Seite 1 von 1
NAT - Pingproblem
Verfasst: 27.06.2007, 08:22
von Hawk85
Huhu Leutz,
ich hab folgendes Problem:
Ich kann von meinem virtuellem System ins Internet greifen und das Hostsystem anpingen.
Aber ich kann vom Hostsystem nicht ins vm bzw ins Gastsystem reinpingen.
Das komische ist, als ich letztens grübelnd davor saß und nen endlosping laufen ließ, gings plötzlich für 20 sec. Wohlgemerkt ohne das ich die Hände am Rechner hatte, auch wurde kein neues Programm etc geladen.
Verbindungs ist NAT, gleiche Arbeitsgruppen/Netmask
Warum hab ich nur nen einseitigen Ping? o_O
Grüße, Hawk85
Verfasst: 27.06.2007, 08:27
von stefan.becker
Mach doch mal nen paar Angaben der am Host und Gast verwendeten Befehle.
Verfasst: 27.06.2007, 14:58
von Hawk85
stefan.becker hat geschrieben:Mach doch mal nen paar Angaben der am Host und Gast verwendeten Befehle.
Wie Befehle? Ping Befehl eben^^ oder was meinst du?
Verfasst: 27.06.2007, 16:32
von Hawk85
Es wird immer verrückter o_O
Wenn beide in der selben Arbeitsgruppe sind, gehts Internet vom Gast aus, aber eben nur der einseitige Ping zum Host hin.
Wenn ich jetzt den Gast in eine andere Arbeitsgruppe verfrachte, geht der ping beidseitig aber der Gast kommt nicht mehr ins Internet o_O
Das Gast-OS ist dabei egal (mit mehreren getestet)
Weiß jemand wie ich beidseitigen Ping UND Internet für den Gast hinbekomme?
Verfasst: 27.06.2007, 16:38
von continuum
Hmmm - du verwendest "SagIchDirNicht 3" als Host - dann wird die Sache direkt um einiges schwieriger.
Verfasst: 27.06.2007, 17:42
von Hawk85
Huch, sorry...ganz vergessen...Host ist XP, Gast XP/2k/Linux
Verfasst: 27.06.2007, 21:39
von stefan.becker
Genau. Und ping ohne Netzwerkadressen. Dann klappt das auch nicht, die IP-Adressen muss man schon angeben *g*
Also ran an die Buletten. Befehle Host und Gast mal aufschreiben bzw. die verwendeten IP-Adressen.
Verfasst: 27.06.2007, 22:12
von Hawk85
Ja das ich ping + IP nutzen muss war mir schon irgendwie klar o_O
Gast hat immer die 192.168.42.2
Host 192.168.42.1
Verfasst: 28.06.2007, 02:54
von stefan.becker
Warum postet du nicht sofort solche Details? Ein Blick, alles ist klar.
192.168.42.2 ist der Gateway des NAT Adapters. Lass den Host per DHCP eine Adresse ziehen. Gerade mal Vista Gast gestartet, der bekam am Ende die "128".
So hast du den Gast vermutlich statisch auf den Gateway eingestellt.
Verfasst: 28.06.2007, 09:58
von Hawk85
Habs jetzt mal mit DHCP versucht UND auch mal ne andere statische IP dem Gast gegeben...ohne Ergebnis, geht immer nich nicht

Verfasst: 28.06.2007, 21:19
von stefan.becker
Poste doch mal die vmx Datei.
Verfasst: 29.06.2007, 08:08
von Hawk85
config.version = "8"
virtualHW.version = "6"
scsi0.present = "TRUE"
scsi0.virtualDev = "lsilogic"
memsize = "672"
scsi0:0.present = "TRUE"
scsi0:0.fileName = "Windows Vista x64 Edition.vmdk"
ide1:0.present = "TRUE"
ide1:0.fileName = "G:"
ide1:0.deviceType = "cdrom-raw"
floppy0.autodetect = "FALSE"
ethernet0.present = "TRUE"
ethernet0.connectionType = "custom"
ethernet0.virtualDev = "e1000"
ethernet0.wakeOnPcktRcv = "FALSE"
usb.present = "TRUE"
ehci.present = "TRUE"
sound.present = "TRUE"
sound.fileName = "SB Audigy 2 ZS Audio [A000]"
sound.autodetect = "FALSE"
svga.autodetect = "TRUE"
pciBridge0.present = "TRUE"
mks.keyboardFilter = "allow"
displayName = "Windows Vista x64 Edition"
guestOS = "winvista-64"
nvram = "Windows Vista x64 Edition.nvram"
deploymentPlatform = "windows"
virtualHW.productCompatibility = "hosted"
tools.upgrade.policy = "useGlobal"
numvcpus = "2"
floppy0.fileName = "A:"
isolation.tools.hgfs.disable = "TRUE"
ide1:0.startConnected = "TRUE"
ethernet0.addressType = "generated"
uuid.location = "56 4d f9 a3 c8 96 d7 fe-bb 98 d3 16 8f b2 6a 83"
uuid.bios = "56 4d f9 a3 c8 96 d7 fe-bb 98 d3 16 8f b2 6a 83"
scsi0:0.redo = ""
pciBridge0.pciSlotNumber = "17"
scsi0.pciSlotNumber = "16"
ethernet0.pciSlotNumber = "32"
sound.pciSlotNumber = "33"
ehci.pciSlotNumber = "34"
ethernet0.generatedAddress = "00:0c:29:b2:6a:83"
ethernet0.generatedAddressOffset = "0"
tools.syncTime = "TRUE"
ethernet0.vnet = "VMnet2"
checkpoint.vmState = ""
Verfasst: 29.06.2007, 17:27
von stefan.becker
Nimm diese Einstellungen mal testweise raus:
ethernet0.vnet = "VMnet2"
ethernet0.connectionType = "custom"
Setze diese dafür rein:
ethernet0.connectionType = "nat"
Verfasst: 29.06.2007, 18:26
von Hawk85
nu geht gar nix mehr...kein Ping, nichts