Seite 1 von 1

VMWare 4.5.2, kein Internetzugriff

Verfasst: 05.09.2007, 10:41
von baer611
Hallo zusammen,
ich habe bereits sämtliche Foren durchsucht aber ohne Erfolg.
Meine Konstellation: Wirt XP Pro SP2
Gast Win 2000
Mainboard Asus P4P800
OnBoard 3 Comm Ethernet
DSL Router Siemens 515
Mit Xp kann ich problemlos ins Netz. Lan ist auf DHCP.
Mit dem Gastsystem, ebenfalls DHCP klappt es nicht. Ich komme nur auf den Router.
Ping vom Gastsystem ist auch möglich, kann auch via Ping z.B. auf www.heise. de

Hat jemand eine Idee?

Danke

János

Verfasst: 05.09.2007, 18:43
von continuum
Poste mal ipconfig /all von Host und Gast und die vmx.

Verwendest du vielleicht etwas anderes als "bridged" ?

Verfasst: 06.09.2007, 09:25
von baer611
Guten Morgen,

danke für die Antwort. Hier die Config vom Wirtsystem:Microsoft Windows XP


>ipconfig/all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : SIMON
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : home

Ethernetadapter LAN-Verbindung 16:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : TechniSat DVB-PC TV Star PCI
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-D0-D7-0B-77-4A
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.238.239
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :

Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: home
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 3Com Gigabit LOM (3C940)
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-6E-A3-D9-A8
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.4
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
217.237.151.97
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 6. September 2007 07:48:
11
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 7. September 2007 07:48:11

Brauchst Du die Config vom Gast auch?
Heute Morgen habe ich mal ein Ping auf den Wirt gestartet, Ergebnis war ein Bluescreen!
(Fehlerhafter Treiber)
Aber wie geschrieben, ich komme mit dem IE auf den Router aber nicht ins Netz:

János

Verfasst: 06.09.2007, 09:26
von baer611
Hallo,

hier noch die Gast Config und die VMX.

Gast

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]




Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : herrmann-b0ed1e
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : home

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: home
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Ethernetadapter der AMD-PCNET-Famili
e
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-29-F4-2B-95
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.2
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
217.237.151.97
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 6. September 2007 17:12:
07
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 7. September 2007 17:12:07

..und die VMX:
config.version = "7"
virtualHW.version = "3"
scsi0.present = "TRUE"
memsize = "256"
ide0:0.present = "TRUE"
ide0:0.fileName = "Windows XP Professional.vmdk"
ide1:0.present = "TRUE"
ide1:0.fileName = "auto detect"
ide1:0.deviceType = "cdrom-raw"
floppy0.fileName = "A:"
Ethernet0.present = "TRUE"
sound.present = "TRUE"
sound.fileName = "-1"
displayName = "Windows XP Professional"
guestOS = "winXPPro"
priority.grabbed = "normal"
priority.ungrabbed = "normal"
powerType.powerOff = "default"
powerType.powerOn = "default"
powerType.suspend = "default"
powerType.reset = "default"

ide1:0.startConnected = "TRUE"
Ethernet0.addressType = "generated"
uuid.location = "56 4d b6 ce b9 3f d4 a3-fe be 50 47 74 f4 2b 95"
uuid.bios = "56 4d b6 ce b9 3f d4 a3-fe be 50 47 74 f4 2b 95"
ethernet0.generatedAddress = "00:0c:29:f4:2b:95"
ethernet0.generatedAddressOffset = "0"

tools.syncTime = "FALSE"
Wie Du siehst habe ich inzwischen XPProf als Gast installiert. Geändert an den Problemen hat das nichts.

Viele Grüße

János

Verfasst: 06.09.2007, 23:07
von stefan.becker
Trag mal explizit Bridged in die vmx-Datei ein, sie Seite von continuum.

Verfasst: 08.09.2007, 09:31
von baer611
Hallo,

danke für Eure Mühe. Ich habe das Problem jetzt über VMnet8(NAT) gelöst. Mit Bridged bekam ich den Gast nicht zum Laufen.

Schönes Wochenende.
János