ghost?

Gruß
Constref

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 28.12.2008, 14:01

Converter ist chronisch unzuverlaessig -- speziell bei NT4.
Deshalb ist es oft einfacher den Image-teil des Imports per ghost/acronis zu machen und den Converter nach her nur zum patchen zu verwenden.

Hast du das NT4 neugestartet nach agent-installation ?

Member
Beiträge: 9
Registriert: 17.12.2008, 09:18

Beitragvon constref » 28.12.2008, 14:24

continuum hat geschrieben:Converter ist chronisch unzuverlaessig -- speziell bei NT4.


Das ist sehr ungünstig, aber ich muss schauen, dass ich das irgendwie in den Griff bekomme.

continuum hat geschrieben:Deshalb ist es oft einfacher den Image-teil des Imports per ghost/acronis zu machen und den Converter nach her nur zum patchen zu verwenden.

Hast du das NT4 neugestartet nach agent-installation ?


Ja, ich habe nach der Installation neu gestartet. Der Dienst des Enterprise Converters ist auch da und läuft. Wie kann ich denn ein Port-Problem ausschließen? Oder tut das das Log schon?

Gibt es nicht eine Coldclone-CD von VMware? Oder habe ich da das gleiche Problem?

Gruß
Constref

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 28.12.2008, 14:49

Es gibt zwei ColdCloneCDs - eine von VMware und eine von mir 8)

Wobei man sagen muss das die von mir klar besser ist 8)

http://sanbarrow.com/phpBB2/viewtopic.php?t=1361

Member
Beiträge: 9
Registriert: 17.12.2008, 09:18

GELÖST!

Beitragvon constref » 29.12.2008, 15:35

Habs gelöst: "Full control" auf das "Systemroot" hat den Converter dazu bewegt, anzufangen. Warum das vorher nicht ging, weiss ich nicht. Sowohl der Domänen-Admin als auch der Lokale Admin hatten anscheinend nicht genügend Rechte.

Gruß
constref

Member
Beiträge: 9
Registriert: 17.12.2008, 09:18

Beitragvon constref » 10.01.2009, 23:06

continuum hat geschrieben:Es gibt zwei ColdCloneCDs - eine von VMware und eine von mir 8)

Wobei man sagen muss das die von mir klar besser ist 8)

http://sanbarrow.com/phpBB2/viewtopic.php?t=1361


Nachdem das Hotclonen immer schief geschlagen ist, habe ich jetzt eine "Enterprise Converter CD" erstellt und "ins CD-Laufwerk legen lassen". Nach dem Booten startet alles wunderbar, aber das Klonen in einen ESX geht gar nicht und das Klonen in ein Netzlaufwerk ist "tierisch langsam" (ca. 50 MB/h). Das sind bei 4 GB Nutzdaten 80h. Diese Zeit habe ich nicht, das System kann Freitags ab 20 Uhr zum Klonen ageschaltet werden, muss aber am Montag um 6 Uhr wieder laufen. Das sind 58h. Die müssen irgendwie reichen. Wieso ist die Netzwerk-Performance beim Coldclone so langsam? Die Netzwerkeinstellungen sind korrekt. Geschwindigkeit ist gleich, egal ob im selben VLAN oder nicht (Traffic über Gateway).

Gruß
constref

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 10.01.2009, 23:32

versuch mal MOA - ich denke damit geht es schneller

Member
Beiträge: 9
Registriert: 17.12.2008, 09:18

Beitragvon constref » 14.01.2009, 14:36

Ok, ich schlage mich jetzt schon seit drei Tagen mit MOA rum und habe nun ein einigermaßen vernünftiges ISO hinbekommen, dass ohne Fehlermeldungen bootet. Nur der Converter motzt, dass er das OS nicht erkennt. Wie auch, die Platten der darunter liegenden Hardware sind nicht da. 8) Wie werden die erkannt/eingebunden? Ich muss die CD erst im lokalen Rechner zum Laufen bekommen, bevor ich sie per Postweg zum Server schicke, damit sie dort eingelegt wird. :twisted:

Gruß
constref

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 14.01.2009, 15:04

Dann fehlen dir die passenden Treiber.
Was fuer Fehlermeldungen uebrigens ?

Ach ja - das MOA forum ist hier http://sanbarrow.com/ohpbb2/
Fragen auf Deutsch sind auch willkommen

Member
Beiträge: 9
Registriert: 17.12.2008, 09:18

Beitragvon constref » 14.01.2009, 15:22

Hab mich mal registriert.


Zurück zu „Converter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste