Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VMware 3.0. lässt sich unter SuSE 8.2 nicht installieren
-
- Member
- Beiträge: 9
- Registriert: 28.04.2003, 22:07
- Wohnort: Römerberg
VMware 3.0. lässt sich unter SuSE 8.2 nicht installieren
Hallo Ihr Lieben,
ich hab da ein Problem, bei meiner neuen Suse 8.2 ist kein VMWare mehr dabei. Also wollte ich meine 3.0 er Version installieren. Das RPM packet von der 8.0 er Version lies sich zwar installieren, aber beim start von vmware-config.pl bekam ich eine Fehlermeldung dass die Kerneldaten nicht im Verzeichniss /usr/src/linux/include zu finden seien. Mit locate stellte ich fest, dass siech diese nun unter /usr/include befinden. Na dachte ich mir nciht so schlimm und änderte nach erneutem progammaufruf den Pfad ab. Fehlanzeige: Die Datei autoconf.h und version.h wurden nun vermisst. Ein Blick in die Supportdatenbank von SuSE verriet dass die Dateien mit cp /boot/vmlinuz.version.h /usr/include/linux/version.h und /boot/vmlinuz.autoconf.h /usr/include/linux/autokonf.h kopiert werden müssten. Erneut startete ich vmwareconfig.pl. Wieder nichts. Nun erhalte ich folgende Fehlermeldung:
make: Entering directory `/tmp/vmware-config1/vmmon-only'
make[1]: Entering directory `/tmp/vmware-config1/vmmon-only'
make[2]: Entering directory `/tmp/vmware-config1/vmmon-only/driver-2.4.20-4GB'
make[2]: Leaving directory `/tmp/vmware-config1/vmmon-only/driver-2.4.20-4GB'
make[2]: Entering directory `/tmp/vmware-config1/vmmon-only/driver-2.4.20-4GB'
In file included from ../linux/driver.c:16:
/usr/include/linux/module.h:20:34: linux/modversions.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make[2]: *** [driver.o] Fehler 1
make[2]: Leaving directory `/tmp/vmware-config1/vmmon-only/driver-2.4.20-4GB'
make[1]: *** [driver] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/tmp/vmware-config1/vmmon-only'
make: *** [auto-build] Fehler 2
make: Leaving directory `/tmp/vmware-config1/vmmon-only'
Unable to build the vmmon module.
For more information on how to troubleshoot module-related problems, please
visit our Web site at "http://www.vmware.com/download/modules/modules.html" and
"http://www.vmware.com/support/reference/linux/prebuilt_modules_linux.html".
Execution aborted.
Das mit make cloneconfig und make deep clean hat nicht geklappt. Die Kerneldaten liegen unter Suse 8.2 nicht mehr unter /usr/src/linux/include sondern unter /usr/include.
wenn ich mit cd /usr/src/linux/include bzw. cd /usr/include den Befehl make cloneconfig aufrufe bekomme ich folgende Fehlermeldung:
make: *** No rulde to make target `cloneconfig` . Stop.
Wer weiß noch Rat??
Bin für jeden Hinweis Dankbar
Manfred
ich hab da ein Problem, bei meiner neuen Suse 8.2 ist kein VMWare mehr dabei. Also wollte ich meine 3.0 er Version installieren. Das RPM packet von der 8.0 er Version lies sich zwar installieren, aber beim start von vmware-config.pl bekam ich eine Fehlermeldung dass die Kerneldaten nicht im Verzeichniss /usr/src/linux/include zu finden seien. Mit locate stellte ich fest, dass siech diese nun unter /usr/include befinden. Na dachte ich mir nciht so schlimm und änderte nach erneutem progammaufruf den Pfad ab. Fehlanzeige: Die Datei autoconf.h und version.h wurden nun vermisst. Ein Blick in die Supportdatenbank von SuSE verriet dass die Dateien mit cp /boot/vmlinuz.version.h /usr/include/linux/version.h und /boot/vmlinuz.autoconf.h /usr/include/linux/autokonf.h kopiert werden müssten. Erneut startete ich vmwareconfig.pl. Wieder nichts. Nun erhalte ich folgende Fehlermeldung:
make: Entering directory `/tmp/vmware-config1/vmmon-only'
make[1]: Entering directory `/tmp/vmware-config1/vmmon-only'
make[2]: Entering directory `/tmp/vmware-config1/vmmon-only/driver-2.4.20-4GB'
make[2]: Leaving directory `/tmp/vmware-config1/vmmon-only/driver-2.4.20-4GB'
make[2]: Entering directory `/tmp/vmware-config1/vmmon-only/driver-2.4.20-4GB'
In file included from ../linux/driver.c:16:
/usr/include/linux/module.h:20:34: linux/modversions.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make[2]: *** [driver.o] Fehler 1
make[2]: Leaving directory `/tmp/vmware-config1/vmmon-only/driver-2.4.20-4GB'
make[1]: *** [driver] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/tmp/vmware-config1/vmmon-only'
make: *** [auto-build] Fehler 2
make: Leaving directory `/tmp/vmware-config1/vmmon-only'
Unable to build the vmmon module.
For more information on how to troubleshoot module-related problems, please
visit our Web site at "http://www.vmware.com/download/modules/modules.html" and
"http://www.vmware.com/support/reference/linux/prebuilt_modules_linux.html".
Execution aborted.
Das mit make cloneconfig und make deep clean hat nicht geklappt. Die Kerneldaten liegen unter Suse 8.2 nicht mehr unter /usr/src/linux/include sondern unter /usr/include.
wenn ich mit cd /usr/src/linux/include bzw. cd /usr/include den Befehl make cloneconfig aufrufe bekomme ich folgende Fehlermeldung:
make: *** No rulde to make target `cloneconfig` . Stop.
Wer weiß noch Rat??
Bin für jeden Hinweis Dankbar
Manfred
Hallo,
aber selbstverständlich gibt es noch VMware auf SuSE 8.2.
Jedenfalls auf meiner CD
Zu dem anderen ...
http://sdb.suse.de/cgi-bin/sdbsearch_de ... ort=vmware
führt zu
http://sdb.suse.de/de/sdb/html/mwalter_kernel_24.html
und da steht es ganz genau ...
cd /usr/src/linux
make cloneconfig
make dep clean
/usr/src/linux ist ein symlink auf /usr/src/<irgendwasmitSuSEdrin>
Wenn dieses Verzeichnis nicht da ist, dann mußt Du die Kernelquellen installieren.
aber selbstverständlich gibt es noch VMware auf SuSE 8.2.
Jedenfalls auf meiner CD

Zu dem anderen ...
http://sdb.suse.de/cgi-bin/sdbsearch_de ... ort=vmware
führt zu
http://sdb.suse.de/de/sdb/html/mwalter_kernel_24.html
und da steht es ganz genau ...
cd /usr/src/linux
make cloneconfig
make dep clean
/usr/src/linux ist ein symlink auf /usr/src/<irgendwasmitSuSEdrin>
Wenn dieses Verzeichnis nicht da ist, dann mußt Du die Kernelquellen installieren.
-
- Member
- Beiträge: 9
- Registriert: 28.04.2003, 22:07
- Wohnort: Römerberg
kann es sein, dass vmwware nur auf einer der beiden DVD's ist?
Auf den 5 Cd's ist es nämlich nicht.
Danke schon mal für die Tipps. Richtug weiter gebracht haben sie mich nicht, denn wo soll ich für die 3.0 er Version die kernelquellen herbekommen wenn sie das normale rpm nicht mitinstalliert? AUf der HP von vmware hab ich sie nicht gefunden.
Manfred
Auf den 5 Cd's ist es nämlich nicht.
Danke schon mal für die Tipps. Richtug weiter gebracht haben sie mich nicht, denn wo soll ich für die 3.0 er Version die kernelquellen herbekommen wenn sie das normale rpm nicht mitinstalliert? AUf der HP von vmware hab ich sie nicht gefunden.
Manfred
Hallo,
als DVD-User habe ich das gar nicht bemerkt, aber vielleicht hilft Dir ...
http://sdb.suse.de/de/sdb/html/pohletz_ ... fs_82.html
weiter.
als DVD-User habe ich das gar nicht bemerkt, aber vielleicht hilft Dir ...
http://sdb.suse.de/de/sdb/html/pohletz_ ... fs_82.html
weiter.
Suse linux 8.2
Ich habe das gleiche Problem mit den selben Fehlermeldungen.Mit keiner Version von VMwrae ist ein vmware-config.pl möglich.Immer wird angezeigt das vmmon Modul passt.Auch die Angabe eines anderen Pfades nützt nichts.Auch die Ratschläge von Suse bringen keine Abhilfe.Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
-
- Member
- Beiträge: 9
- Registriert: 28.04.2003, 22:07
- Wohnort: Römerberg
Hallo Ihr lieben,
hier mal ein kleines Feedback.
Die 3.1er Version von vmware konnte ich über mein Kleines Netz von einem PC mit DVD-Laufwerk rüberziehen. Dann hab ich die SUSE-Kernelquellen nochmal drüberinstalliert und dann erst vmware. (SUSE installiert bei einer Standartinstallation die Kernelquellen nicht mit)
Siehe Da es hat geklappt. die vmware-config.pl läuft durch. Ich nehme an, dass das erneute installieren der Kenelquellen das Problem beseitigt hat. Na ja haupsache es Rockt.
Vielen Dank für die Hilfe
Manfred
hier mal ein kleines Feedback.
Die 3.1er Version von vmware konnte ich über mein Kleines Netz von einem PC mit DVD-Laufwerk rüberziehen. Dann hab ich die SUSE-Kernelquellen nochmal drüberinstalliert und dann erst vmware. (SUSE installiert bei einer Standartinstallation die Kernelquellen nicht mit)
Siehe Da es hat geklappt. die vmware-config.pl läuft durch. Ich nehme an, dass das erneute installieren der Kenelquellen das Problem beseitigt hat. Na ja haupsache es Rockt.

Vielen Dank für die Hilfe
Manfred
VMware auf SuSe 8.2
VMware 4.0 lässt sich ganz einfach auf SuSE 8.2 installieren! SuSE oder Herr "bin ich denn bekloppt" hätten mal den Pfad von" linux" auf "linux-2.4.20.SuSE" ändern müssen, dann installiert es sich ganz ohne Fehlermeldung! Bitte aber zuerst "Kernel sources" von DVD und anschliessend VMware installieren!
Bitte unter Root die Befehle:
cp /boot/vmlinuz.autoconf.h /usr/src/linux-2.4.20.SuSE/include/linux/autoconf.h
cp /boot/vmlinuz.version.h /usr/src/linux-2.4.20.SuSE/include/linux/version.h
dann: cd /usr/src/linux-2.4.20.SuSE/include
dann: vmware-config.pl
dann nach:
Making sure VMware Workstation's services are stopped.
Stopping VMware services:
Virtual machine monitor done
Bridged networking on /dev/vmnet0 done
DHCP server on /dev/vmnet1 done
SMB share server on /dev/vmnet1 done
SMB name server on /dev/vmnet1 done
Host-only networking on /dev/vmnet1 done
DHCP server on /dev/vmnet8 done
NAT networking on /dev/vmnet8 done
Host-only networking on /dev/vmnet8 done
Virtual ethernet done
Trying to find a suitable vmmon module for your running kernel.
None of VMware Workstation's pre-built vmmon modules is suitable for your
running kernel. Do you want this program to try to build the vmmon module for
your system (you need to have a C compiler installed on your system)? [yes]
Bitte "yes" eingeben und dann folgendes als directory of C header files angeben:
Using compiler "/usr/bin/gcc". Use environment variable CC to override.
What is the location of the directory of C header files that match your running
kernel? [/usr/src/linux/include] /usr/src/linux-2.4.20.SuSE/include
Return und die Installation läuft ohne Fehlermeldung durch!
Viel Erfolg und Spass! wiki
P.S. Bitte lasst mich wissen, ob es auch bei Euch auch so funktioniert hat.

Bitte unter Root die Befehle:
cp /boot/vmlinuz.autoconf.h /usr/src/linux-2.4.20.SuSE/include/linux/autoconf.h
cp /boot/vmlinuz.version.h /usr/src/linux-2.4.20.SuSE/include/linux/version.h
dann: cd /usr/src/linux-2.4.20.SuSE/include
dann: vmware-config.pl
dann nach:
Making sure VMware Workstation's services are stopped.
Stopping VMware services:
Virtual machine monitor done
Bridged networking on /dev/vmnet0 done
DHCP server on /dev/vmnet1 done
SMB share server on /dev/vmnet1 done
SMB name server on /dev/vmnet1 done
Host-only networking on /dev/vmnet1 done
DHCP server on /dev/vmnet8 done
NAT networking on /dev/vmnet8 done
Host-only networking on /dev/vmnet8 done
Virtual ethernet done
Trying to find a suitable vmmon module for your running kernel.
None of VMware Workstation's pre-built vmmon modules is suitable for your
running kernel. Do you want this program to try to build the vmmon module for
your system (you need to have a C compiler installed on your system)? [yes]
Bitte "yes" eingeben und dann folgendes als directory of C header files angeben:
Using compiler "/usr/bin/gcc". Use environment variable CC to override.
What is the location of the directory of C header files that match your running
kernel? [/usr/src/linux/include] /usr/src/linux-2.4.20.SuSE/include
Return und die Installation läuft ohne Fehlermeldung durch!
Viel Erfolg und Spass! wiki
P.S. Bitte lasst mich wissen, ob es auch bei Euch auch so funktioniert hat.



Das sich VMware 4.0 ganz einfach unter SuSE 8.2 installieren läßt ist auch Herrn "bin ich denn bekloppt" bekannt.
So wie Du es beschrieben hast, hat es bei Dir funktioniert: Herzlichen Glückwunsch.
Bei mir hat das _so_ nicht funktioniert und manchmal reicht auch ein einfaches
# ln -s /usr/src/linux-2.4.20.SuSE /usr/src/linux
völlig aus ...
Wenigstens in Deinem Fall hättest Du Dir einen Schritt sparen können.
So wie Du es beschrieben hast, hat es bei Dir funktioniert: Herzlichen Glückwunsch.
Bei mir hat das _so_ nicht funktioniert und manchmal reicht auch ein einfaches
# ln -s /usr/src/linux-2.4.20.SuSE /usr/src/linux
völlig aus ...
Wenigstens in Deinem Fall hättest Du Dir einen Schritt sparen können.

Aber ich denke das es so auch mit einer 3.0er Version gehen müsste. Denn bei der SuSE mitgelieferten Version hatte ich die gleichen Fehlermeldungen. Will das aber jetzt bei mir nicht ausprobieren, da die 4.0er super läuft!
Mfg wiki

trotz allem nochimmer...
... es wird immer schlimmer...
_hallo
habe suse 8.2 und versuche vmware 4.0 zu installieren.
mein problem deckt sich ganz gut mit dem hier schon oft diskutierten. wenn ich die vmware.config.pl laufen lasse findet er die geforderten daten nicht...
ich habe schon all das versucht was hier so zu dem prob. vorgeschlagen wurde - dabei ist bei mir allerdings auffällig: in meinem verzeichniss /usr/src gibt es überhaupt keinen "linux" ordner.
ich habe den mal erstellt und auch die anderen um die besagten datein dorthin zu kopieren aber das nützt natürlich nichts...
habt ihr bitte einen rat. ich will linux ja lernen aber ich brauche auch schnell ein windows system um weiter arbeiten zu können ;-/
feyd
_hallo
habe suse 8.2 und versuche vmware 4.0 zu installieren.
mein problem deckt sich ganz gut mit dem hier schon oft diskutierten. wenn ich die vmware.config.pl laufen lasse findet er die geforderten daten nicht...
ich habe schon all das versucht was hier so zu dem prob. vorgeschlagen wurde - dabei ist bei mir allerdings auffällig: in meinem verzeichniss /usr/src gibt es überhaupt keinen "linux" ordner.
ich habe den mal erstellt und auch die anderen um die besagten datein dorthin zu kopieren aber das nützt natürlich nichts...
habt ihr bitte einen rat. ich will linux ja lernen aber ich brauche auch schnell ein windows system um weiter arbeiten zu können ;-/
feyd
vmware - kernel-Quellen!?
Hallo liebe Fachleute!
Wie komme ich an die Kernel-Quellen für SuSE 8.2? Da ich nur die 5 CDs (also keine DVD) besitze, müsste ich mir diese irgendwo saugen!
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruss micha
Wie komme ich an die Kernel-Quellen für SuSE 8.2? Da ich nur die 5 CDs (also keine DVD) besitze, müsste ich mir diese irgendwo saugen!
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruss micha
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste