VMware 4 auf Win2k: DHCP startet nicht?
Verfasst: 24.04.2003, 09:12
Hallo,
so siehts bei mir aus:
VMHost: Win2000 pro SP3
VMGast: SuSE Linux 8.1 bzw. Win2000 pro SP3
mit VMware 4 built 4460 für Windows.
Mein Problem ist folgendes:
der DHCP von VmWare läßt sich nicht starten. (unter Virtual Network Editor: DHCP, DHCP service: STopped)
und er reagiert nicht, wenn ich auf Start oder Restart und Übernehmen klicke.
Nun, falls ich es richtig verstanden habe, braucht man den DHCP server für das Virtual network. Denn trotz aller meiner Versuche kriege ich kein Netz zwischen Gast und Host oder vor allem Gast und Internet oder außerhalb zustande...
Wo ist der Haken?
Danke im Voraus
Ralf
so siehts bei mir aus:
VMHost: Win2000 pro SP3
VMGast: SuSE Linux 8.1 bzw. Win2000 pro SP3
mit VMware 4 built 4460 für Windows.
Mein Problem ist folgendes:
der DHCP von VmWare läßt sich nicht starten. (unter Virtual Network Editor: DHCP, DHCP service: STopped)
und er reagiert nicht, wenn ich auf Start oder Restart und Übernehmen klicke.
Nun, falls ich es richtig verstanden habe, braucht man den DHCP server für das Virtual network. Denn trotz aller meiner Versuche kriege ich kein Netz zwischen Gast und Host oder vor allem Gast und Internet oder außerhalb zustande...
Wo ist der Haken?
Danke im Voraus
Ralf