....nach Neuinstallation von VMWare 5.53 unter Kubuntu 7.04 nicht möglich.
VMWare läuft tadellos (nach anfänglichen Schwierigkeiten) und neue VMs kann ich jederzeit erstellen.
Wenn ich jedoch meine zuvor unter Kubuntu 6.10 erstellte und auf USB-Platte gesicherte VM starten möchte, erscheint folgende Fehlermeldung: "Unable to change virtual machine power state: Failed to connect to peer process."
Ich habe extra darauf geachtet, die selbe Verzeichnisstruktur zu verwenden. Homeverzeichnis, Rechnername, User... einfach alles stimmt. Und ja, es ist die gleiche Festplatte und der selbe Rechner. Die VM (ca. 24GB gross) habe ich in das selbe Verzeichnis wie unter Kbuntu 6.10 auf den Rechner kopiert.
Hat jemand eine Idee, wie ich die VM zum laufen bringen kann??
Gruss
Andrew
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Virtuelle Maschine starten...
-
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
Manchmal hilft es, den Gast komplett neu zu konfigurieren. Einfach alle Dateien bis auf die virtuelle Platte mit der Endung ".vmdk" aus dem Gastverzeichnis löschen bzw. woanders hin kopieren.
Anschließend einen neuen Gast in diesem Verzeichnis konfigurieren, Und dann das bestehende Image als Festplatte übernehmen,
Anschließend einen neuen Gast in diesem Verzeichnis konfigurieren, Und dann das bestehende Image als Festplatte übernehmen,
Danke für die Antworten. Aber es ist weder das eine noch das andere. In diversen Foren haben mehrere Leute das Problem. Es scheint ein Problem mit den Rechten zu sein. Ausserdem wird FF noch nicht offiziell unterstützt. Als root/sudo kann ich VMWare nutzen, als normaler User nicht. Damit kann/muss ich vorläufig leben.
Schaun ma ma...
Gruss
Andrew

Schaun ma ma...
Gruss
Andrew
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste