Seite 1 von 1
Software läuft nicht unter VMWare Workstation
Verfasst: 03.08.2007, 11:36
von Catano
Guten Tag,
ich habe jetzt einge Softwaren, die nicht unter VMWare Workstation laufen. Es wird gleich bei der Installation angezeigt. "Diese Software läuft nicht unter einem virtuellen Betriebssystem". Gibt es da eine Möglichkeit es trotzdem zu installieren?
Viele Grüße Catano
Verfasst: 03.08.2007, 12:31
von continuum
kommt drauf an was es fuer software ist ???
Verfasst: 03.08.2007, 13:16
von Catano
Hallo,
es handelt sich z.B. um die neue Software Metastock 10.1 Professional. Gibt es denn grundsätzlich Möglichkeiten, dass man die Softwaren die ein virtuelles Betriebssystem nicht unterstützen zum Laufen zu bekommen.
Viele Grüße Catano
Verfasst: 03.08.2007, 15:04
von continuum
kommt drauf an was es fuer software ist ??? ????
Sorry - bin etwas gereizt - komme gerade asu dem Krankenhaus
Es gibt verschiedene Wege die "bin-ich-in-ner-VM-tests" zu bescheissen - aber ohne Details kann ich dir nicht helfen
Verfasst: 03.08.2007, 19:51
von MSueper
sw die nicht auf virtuellen Rechnern läuft enthält
a) entweder eine Abfrage hierzu, weil es z.B. aus lizenzrechtlichen Gründen nicht gestattet ist (aus was für Gründen auch immer)
oder
b) läuft einfach nicht auf virtuellen Rechnern, weil es z.B. einen Dongle vorsieht oder die Graka direkt anspricht oder die CPU zu intensiv nutzt
Also, welche Fehlermeldung kommt bei Dir?
Verfasst: 03.08.2007, 20:26
von Catano
Hallo,
zunächst einmal vielen Dank für eure Bemühungen. Die Fehlermeldung lautete ""Diese Software läuft nicht unter einem virtuellen Betriebssystem"" oder so ähnlich. Ich habe sie versucht auf einem virtuellen Windows XP Professional zu installieren. Auf einem lokalen Windows XP rechner funzt es. Also haben die da wohl irgendwie etwas eingebaut, dass die Software beim Starten bemerkt, dass es sich um ein virtuelles Betriebssystem handelt.
Warum versuche ich das überhaupt? Ich habe mir die Software gekauft, um sie auf einen Windows Server 2003 zu installieren. Das ist leider wohl aus lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich. Sämtliche Vorgängerversionen 8,9 liefen noch auf dem Server. Jetzt habe ich natürlich meine komplette Datenbank auf dem Server. Ich bekam dann den Tipp mir auf dem Server eine virtuelle WIN XP Umgebung anzulegen, das wäre dann wohl wieder ok. Nur leider läuft die Software nicht auf einer virtuellen Umgebung.
Habt ihr da vielleicht eine Idee? Ich denke mal, dass ich 14 Tage Rückgaberecht habe, nur leider ist das keine zufriedenstellende Lösung.
Ich bin gespannt, was man da machen kann.
Bis bald Catano
Verfasst: 03.08.2007, 20:38
von continuum
Oh Mann
die software kann entweder nicht in ner VM laufen oder sie soll das nicht.
Wenn sie nur nicht soll - kann man versuchen sie zu bescheissen.
Deswegen zum letzenmal die Frage - WAS FUER EINE SOFTWARE IST DAS ?
Die Tricks fuer die vmx findest du auf meiner seite unter vmx > advanced > monitor_control
Verfasst: 03.08.2007, 21:00
von Catano
Hallo continuum,
die Software hatte ich bereits genannt "Metastock 10.1 Professional". Ich denke aber sie soll es nicht.
Viele Grüße Catano
Verfasst: 03.08.2007, 21:10
von Catano
sag mal ist das korrekt, dass du eine englische Homepage hast? Die aus deinem Profil führt mich zumindest dort hin. Da habe ich leider nichts gefunden.
Viele Grüße Catano
Verfasst: 03.08.2007, 21:28
von continuum
Hi
ja - die Sprache meiner homepage hast du auf Anhieb richtig erkannt
die Parameter mit denen du spielen kannst findest du wie schon gesagt unter vmx > advanced > monitor_control
oder falls du mit dem navigieren auf einer auslaendischen seite

Problreme hast:
http://sanbarrow.com/vmx/vmx-advanced.h ... or_control
Als erste wuerde ich
monitor_control.restrict_backdoor ausprobieren
Verfasst: 03.08.2007, 22:14
von Catano
Hi,
ok, ich muss also mit den Parametern runspielen: Das sagt mir, dass ich die irgendwo eingeben muss. Leider habe ich da noch nichts gefunden. Tut mir leid, aber das ist heute der erste Tag, wo ich so einen virtualen PC sehe. Habe leider keine Ahnung was ich mit dem Parametern anstellen kann. Kannst du mir da noch einen zielführenden Tip geben?
Viele Grüße
Catano
Verfasst: 03.08.2007, 22:17
von continuum
OK - poste mal die Datei die du doppelklickst um die |VM zu starten als Textfile
Verfasst: 03.08.2007, 22:27
von Catano
cih versuche gerade aus einer exe.datei eine textdatei zu machen.
Gruß
Verfasst: 03.08.2007, 22:33
von continuum
Nein - nicht die
die vmx-datei die du erstellst wenn du eine VM anlegst - die ist ein/zwei kb gross
mit mspaint machst du *.bmps
mit word machst du *.doc
mit VMware *.vmx - dateien.
Verfasst: 03.08.2007, 22:37
von Catano
ah, so langsam wird es was:-)
config.version = "8"
virtualHW.version = "6"
scsi0.present = "TRUE"
memsize = "256"
ide0:0.present = "TRUE"
ide0:0.fileName = "Windows XP Professional-000003.vmdk"
ide1:0.present = "TRUE"
ide1:0.fileName = "auto detect"
ide1:0.deviceType = "cdrom-raw"
floppy0.autodetect = "TRUE"
ethernet0.present = "TRUE"
ethernet0.wakeOnPcktRcv = "FALSE"
usb.present = "TRUE"
ehci.present = "TRUE"
sound.present = "TRUE"
sound.fileName = "-1"
sound.autodetect = "TRUE"
svga.autodetect = "TRUE"
pciBridge0.present = "TRUE"
mks.keyboardFilter = "allow"
displayName = "Windows XP Professional"
guestOS = "winxppro"
nvram = "Windows XP Professional.nvram"
deploymentPlatform = "windows"
virtualHW.productCompatibility = "hosted"
tools.upgrade.policy = "useGlobal"
ide1:0.autodetect = "TRUE"
floppy0.fileName = "A:"
isolation.tools.hgfs.disable = "TRUE"
ethernet0.addressType = "generated"
uuid.location = "56 4d 3d 4b 9a 7a 34 63-44 5c cd 9e ab 43 02 58"
uuid.bios = "56 4d 3d 4b 9a 7a 34 63-44 5c cd 9e ab 43 02 58"
ide0:0.redo = ""
pciBridge0.pciSlotNumber = "17"
scsi0.pciSlotNumber = "16"
ethernet0.pciSlotNumber = "32"
sound.pciSlotNumber = "33"
ehci.pciSlotNumber = "34"
ethernet0.generatedAddress = "00:0c:29:43:02:58"
ethernet0.generatedAddressOffset = "0"
extendedConfigFile = "Windows XP Professional.vmxf"
tools.remindInstall = "FALSE"
ide1:0.startConnected = "TRUE"
tools.syncTime = "FALSE"
checkpoint.vmState.readOnly = "FALSE"
checkpoint.vmState = "Windows XP Professional.vmss"
Das sollte sie sein
Verfasst: 03.08.2007, 22:45
von continuum
Na und da schreibst du jetz einfach mal was rein - vorher VM komplett beenden!
monitor_control.restrict_backdoor = "true"
und probierst das ganze nochmal
Verfasst: 03.08.2007, 22:46
von Catano
egal wohin, einfach unten als zeile einfügen?
Verfasst: 03.08.2007, 22:48
von continuum
yep
Verfasst: 03.08.2007, 22:53
von Catano
Ich werde verrückt, dat löppt. Genial. Einfach genial. Vielen Dank.
Kannst Du mir erzälen, wofür die anderen Dateien dann alle so sind, bzw. kann man das irgendwo nachlesen?
Gruß Catano
Verfasst: 03.08.2007, 23:00
von continuum
Na fein
wo man das nachlesen kann ? - na bei mir auf der Seite

Verfasst: 03.08.2007, 23:05
von Catano
Chipset
chipset.enableGART
chipset.onlineStandby
chipset.type
chipset.useAcpiBattery
chipset.useApmBattery new in workstation 6
aber was sagt mir das? ok neu in workstation 6
Ich möchte nur gerne wissen, welche Veränderungen es bringt, bzw. was mit mit den zig. parametern noch verändern könnte. Da scheinen ja interessante Sachen bei zu sein.
Gruß Catano
Verfasst: 03.08.2007, 23:12
von continuum
Nur die selten genutzten Parameter sind unkommentiert - frag wenn dich details interessieren
Verfasst: 03.08.2007, 23:15
von Catano
ok, ich sehe mir das mal in ruhe an und melde mich dann wieder.
Nochmals vielen Dank.
Ein schönes Wochenende
Gruß Catano