Seite 1 von 1

Probleme mit parallele Schnittstelle unter Dos

Verfasst: 05.04.2007, 08:12
von Ralf_R
Hallo,
Wir müssen für Servicezwecke ein altes DOS-Programm (Seidel & Kollmorgen, Bedienersoftware BS7200) ausführen, um gewisse Steller ( Digifas Serie 72xx) zu parametrisieren. Das Ansprechen der Steller erfolgt über die parallele Schnittstelle.
Dieses wollen wir jetzt in VMware und einer virtuellen DOS-Maschine realisieren. Leider bisher ohne Erfolg. Die Schnittstelle funktioniert aber in der virtuellen Maschine, das haben wir mit einem Drucker getestet.

Zur Info:
Weder mit VMware 5 oder 6 Beta hat es bisher geklappt. Wir haben auch versucht die selben Hardwarevorraussetzungen zu schaffen. 2 hardwaretechnisch gleiche Rechner, den einen mit einer realen DOS-Partion den anderen mit W2K, Vmware und als Gast Dos. Auf dem realen System gibt es keine Probleme, hingegen aber in der virtuellen Maschine.

Vielleicht kennt ja jemand die Problematik und kann uns entscheidend weiterhelfen.

MFG
Ralf

Verfasst: 08.04.2007, 17:18
von continuum
Hi Ralf
zeig doch mal die vmx die du verwendest

Ulli

Verfasst: 10.04.2007, 06:51
von Ralf_R
Hi Ulli,
Anbei die verwendete VMX-Datei. vielleicht hielft die ja weiter.

Ralf

virtualHW.version = "4"
config.version = "8"
scsi0.present = "TRUE"
memsize = "16"
MemAllowAutoScaleDown = "FALSE"
ide0:0.present = "TRUE"
ide0:0.fileName = "MS-DOS.vmdk"
ide1:0.present = "TRUE"
ide1:0.autodetect = "TRUE"
ide1:0.deviceType = "cdrom-raw"
floppy0.startConnected = "FALSE"
floppy0.fileName = "A:"
serial0.present = "TRUE"
serial0.autodetect = "FALSE"
serial1.present = "FALSE"
serial1.startConnected = "FALSE"
serial1.autodetect = "TRUE"
pciBridge0.present = "FALSE"
displayName = "MS-DOS 6.22"
guestOS = "dos"
uuid.location = "56 4d 5e 0f 4f 88 0a 08-9b 3c 8a 2b 7c e3 81 fc"
uuid.bios = "56 4d 5e 0f 4f 88 0a 08-9b 3c 8a 2b 7c e3 81 fc"
nvram = "MS-DOS.nvram"
extendedConfigFile = "MS-DOS.vmxf"
virtualHW.productCompatibility = "hosted"
tools.upgrade.policy = "manual"

floppy0.autodetect = "TRUE"
serial0.fileName = "COM1"

parallel0.present = "TRUE"
parallel0.fileName = "LPT1"
parallel0.bidirectional = "FALSE"

isolation.tools.hgfs.disable = "TRUE"

ide0:0.redo = ""
checkpoint.vmState = ""

Verfasst: 10.04.2007, 09:22
von storageguru
parallel0.bidirectional = "FALSE"


Brauchst du evt. ne Bidirectionale Verbindung?
Probier das mal auf TRUE zu setzen.

Mfg Marco

Verfasst: 10.04.2007, 09:32
von Ralf_R
Danke für den Hinweis. Werde es so schnell wie möglich ausprobieren. Melde mich dann, ob es geklappt hat.

Ralf

Verfasst: 11.04.2007, 07:29
von Ralf_R
Leider hat die Bidirectionale Einstellung auf "TRUE" nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Hat jemand noch eine andere Idee wie man es realisieren kann ?

Ralf

Verfasst: 16.04.2007, 11:20
von Ralf_R
Kennt denn keiner eine Lösung ? Wäre echt schade, wenn unser Projekt an so etwas scheitern würde.

MFG
Ralf

Verfasst: 16.04.2007, 16:51
von continuum