Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

SBS2003 Std. auf ESX 3i konvertieren

P2V, V2V

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 69
Registriert: 01.10.2008, 17:04

SBS2003 Std. auf ESX 3i konvertieren

Beitragvon oftecs » 15.11.2008, 13:33

Hi,

ich habe eventuell folgendes vor.
Win 2003 SBS Std. mit Exchange und einer kleinen SQL Datenbank auf einen neuen Server virtualisieren, der ESX 3i nutzt.

Wie gehe ich da am besten mit dem VMWare Converter vor? Stelle ich den neuen Server neben den alten, installiere auf dem alten den Converter, wähle den ESX aus und drücke auf start?

An Datenvolumen wären es ca 100gb. Wird dann alles übers Netzwerk auf den esx übertragen?

Der alte Server wird in der Zeit nicht produktiv genutzt. Oder wie geht man da am besten vor ?

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 15.11.2008, 13:43

Fuer einen Exchange server nimmst du am besten eine Cold Clone CD um sichewr zu gehen das die datenbank heile ankommt

Member
Beiträge: 69
Registriert: 01.10.2008, 17:04

Beitragvon oftecs » 15.11.2008, 14:33

das bedeutet am besten mit acronis das ganze sichern und mit universal restare auf der vorher erstellten vm das ganze zurück spielen und dann die vmware tools installieren?

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 15.11.2008, 20:16

Ja - wenn du Universal restore hast ist das einen Versuch wert - ansonsten nimmst du die Cold Clone CD von VMware oder die MOA von mir

Member
Beiträge: 2
Registriert: 18.11.2008, 20:50

Beitragvon happy-gregor » 18.11.2008, 20:59

mit dem converter hatten wir bis jetzt auf windows system noch nie probleme. am besten den converter auf win 2003 installieren und direkt in den esx convertieren. mit acronis hatten wir nur gute ergebnisse mit version 8.0. home oder 2009 geht noch nicht zufriedenstellend

Member
Beiträge: 69
Registriert: 01.10.2008, 17:04

Beitragvon oftecs » 20.11.2008, 12:21

welchen converter muss ich denn dafür runterladen?
Die Starter Edition, oder die Standalone Enterprise version? Und wo liegt der unterschied?

Bzgl. Exchange und SQL, ich kann die Dienste ja anhalten, das ganze System migrieren und in der VM die Dienste wieder starten.


Zurück zu „Converter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste