Seite 1 von 1

W-Lan Router im Gast System nutzen

Verfasst: 13.06.2007, 11:55
von ringi1970
Ich habe folgendes Problem:
Host: WinXP
Gast: 98se

Wenn ich den Browser im Gastsystem öffne, kommt immer die Konfigurationsseite des
W-LAN Routers (sinus 154).
Ich habe schon ne IP fest vergeben, genauso wie automatisch beziehen. Trage ich als DNS den Router ein, passiert genau das gleiche, als wenn dort nichts eingetragen ist.
Netzwerkeinstellung ist BRIDGED.
ping www.google.de gibt aber eine Antwort vom google server zurück.
Das system muss aber so funktionieren, daß jede virtuelle Maschine eine separate eigene IP Adresse besitzt, da ich VMWare nutzen muss, um für ein Fernstudium zu testen. Quasi mein "Virtuelles Netzwerk". Es kommen nämlich noch ein Novell sowie ein Microsoft Server hinzu.

Für jede erdenkliche Hilfe wäre ich dankbar

Gruß
Ringi

Verfasst: 13.06.2007, 16:59
von ypeace
konfigurationsseite von deinem w-lan router?
was kommt denn für eine fehlermeldung wenn du versuchst google im browser aufzurufen? timeout?

Verfasst: 16.06.2007, 18:25
von ringi1970
Es geht ein zweites Iexplorer fenster auf:

Bild

Verfasst: 17.06.2007, 19:50
von continuum
Die VM ist ja noch nicht mal komplett geladen :D

Verfasst: 18.06.2007, 09:07
von ringi1970
Habe ich auch nur für den Screenshot gestartet. Passiert auch wenn sie voll geladen ist...
;)

Verfasst: 18.06.2007, 10:45
von ypeace
ist der router evtl auch als proxy eingetragen? (blöde frage, ich weis. aber von der vmware seite her scheint die sache zu funktionieren.)
poste auch mal deine ipconfig /all vom gast.
als dns könntest du auch eine ip von einem telekom dns benutzen.
wenn du google.de pingst, von welcher ip kommt dann die antwort?

mehr fällt mir grad nicht ein ;)

Verfasst: 18.06.2007, 16:35
von ringi1970
Yep----------thats it!
Der Proxy! Hab den beim rumprobieren warscheinlich mal eingetragen.
tut jetzt alles seinen dienst. Dann kanns ja jetzt losgehen mit 2003 Server-Exchange-Novell etc pp!!! :)

Gruß
Ringi