Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Problem: P2V von Intel auf AMD

P2V, V2V

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 9
Registriert: 23.04.2008, 08:04
Wohnort: Bonn

Problem: P2V von Intel auf AMD

Beitragvon Johann » 23.04.2008, 10:18

Hallo zusammen!

Ich habe da ein kleines Problem:

Gestern hab ich einen Windows 2003 Server (Intel, Hardware) mithilfe des VMware Converter in unsere ESX-Farm (AMD) importiert.
Leider läuft der Windows-Server seitdem wie ein Sack Nüsse.
Zuerst dachte ich es liegt an den ganzen Agents die jetzt nicht mehr die Hardware finden (HP-SIM-Agents & Co.)
=> Alles was nicht mehr benötigt wird deinstalliert
=> Aktuelle VMware Tools installiert

Trotzdem läuft der Server ungewöhnlich lahm. Dieses Phänomen ist mir bei den letzten beiden P2V migrationen auch schon aufgefallen.

Jetzt hab ich mich gefragt, ob es evtl. daran liegen kann, dass der Server vorher einen Intel Porzessor hatte und jetzt einen AMD vom ESX bekommt...!?

Hat jemand diesbezüglich schon erfahrungen? Ist dieses Problem bereits bekannt?

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 3476
Registriert: 23.02.2005, 09:14
Wohnort: Burgberg im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitragvon Tschoergez » 23.04.2008, 11:28

habt ihr überprüft, ob der richtige HAL für die Anzahl der vCPUs der VM installiert ist (siehe auch Forumsuche...)?

ein wechsel des CPU-Herstellers macht eigentlich nix aus, das erkennt Windows automatisch.

Viele Grüße,
Jörg

Member
Beiträge: 9
Registriert: 23.04.2008, 08:04
Wohnort: Bonn

Beitragvon Johann » 23.04.2008, 13:03

Ja, hab gerade alles nochmal überprüft. Es ist alles soweit in Ordnung...

Trotzdem hab ich bei dem Convertierten Maschinen (P2V) wesentlich schlechtere Performance als bei den auf ESX neu installierten.

Ich weiss einfach nicht woran es noch liegen kann.

Gruß Johann

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 3476
Registriert: 23.02.2005, 09:14
Wohnort: Burgberg im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitragvon Tschoergez » 23.04.2008, 13:26

vmware tools installiert?

und mal nachschauen, ob in der config der VM noch irgendwelche seriellen oder parallelen schnittstellen drin sind.

Die solltest Du entfernen.

Viele Grüße,
Jörg

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 23.04.2008, 14:59

Trotzdem hab ich bei dem Convertierten Maschinen (P2V) wesentlich schlechtere Performance als bei den auf ESX neu installierten.



Das ist doch wohl auch zu erwarten - oder ?

Member
Beiträge: 298
Registriert: 23.10.2006, 13:12
Wohnort: Damme
Kontaktdaten:

Beitragvon SkyDiver » 29.04.2008, 15:39

Beim P2V macht er meist nen BusLogic Controller, mit nem LSI läuft das Windows performanter, das hilft machmal, dies umzustellen.


Zurück zu „Converter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste