Probleme mit parallele Schnittstelle unter Dos
Verfasst: 05.04.2007, 08:12
Hallo,
Wir müssen für Servicezwecke ein altes DOS-Programm (Seidel & Kollmorgen, Bedienersoftware BS7200) ausführen, um gewisse Steller ( Digifas Serie 72xx) zu parametrisieren. Das Ansprechen der Steller erfolgt über die parallele Schnittstelle.
Dieses wollen wir jetzt in VMware und einer virtuellen DOS-Maschine realisieren. Leider bisher ohne Erfolg. Die Schnittstelle funktioniert aber in der virtuellen Maschine, das haben wir mit einem Drucker getestet.
Zur Info:
Weder mit VMware 5 oder 6 Beta hat es bisher geklappt. Wir haben auch versucht die selben Hardwarevorraussetzungen zu schaffen. 2 hardwaretechnisch gleiche Rechner, den einen mit einer realen DOS-Partion den anderen mit W2K, Vmware und als Gast Dos. Auf dem realen System gibt es keine Probleme, hingegen aber in der virtuellen Maschine.
Vielleicht kennt ja jemand die Problematik und kann uns entscheidend weiterhelfen.
MFG
Ralf
Wir müssen für Servicezwecke ein altes DOS-Programm (Seidel & Kollmorgen, Bedienersoftware BS7200) ausführen, um gewisse Steller ( Digifas Serie 72xx) zu parametrisieren. Das Ansprechen der Steller erfolgt über die parallele Schnittstelle.
Dieses wollen wir jetzt in VMware und einer virtuellen DOS-Maschine realisieren. Leider bisher ohne Erfolg. Die Schnittstelle funktioniert aber in der virtuellen Maschine, das haben wir mit einem Drucker getestet.
Zur Info:
Weder mit VMware 5 oder 6 Beta hat es bisher geklappt. Wir haben auch versucht die selben Hardwarevorraussetzungen zu schaffen. 2 hardwaretechnisch gleiche Rechner, den einen mit einer realen DOS-Partion den anderen mit W2K, Vmware und als Gast Dos. Auf dem realen System gibt es keine Probleme, hingegen aber in der virtuellen Maschine.
Vielleicht kennt ja jemand die Problematik und kann uns entscheidend weiterhelfen.
MFG
Ralf