Seite 1 von 1

Prozessorauslastung

Verfasst: 24.09.2007, 16:31
von frrudolph
Hallo
Ich habe eine Vmware 6 Workstation unter SUSE SLES10 (kernel 2.6.16.46-0.12-smp) (mit Dualcore Xeon 1.8 4GB Hauptspeicher usw ...
Darauf laufen 5 Virtuelle Maschinen.

z.B.
Ein Win 2000 Server Spack 6. Dort im Taskmanager steht eine CPU Auslastung von 1-2%. Im Linux Host mit dem Befehl TOP bekomme ich für diesen Vmware Task ähnliches (1-2%) gezeigt.

Z.B.
Ein Win NT 4.0 Server Spack 6a.Dort im Taskmanager steht auch eine CPU Auslastung von 1-2%. Im Linux Host mit dem Befehl TOP bekomme ich für diesen Vmware Task immer eine Auslastung von 99-100%.

Warum ist das so? Was treibt die Taskleistung so nach oben obwohl in der Virtuellen Maschine der Prozessor fast auf null steht?

Ich habe auch getestet nicht Linux als Host zu betreiben sondern Windows 2003 Server.
Das Ergebnis ist das gleiche. Hat also nichts mit Windows oder Linus als Host zu tun glaube ich.

Wo kann ich ansetzen? Wo kann ich suchen oder was soll ich testen?
Kann mir jemand etwas dazu sagen ?

mfg
Frank Rudolph

Verfasst: 24.09.2007, 19:29
von davidbaumann
Also hmm
Moderne Betriebssysteme schicken dem Prozessor Sleep-Signale. So kann dieser Strom sparen. Ich denke mal VMWare verwendet dieses Signal um die Kontrolle über die CPU wieder an das Host-Betriebssystem zu übergeben (korrigiert mich, wenn ich falsch liege)
Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Leerlaufprozess

Unter Windows 95 damals gab es CPUIdle, was später unnötig war da vom Betriebssystem ersetzt.

Vielleicht kann das dein Windows NT einfach noch nicht?
Probier mal CPUIdle -> Google

Mein Post nach bestem Wissen und Gewissen...

Gruss,
David

danke

Verfasst: 25.09.2007, 10:48
von frrudolph
Danke für die Antwort David.

Ich hatte auch schon darüber nachgedacht das es sich bei der Sache um ein Problem von alter Software handelt.

Das andere Problem habe ich nur mit NT4 Servern nicht mit NT4 Workstation (als Virtuelle Maschine).
Ich verstehe nicht warum die Virtuelle Maschine eine Prozessorlast von 1-2% zeigt, aber im Host der Task immer mit 99-100% steht.
Aber es kann ja sein das dort etwas mit der Kommunikation zwischen Host und Virtueller Maschine nicht funktioniert .....

mfg
Frank

Verfasst: 25.09.2007, 10:50
von James
Hallo

kann es sein, das du multi cpu hal installiert hast auf dem NT 4.0 ?

hatt so ähnliche Probleme nach dem Virtualisieren von Physischen NT 4.0 Server, welche mit dem Multi Prozessor Kernel gelaufen sind.

umgestellt auf single cpu hal und gut wars :)

gruss
James

Klasse

Verfasst: 25.09.2007, 12:20
von frrudolph
Hallo James ....
ja so ist es es - sind multiprocessor.
Hab schon mal gegoogelt wie ich downgrade - wie hast du das gemacht?

Als erstes werde ich mal der Virtuellen Maschine eine virtuelle 2.CPU spendieren.
Nur mal so um zu schauen was dann passiert ......

Dann werde ich downgraden
Das Toool uptomp zum upgraden auf mehrere cpus habe ich gefunden ... soll aber nicht so einfach sein weil man die richtige MultipprocessorHAL aus einer Liste wählen muss.

Ist ja für mich kein Thema ich will ja downgraden.....
Ich werde weiter berichten !
mfg Frank

witzig

Verfasst: 25.09.2007, 14:29
von frrudolph
Wenn ich der virtuellen Maschine eine weitere CPU spendiere bekomme ich im Linux Host
für diesen Vmware Task eine Prozessorauslastung von 198%

echt klasse !!!! :-)