Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

vmware converter Windows NT

P2V, V2V

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 10
Registriert: 10.10.2007, 16:08

vmware converter Windows NT

Beitragvon Tango1976 » 10.10.2007, 16:14

Hallo,

ich habe eine alten IBM Windows NT-Server (IBM-Raid-Controller) mittels vmware-Converter auf Virtual-Infrastructure 3 (ESX 3) konvertiert.

Die virtuelle Maschine startet auch bis zum Anmelde-Diaglog. Danach kommt ein Bluescreen mit ntoskrnl Fehlermeldung. Danach reboot.

Hat jemand eine Idee?

Benutzeravatar
Experte
Beiträge: 1323
Registriert: 08.07.2005, 16:41
Wohnort: bei Trier

Beitragvon angoletti1 » 10.10.2007, 16:15

Hat sich an den CPUs irgendwas verändert? Hatte die VM vorher eine und jetzt als VM 2?

Grüße
Chris

Member
Beiträge: 10
Registriert: 10.10.2007, 16:08

Beitragvon Tango1976 » 10.10.2007, 16:28

nein, vorher und nachher eine.
Das einzige was ich im Converter eingestellt habe, war, das er mir eine Partition weniger erstellen soll.
Also voher 4 jetzt 3. Auf dieser Patition lag aber auch nichts wichtiges.l

Benutzeravatar
Experte
Beiträge: 1323
Registriert: 08.07.2005, 16:41
Wohnort: bei Trier

Beitragvon angoletti1 » 10.10.2007, 16:46

Die Fehlermeldung hatte ich mal in Verbindung mit CPU-Problemen.
Ein Workaround wäre eine zusätzliche VM neu zu erstellen, NT4 darauf installieren, die Partition deines eigentlichen NT4 Servers an diese VM hängen und die NTOSKRNL der neu installierten VM in die andere kopieren.

Grüße
Chris

Member
Beiträge: 10
Registriert: 10.10.2007, 16:08

Beitragvon Tango1976 » 10.10.2007, 17:56

ich hab die vm mittels bartpe und entsprechendem scsi driver gestartet.
per netzwerk habe ich mir dann die ntoskernl.exe von einem bereits laufendem und convertiertem NT-Server kopiert.
Leider hat die neue ntoskrnl.exe auch nicht gebracht. Hatte auch gleich die hal.dll getauscht.

Member
Beiträge: 84
Registriert: 02.11.2006, 18:53
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon WaLu » 10.10.2007, 18:17

Wie ist den der Wortlaut der Fehlermeldung?
gruss WaLu

Member
Beiträge: 10
Registriert: 10.10.2007, 16:08

Beitragvon Tango1976 » 11.10.2007, 08:52

*** Stop: 0x00000A (8x8009
IRQL_NOT_LESS_OR_EQual .........
ntoskrnl.exe .....
*** Adress 8017.. has base at 80... - ntoskrnl.exe

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 11.10.2007, 14:26

Deaktivier mal alle hardware-monitor-services

Member
Beiträge: 10
Registriert: 10.10.2007, 16:08

Beitragvon Tango1976 » 11.10.2007, 14:43

per offline-Registry alles deaktiviert:
Virenscanner,
Hardwaremonitor
Director
Netzwerkkarte.

keine Chance.
Dateianhänge
NT-Fehlermeldung.gif
bluescreen
NT-Fehlermeldung.gif (17.38 KiB) 2327 mal betrachtet

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 11.10.2007, 14:49

was ist mit ipsraidn.sys ?

probier mal die scsiport.sys von ner anderen NT4-VM
und stell den stcp2v30 ab


Zurück zu „Converter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste