Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

P2V (NT 4.0 SP6), WIE?

P2V, V2V

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 16
Registriert: 15.06.2008, 16:52

P2V (NT 4.0 SP6), WIE?

Beitragvon chill- » 15.06.2008, 17:02

Hallo alle zusammen,

Also, ich habe einen Physikalischen NT4.0 Server den ich gerne in ner Virtual Maschine laufe n lassen würde. Doch mein Problem ist ich weiß nicht wie ich von dem NT System ein Image erstellen kann. Es würde zwar die Möglichkeit vom Converter geben, doch local läuft der nicht auf NT! und über Remote geht es nicht da ich beim NT das Netzwerkprotokoll "NetBEUI" verwende und es keinesfalls auf TCP/IP umstellen kann!

Ich habe schon einige Zeit nach ner alternativ Lösung gesucht (z.B: BootCD) aber habe nichts passendes gefunden. Bitte um Hilfe.

Zum Schluss noch ich würde VMware Server zum hosten dieses Images verwenden.
Also, ich würde mich über jeden Vorschlag sehr freuen, DANKE.

Guru
Beiträge: 2082
Registriert: 21.10.2006, 08:24

Beitragvon bla!zilla » 15.06.2008, 17:33

Coldboot CD des Converters. Ist im Rahmen von VI3 verfügbar, aber nur für Kunden mit Support. Findest du im Downloadbereich.

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 15.06.2008, 19:16

Cold Clone CD ist fuer alle User erhaeltlich - nicht nur fuer Enterprise Customers

http://sanbarrow.com/phpBB2/viewtopic.php?t=1240

Guru
Beiträge: 2082
Registriert: 21.10.2006, 08:24

Beitragvon bla!zilla » 15.06.2008, 20:36

Ja noch besser. Damit habe ich erfolgreich NT4 Maschinen in eine ESX Umgebung migriert.

Member
Beiträge: 16
Registriert: 15.06.2008, 16:52

Beitragvon chill- » 20.06.2008, 22:05

Hallo nochmal,

Die Anleitung ist echt super, doch leider stehe ich bei Minute 1:06 es wird eine Windows ausgewählt? Welches den?!

kann mir bitte wer weiter helfen danke!

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 20.06.2008, 22:10

???
kann dir nicht folgen

Ulli

Member
Beiträge: 16
Registriert: 15.06.2008, 16:52

Beitragvon chill- » 20.06.2008, 22:23

In Minute 1:09 greift er auf eine cd oder ein Image mit den Namen "CRMEEVL_EN" zu und wählt den Ordner "I386" aus, wo kann ich das machen? bzw was muss ich auswählen, ich habe ja die cd nicht bzw das image, hoffe du kannst mir jetzt folgen =)

bzw: kann mir wer nen Link von der Original VMware Coldboot CD geben?

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 21.06.2008, 00:10

ann mir wer nen Link von der Original VMware Coldboot CD geben?


Das ist leider nicht moeglich - die orignal coldclone CD ist nicht frei erhaeltlich

zur CD-auswahl

Das Tool muss wissen wo deine Windows 2003 servicepack 2 CD ist - du kannst eine EchtCD einlegen oder mit Daemontools ein ISO laden - falls du keine zur Hand hast - nimm die Referenzquelle - Link findest du im "getting started" post bei mir im Forum

Member
Beiträge: 16
Registriert: 15.06.2008, 16:52

Beitragvon chill- » 21.06.2008, 00:24

super danke für die schnelle hilfe, habe das irgendwie überlesen das ich da windows 2003 brauch, habs jetzt das Image erstellt und das hat super funktioniert DANKE!

Member
Beiträge: 16
Registriert: 15.06.2008, 16:52

Beitragvon chill- » 22.06.2008, 17:33

ok, sry, zu früh gefreut

Fehlermeldung: "oh dear - couldn't start ufad-service'

weiß irgendwer wo das problem liegen könnte?

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 22.06.2008, 19:41

Poste mal ein paar Details ...
wieviel RAM hat der Rechner - welches OS ist installiert ...
Was passiert wenn du die Funktion nochmal aufrufst ?

Member
Beiträge: 16
Registriert: 15.06.2008, 16:52

Beitragvon chill- » 22.06.2008, 20:00

meine Cold CD ist erstellt worden mit:

Windows 2k3 von hier: http://download.microsoft.com/download/ ... -05665.img
moa23-012-setup
und VMware-converter-3.0.3-89816.exe


zum PC:

OS: NT4.0 SP6
CPU: P3 450 MHz
RAM: 256 SDRAM


zum Vorgang:
es ist genau wie in diesem Tutorial: http://sanbarrow.com/moa23/coldclone-ho ... howto.html
bis zu Minute 3:08 im Video kommt nach " . . trying to start vmware-ufad-service - please be patient ..." .. done" bei mir kommt "oh dear - couldn't start ufad-service"


wenn ich die CD bei nem anderen rechner versuche kommt das nicht und es geht ganz normal :/


und falls man jetzt aus welchen Grund auch immer dieses Problem nicht lösen kann, welche möglichkeiten habe ich mein NT4.0 zu ner VM zu machen?

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 22.06.2008, 20:06

Hmmm - mit solchen alten Rechnern habe ich MOA nie getestet :?

Wird das Netzwerk gestartet ?

Probier mal als cheatcode "mini" - statt des defaults "lean"

Ruf mal an ...

Member
Beiträge: 16
Registriert: 15.06.2008, 16:52

Beitragvon chill- » 22.06.2008, 20:10

hmmm wie meinst du das mit so alten Rechner.. es gibt nur wenig neuere Rechner auf denen NT4.0 läuft oder wie wurden sonst die ganzen NT Rechner auf ne VMware gebracht?

hmm Netzwerk.. es schreibt: "starting network services *******" sonst nichts weiteres..

weißt du villeicht irgend ne andere Lösung?

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 22.06.2008, 20:15

MOA vergibt per default 1/4 des RAMs fuer den ramdrive - das koennte bei dir zuviel sein - deswegen probier mal mit cheatcode "mini"

und versuch auch mal - die "start converter" funktion nochmal aufzurufen

Member
Beiträge: 16
Registriert: 15.06.2008, 16:52

Beitragvon chill- » 22.06.2008, 20:19

ok ich habe jetzt 512MB arbeitspeicher im pc und das gleiche Problem :/

aber kannst du nochmal genauer erklären was du mit dem cheatcode "mini" meinst,

danke

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 22.06.2008, 20:21

Wenn MOA bootet und das erste mal das moa.exe gui auftaucht hast du 5 sekunden zeit einen cheatcode einzugeben - normalerweise steht der auf "lean" - gib mal "help" ein ...

Guck mal in deine PMS

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 22.06.2008, 21:25

Kannst du mal einen screenshot von dem moa.exe gui machen ?

Ansonsten probier mal den Converter von dieser batch zu starten.



Code: Alles auswählen

drv_ctl --inst-nostart vstor2-p2v30 "R:\vm\converter\vstor2-p2v30.sys"
net start vstor2-p2v30
r:\vm\converter\vmware-ufad.exe R:\temp\ufa.xml
start r:\vm\converter\converter.exe -boot

Member
Beiträge: 16
Registriert: 15.06.2008, 16:52

Beitragvon chill- » 22.06.2008, 21:39

ich werde das nachher sobald das Image geschrieben ist sofort nochmal ausprobieren,
und auch den screenshot hier uppen


Zurück zu „Converter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste