ich habe auf suse 8.0 vmware 3.0 laufen. nun meine frage. kann ich auf dem gastsystem (win me) z.b. clone cd oder nero einsetzen? und wenn ja, sind die einstellungen auch von einem linuxanfänger zu bewältigen?
ich habe momentan die laufwerke auf
/dev/dvd
/dev/cdbrenner
gemountet.
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
clone cd
Ob es am Ende zufriedenstellend läuft, kann ich Dir nicht sagen. Mit einem Plextor wars kein Problem, einen Ricoh habe ich nicht zum Laufen gebracht. Woran das lag... Keine Ahnung.
Du musst das Device in Vmware unter Settings -> Configuration Editor bei dem IDE- bzw. SCSI-Devices für Vmware freigeben. Dann findet das Gast-System diese Laufwerke auch und aknn ganz normal mit ihnen arbeiten.
Am besten lädst Du erst das zu ME passende Vmware-Config-File (der Dialog, wenn Du Vmware startest), und machst dann die Einstellungen. Dann fährst Du ME hoch. Jetzt sollte der Brenner unter ME sicht- und nutzbar sein.
HTH, Der wilde Gast
Du musst das Device in Vmware unter Settings -> Configuration Editor bei dem IDE- bzw. SCSI-Devices für Vmware freigeben. Dann findet das Gast-System diese Laufwerke auch und aknn ganz normal mit ihnen arbeiten.
Am besten lädst Du erst das zu ME passende Vmware-Config-File (der Dialog, wenn Du Vmware startest), und machst dann die Einstellungen. Dann fährst Du ME hoch. Jetzt sollte der Brenner unter ME sicht- und nutzbar sein.
HTH, Der wilde Gast

so richtig wollte es noch nicht funzen
ich habe /dev/cdbrenner wieder deactiviert und dafür
SCSI 0:0 activiert. mit den einstellungen
cdrom (raw access)
/dev/scd0
dann start von me, mit der windowsmeldung
Neue Hardwarekomponente gefunden
BusLogic MultiMaster PCI SCSI Host Adapter
Die Treiber für neu erkannte Hardwarekomponenten werden installiert.
dann kommt die linuxmeldung
VMware Workstation Error
*** Virtual Maschine kernel stack fault (hardware reset) ***
The Virtual Maschine just suffered a stack fault in kernel mode.
On a real computer, this would amount to a reset of the processor.
It can be caused by an incorrect configuration of the virtual maschine,
a bug in the operating system, or a problem in the VMware Workstation software.
bei bestätigung der meldung schließt dann das vmwarefenster.
kann man da noch irgend etwas machen???
ich habe /dev/cdbrenner wieder deactiviert und dafür
SCSI 0:0 activiert. mit den einstellungen
cdrom (raw access)
/dev/scd0
dann start von me, mit der windowsmeldung
Neue Hardwarekomponente gefunden
BusLogic MultiMaster PCI SCSI Host Adapter
Die Treiber für neu erkannte Hardwarekomponenten werden installiert.
dann kommt die linuxmeldung
VMware Workstation Error
*** Virtual Maschine kernel stack fault (hardware reset) ***
The Virtual Maschine just suffered a stack fault in kernel mode.
On a real computer, this would amount to a reset of the processor.
It can be caused by an incorrect configuration of the virtual maschine,
a bug in the operating system, or a problem in the VMware Workstation software.
bei bestätigung der meldung schließt dann das vmwarefenster.
kann man da noch irgend etwas machen???
Hängt den der Brenner auch wirklich an /dec/scd0
Schau mal nach der Version des SCSI.Interfaces:
Wenn da 3 rauskommt, schliesse Vmware und editiere deine Vmware-Konfig-Datei (die man beim von VMware starten lädt) und füge folgende Zeile ein:
Siehe auch KB-Artikel.
Schau mal nach der Version des SCSI.Interfaces:
Code: Alles auswählen
cat /proc/scsi/sg/version
Wenn da 3 rauskommt, schliesse Vmware und editiere deine Vmware-Konfig-Datei (die man beim von VMware starten lädt) und füge folgende Zeile ein:
Code: Alles auswählen
scsi.passthru.sgv2 = TRUE
Siehe auch KB-Artikel.
An welchem Anschluss hängt denn der Brenner?
Kannst Du den Brenner unter Linux benutzen?
Wenn Du noch kein Brennprogramm für Linux hast, schau Dir mal K3B an: http://k3b.sourceforge.net/
Kannst Du den Brenner unter Linux benutzen?
Wenn Du noch kein Brennprogramm für Linux hast, schau Dir mal K3B an: http://k3b.sourceforge.net/
Das steht hier: http://www.vmware.com/support/reference ... sidrv.html
Ist leider auf englisch... Wenns Probleme gibt, übersetze ich
Ist leider auf englisch... Wenns Probleme gibt, übersetze ich

Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast