wir haben hier seit Tagen Probleme eine physikalische Maschine (Win 2k3 SP2) zu einer ESX 3.5 VM mittels dem Converterserver (Version 3.0.3 build-89816) zu konvertieren. Der Support von VMware hat mittlerweile aufgegeben und schiebt es auf Netzwerkprobleme... Das glaub ich aber nich, da andere physikalische Maschinen sich ohne Murren und Probleme konvertieren lassen. Ein weiterer Tipp vom Support war: Die Maschine erst zu einer VMware Server Maschine zu konvertieren und dann dieses Image wiederum zu einer ESX Maschine zu konvertieren. Interessanterweise hat dies tatsächlich etwas geholfen. Zu einer VMware Server Maschine ließ sich die physikalisch Maschine wirklich konvertieren. Allerdings schlug dann die weitere Konvertierung auf den ESX (hab allerdings 2 versch. probiert) wieder fehl. Auch das händische verschieben der *.vmdk-Files klappte mittels WinSCP nicht und brach irgendwann ab. Wie kann es aber sein, dass die anderen Konvertierungen immer tadellos funktionieren und nur diese eine physikalische Maschine solche Probleme macht.
Code: Alles auswählen
04:59:56 PM Step 1 : Connecting to VMware Converter Agent on PMA15234
04:59:56 PM Step 2 : Creating target virtual machine and converting data
04:59:57 PM Configuring parameters for the target virtual machine...
04:59:58 PM WARNING: Dropping extra floppies
04:59:58 PM WARNING: Dropping the sound device
04:59:58 PM Creating target virtual machine...
05:00:05 PM Taking a snapshot of the volume...
05:00:06 PM Cloning source volume c: into target virtual machine...
05:07:03 PM ERROR: Unknown error returned by VMware Converter AgentMeine Hoffnung ist es, dass hier vll jemand noch n Tipp hätte... nachdem der Support bereits "aufgegeben" hat...
Schon jetzt möchte ich mich für eine Antwort sehr herzlich bedanken!