Seite 1 von 1
nur 2 von 3 VMs kommen ins Netz
Verfasst: 24.05.2007, 14:14
von bandreas
Hallo zusammen,
ich habe auf einem XP-Rechner 3 virtuelle maschinen laufen, alle mit suse 10.2, alle mit eigener statischer IP.
jede maschine hat funktionierendes netz, wenn sie allein oder mit nur einer weiteren läuft.
die mashcine, die als drittes startet, hat kein netz. warum?
es ist überall bridged eingestellt. ob der haken bei "automatically choose an available pfysical network adapter to bridge to VMnet0" gesetzt ist oder nicht, hat keine auswirkung.
woran kanns liegen?
danke
Verfasst: 24.05.2007, 20:16
von m.schimunek
hi,
das klingt mir sehr nach der limitierung am tcp stack von windows xp seit sp2.
unter folgendem link gibts mehr zu dem thema:
http://www.wavebone.net/?q=node/239
lg
martin
Verfasst: 25.05.2007, 09:41
von bandreas
Hi,
danke für deine Antwort. Leider konnte ich das Problem damit nicht lösen.
- der Eintrag in der Registry hat nichts gebracht
- das Windows Update auch nicht
- der Patch auch nicht.
Ich hab den Rechner jedesmal neugestartet und so, aber es will nicht.
die VM, die als drittes hochfährt, hat kein Netz. Interessant ist vielleicht, dass sie immernoch nicht ins Netz kommt, wenn ich eine der anderen 2 wieder herunterfahre.
woran kann das noch liegen?
danke & gruß
Verfasst: 25.05.2007, 10:13
von Tschoergez
vielleicht eine beschränkung auf dem physikalischen Switch, dass nur zwei verschiedene MAC-Adressen über einen Port möglich sind?
Viele gRüße,
Jörg
Verfasst: 25.05.2007, 10:34
von bandreas
Tschoergez hat geschrieben:vielleicht eine beschränkung auf dem physikalischen Switch, dass nur zwei verschiedene MAC-Adressen über einen Port möglich sind?
hm..gibts sowas? der Rechner hängt an einem Netgear fs608. Wie kann ich denn herausfinden, ob es da Beschränkungen gibt?
Verfasst: 04.06.2007, 15:25
von bandreas
noch jemand eine andere idee?
Verfasst: 04.06.2007, 16:13
von continuum
Haben alle 3 VMs unterschiedliche macs ?
Verfasst: 04.06.2007, 16:28
von bandreas
continuum hat geschrieben:Haben alle 3 VMs unterschiedliche macs ?
ui! 2 haben tatsächlich dieselbe. wie kann ich eine ändern?
Verfasst: 04.06.2007, 16:54
von continuum
in der vmx eintraege loeschen
Verfasst: 04.06.2007, 16:58
von bandreas
continuum hat geschrieben:in der vmx eintraege loeschen
alle?
Verfasst: 04.06.2007, 18:02
von looping
nein - nur den mac-eintrag. vmware sollte dann automatisch einen neuen erstellen - oder, wenn du es gerne händisch magst, kannst du ihn auch in der vmx-datei editieren.
@continuum:
habe langeweile - werde mich hier wieder ein bisschen mit einmischen ...

Verfasst: 04.06.2007, 18:10
von continuum
@ looping - wenn du Langeweile hast dann les mal meinen offenen Brief an VMware Inc.

Verfasst: 04.06.2007, 18:10
von MSueper
@ Looping schön "alte" Bekannte wieder zu lesen!!
Das Problem kann ich bestätigen. Zumindest kann ich es aber bei mir nicht willentlich herbei führen, mehr ist es sporadisch. Aber dennoch oft genug, es zu merken.
Die MACs sind bei mir alle verschieden und manuell vergeben. Als Schwitch setze ich einen billigen NetGear-Switch aus dem Supermarkt ein. Der hat bestimmt keine tollen Sec.-Funktionen.
Martin
Verfasst: 05.06.2007, 08:57
von bandreas
danke
