Seite 1 von 1

Hänger bei CorelDraw12 in Windows XP

Verfasst: 17.10.2007, 10:15
von bastain
Hallo,

ich habe unter Gentoo Linux(Host) in der VMware-Workstation ein Windows XP installiert. Alle Patches sind installiert. Allerdings gibt es bei Corel Probleme, das ich für die Arbeit brauche. Ich habe alle ca. 2min einen Hänger von 2-4 sekunden. Ich kann die Maus zwar noch bewegen, aber es werden keine Befehle mehr entgegengenommen.

Nach einigem rumprobieren (Virenscanner aus, etc.) und verschiedenen RAM-Konfigurationen habe ich mal in den Taskmanager gesehen und musste festellen, dass die Prozessorlast beim Hänger immer auf 100% schnellt und kurz darauf wieder auf Normalwerte fällt.

Ich habe sonst nichts laufen, nur Corel und die Prozessorlast bewegt sich bei 9-10 %....und schnellt dann plötzlich hoch auf 100%.

Ich bin dann hingegangen und habe mir mal Virtualbox genommen und da die gleiche Software-Umgebung geschaffen...das gleiche Problem!! Mit Windows 2000 tritt dieses Phänomen nicht auf...allerdings stürzt Corel da häufiger ab.

Hat jemand ein ähnliches Problem schon einmal beobachten können?

Bastian

Re: Hänger bei CorelDraw12 in Windows XP

Verfasst: 17.10.2007, 12:10
von rprengel
bastain hat geschrieben:Hallo,

ich habe unter Gentoo Linux(Host) in der VMware-Workstation ein Windows XP installiert. Alle Patches sind installiert. Allerdings gibt es bei Corel Probleme, das ich für die Arbeit brauche. Ich habe alle ca. 2min einen Hänger von 2-4 sekunden. Ich kann die Maus zwar noch bewegen, aber es werden keine Befehle mehr entgegengenommen.

Nach einigem rumprobieren (Virenscanner aus, etc.) und verschiedenen RAM-Konfigurationen habe ich mal in den Taskmanager gesehen und musste festellen, dass die Prozessorlast beim Hänger immer auf 100% schnellt und kurz darauf wieder auf Normalwerte fällt.

Ich habe sonst nichts laufen, nur Corel und die Prozessorlast bewegt sich bei 9-10 %....und schnellt dann plötzlich hoch auf 100%.

Ich bin dann hingegangen und habe mir mal Virtualbox genommen und da die gleiche Software-Umgebung geschaffen...das gleiche Problem!! Mit Windows 2000 tritt dieses Phänomen nicht auf...allerdings stürzt Corel da häufiger ab.

Hat jemand ein ähnliches Problem schon einmal beobachten können?

Bastian



Unabhängig davon das es sich wohl nicht um ein VMware-Problem handelt die Frage welche Datei / welcher Prozess auf 100% geht.

Verfasst: 17.10.2007, 13:38
von bastain
Der CorelDraw-Prozess....

Ich kenne mich mit Virtualisierung nicht aus. Allerdings macht es mich schon stutzig, dass es sowohl in der VBox als auch in der Vmware dieses Problem gibt. Die identische Konfiguration bringt auf einem nativen Windows XP - System nicht diese problem mit sich.

Verfasst: 17.10.2007, 14:08
von continuum
CorelDraw wie photoshop usw brauchen immer recht grosse pagefiles - hast du genug pagefile in der VM ?

Verfasst: 23.10.2007, 10:45
von bastain
Zuerst hatte ich die Auslagerungsdatei manuell auf 800MB eingestellt. Dann habe ich Windows die Kontrolle über die Auslagerungsdatei gegeben. Hat alles nichts gebracht, die steht momentan bei 456MB. Ich habe speicherresistente Programme aus der Taskbar entfernt und per msconfig den Startprozess bereinigt. Bringt nichts. Alle programme sind auf dem neuesten Stand und wie gesagt, in Virtualbox ist es das gleiche, aber unter einem nativen System in der gleichen Konfiguration nicht.

Vielleicht hat ja jemand ein Coreldraw um es mal in seiner Winxp-Gast-Installation zu installieren. Vielleicht liegt es ja auch an meinem Host-System...

Verfasst: 23.10.2007, 19:36
von stefan.becker
Tja, der Host war nochmal ....?

Und der Gast hat wieviel Speicher?

Verfasst: 24.10.2007, 12:18
von bastain
Host wie oben benannt: Gentoo Linux.


Allgemein
Name
WinXP_plan33
BS-Typ
Windows XP
Hauptspeicher
603 MB
Grafikspeicher
32 MB
Bootreihenfolge
Diskette, CD/DVD-ROM, Platte
ACPI
Aktiviert
IO APIC
Deaktiviert

Festplatten
Primärer Master
WinXP_plan33.vdi [Normal, 29,61 GB]

CD/DVD-ROM
Host-Laufwerk
LITE-ON DVD SHD-16P1S (/dev/hdc)

Diskettenlaufwerk
nicht zugewiesen

Audio
Deaktiviert

Netzwerk
Adapter 0
vbox0

Serielle Ports
Deaktiviert

USB
Gerätefilter
1 (1 aktiv)

Gemeinsame Ordner
Keine

Fernsteuerung
VRDP-Serverport
3389

Verfasst: 24.10.2007, 19:08
von stefan.becker
Die Hardware des Hosts wäre interessanter. Vor allem: CPU, RAM.

Verfasst: 26.10.2007, 10:07
von bastain
AMD 64 3000+, 2GB RAM

Verfasst: 26.10.2007, 19:59
von stefan.becker
Sieht gut aus, sollte ausreichen. Sorry, ich habe so keine Idee.