Seite 1 von 1

Traurig PXE-Boot und VM-Ware

Verfasst: 26.06.2007, 20:38
von AMi
Hallo Leute,

ich wollte mal nachfragen ob echt jemand von euch eine Lösung kennt.
Ich boote ein PE2005 von einem PXE, ich habe zwei sessions im VMWare (W6) einmal w2k3r2 und einmal einen Client (ist nix drauf verstehtsich). Nun es fünktioniert soweit alles wie es sollte, einfach etwa 1MIOx zu langsam :)

Hat einer eine Idee??

MFG
AMi

Verfasst: 26.06.2007, 22:24
von continuum
Verwendest du e1000 oder langsames vlance ?

Verfasst: 27.06.2007, 16:04
von AMi
hallo,

es ist die e1000

Verfasst: 27.06.2007, 16:07
von continuum
Hmmm - ich habe es selber noch nicht ausprobiert aber laut Aussagen von anderen sollte die Geschwindigkeit brauchbar sein.

Verfasst: 27.06.2007, 21:37
von stefan.becker
Beim Intel Treiber kann man in der Systemsteuerung die Duplexeinstellungen anpassen. Einfach mal alles durchspielen.

Verfasst: 28.06.2007, 07:54
von 2search
hi,

also ich boote vms auch über pxe und starte dann ein WinPE 2.0 (Vista Basis) - das funktioniert ganz annehmbar - einzig die Netzwerktreiber der VMNic muss man halt in das WinPE dann einbauen....
soll heissen - PXE verwendet zwar seinen eigenen Netzwerkstack - sobald dann aber WinPE seinen eigenen IP Stack laden will, funktioniert das ohne die Treiber nicht bzw. man hat halt ein Winpe ohne Netzanbindung....ich glaube es verstehen alle was ich meine ;)

mfg,
2search

Verfasst: 28.06.2007, 09:34
von 2search
hmm....

hab grad mal versucht, oder versuch immer noch - eine neu erstellte VISTA VM (25 gig hdd, 1024mb ram, buslogic scsi....) über pxe zu booten - und da ist das jetzt auch SAU langsam....komisch....

hat jemand ne idee? verwendet wird der Intel e1000....

Verfasst: 28.06.2007, 11:26
von 2search
Hi nochmals,

ich vermute stark das das langsame Booten am verwendeten e1000 emulierten NIC hängt - kann man den irgendiwe umstellen? in der .vmx hät ich nichts gefunden....

danke,
2search

vielleicht hilft der Link

Verfasst: 11.07.2007, 15:45
von HassanMullah