Costum Network Configuration
Verfasst: 17.05.2007, 20:15
Hallo @all!
Ich nutze als Hostsystem openSuSE 10.2
Leider habe ich es bis jetzt trotz intensiver Suche im InterNet bzw dem Handbuch keinen Hinweis darauf gefunden, wie ich VMnet2-7 nutzen kann ohne NAT / DHCP oder andere Dienste.
Denn ich beabsichtige einen Win2003 Server als DomainController der 2 virtuelle NetzwerkKarten hat eth0 = bridged (vmnet1) und eth1 = virtual Net (vmnet2) laufen zu lassen.
Nur leider kann ich zwar ohne weiteres eine weiter Netzwerkkarte der Virtuellen Machine hinzuzufuegen, aber bei ifconfig ist kein vmnet2 definiert. und ich hab auch keine verbindung von meinen 2 virtuellen PCs (Windows Server 2003 und Windows 2000) obwohl diese nur eine Karte (vmnet2) "connected" ist.
Die IP config virtuell sieht so aus, das beide VMs im 192.168.20.0/24 netzwerk sind.
Beide VM sind laut Anzeige verbunden aber kein Ping (weder von Win2003 zu Win2000 noch Win2000 zu Win2003) ist erfolgreich. "Request timed out"
Ich habe zwar die Moeglichkeit ueber /usr/bin/perl /usr/bin/vmware-config.pl neue netzwerkkarten zu erstellen allerdings nur als NAT, Bridged, oder Host-only.
Vielen Dank im Voraus fuer eure Hilfe.
Ich nutze als Hostsystem openSuSE 10.2
Leider habe ich es bis jetzt trotz intensiver Suche im InterNet bzw dem Handbuch keinen Hinweis darauf gefunden, wie ich VMnet2-7 nutzen kann ohne NAT / DHCP oder andere Dienste.
Denn ich beabsichtige einen Win2003 Server als DomainController der 2 virtuelle NetzwerkKarten hat eth0 = bridged (vmnet1) und eth1 = virtual Net (vmnet2) laufen zu lassen.
Nur leider kann ich zwar ohne weiteres eine weiter Netzwerkkarte der Virtuellen Machine hinzuzufuegen, aber bei ifconfig ist kein vmnet2 definiert. und ich hab auch keine verbindung von meinen 2 virtuellen PCs (Windows Server 2003 und Windows 2000) obwohl diese nur eine Karte (vmnet2) "connected" ist.
Die IP config virtuell sieht so aus, das beide VMs im 192.168.20.0/24 netzwerk sind.
Beide VM sind laut Anzeige verbunden aber kein Ping (weder von Win2003 zu Win2000 noch Win2000 zu Win2003) ist erfolgreich. "Request timed out"
Ich habe zwar die Moeglichkeit ueber /usr/bin/perl /usr/bin/vmware-config.pl neue netzwerkkarten zu erstellen allerdings nur als NAT, Bridged, oder Host-only.
Vielen Dank im Voraus fuer eure Hilfe.