Zugriff auf Dienst des Host-Rechners
Verfasst: 24.05.2007, 09:27
Hallo,
folgende Ausgangssituation:
Host: Win2000 mit Oracle als Server
VM: Win2000 mit Oracle als Client
Die Verbindung des Clients mit dem Oracle-Server über das Intranet funktioniert.
Wenn ich aber das Netzwerkkabel ziehe und "lokal" auf den Oracle-Server des Host-Systems zugreifen möchte, funktioniert dies nicht.
Ist - wenn ich's richtig verstehe - auch logisch, weil die Network connection auf "Bridget" steht. (Ich muss dazu sagen, dass ich mir die VM nicht selber eingerichtet habe -> bin also kein Experte
)
Jetzt habe ich aber auch andere Verbindungen ausprobiert, komme aber nicht darauf, wie ich's richtig einstellen muss.
Oder muss evtl. am Oracle-Listener etwas geändert werden? Zur Zeit horcht er auf den Rechner-Namen. Mit welchem Namen (oder IP) kann ich den Host aus der VM heraus ansprechen?
Viele Grüße
Uli
folgende Ausgangssituation:
Host: Win2000 mit Oracle als Server
VM: Win2000 mit Oracle als Client
Die Verbindung des Clients mit dem Oracle-Server über das Intranet funktioniert.
Wenn ich aber das Netzwerkkabel ziehe und "lokal" auf den Oracle-Server des Host-Systems zugreifen möchte, funktioniert dies nicht.
Ist - wenn ich's richtig verstehe - auch logisch, weil die Network connection auf "Bridget" steht. (Ich muss dazu sagen, dass ich mir die VM nicht selber eingerichtet habe -> bin also kein Experte

Jetzt habe ich aber auch andere Verbindungen ausprobiert, komme aber nicht darauf, wie ich's richtig einstellen muss.
Oder muss evtl. am Oracle-Listener etwas geändert werden? Zur Zeit horcht er auf den Rechner-Namen. Mit welchem Namen (oder IP) kann ich den Host aus der VM heraus ansprechen?
Viele Grüße
Uli