Seite 1 von 1

kleines "hängendes Problem" mit VmWare 5.5

Verfasst: 22.03.2007, 09:27
von berni2k
Hallo,

ich nutze VM Workstation 5.5 und habe folgendes Problem:

Die VM (windows XP Prof) hängt zwischendurch öfters für 15 bis 20 sekunden, egal ob sie unter last steht oder ob ich lediglich mit der maus über den Bildschirm fahre. Und das passiert meist so alle halbe stunde. Hat jemand eine lösung dafür?

Dann hab ich noch ne frage, kann ich das hochfahren der Vm beschleunigen? Das dauert immer recht lange. Gibts da vll ein tool oder so etwas in der art?

Vilen Dank,

Bernhard

Verfasst: 22.03.2007, 19:32
von stefan.becker
VM emuliert einen PC.

Also: siehe PC-Welt / "150.000 Tipps zur Beschleunigung des Windows Bootens".

Alternativ Zustand einfrieren und wiederherstellen, das ist in der Regel schneller als ein kompletter Neustart.

Verfasst: 23.03.2007, 08:35
von berni2k
Ok danke, werde ich mich dransetzten. aber zu dem dauernde Hängen hat auch keiner ne ahnung oder?

Verfasst: 24.03.2007, 18:17
von continuum
aber zu dem dauernde Hängen hat auch keiner ne ahnung oder?


Hombre - wir wissen ja noch nicht mal was du fuer einen Host hast :?

Verfasst: 28.03.2007, 11:56
von berni2k
haste ja recht amigo. also ich nutze windows XP SP2 professional mit den aktuellsten updates. braucht ihr vll sonst noch angaben?

Verfasst: 04.04.2007, 08:51
von berni2k
Hat denn keiner nen tipp ausser die VM neu aufzusetten? was nämlich in anbetracht der softwaremenge und Einstellungen erheblich viel aufwand wäre...

Verfasst: 04.04.2007, 10:45
von continuum
Ohne Infos spekuliert sichs schlecht - wie waers mit nem log oder ein paar Saetzen Text ?

Verfasst: 04.04.2007, 15:43
von berni2k
so ich hab da 3 logdateien, habe die aktuellste und die zweit aktuellste mal unten angehangen, ich hoffe das geht in ordnung, weil die doch recht lang sind und ich echt kein profi bin was VM angeht, also ein paar Sätze ist gut, da gibts leider nicht viel mehr zu sagen als oben: Meine VM, XP Prof mit SP2, Hostsystem ebenfalls win XP mit SP2, friertt quasi des öfteren ohne ersichtlichen grund im betrieb ein, hängt dann quasi ne halbe minute und es regt sich nix, dann kann ich normal weiter arbeiten, bis zum nächsten hänger, ich hab die Vm auch schon einmal defragmentiert, hat leider nicht geholfen, meine workstation version ist 5.5. .

Verfasst: 04.04.2007, 20:38
von continuum
Na - da sieht die Welt doch schon ganz anders aus ...

Poste mal die vmx der Maschiene - du hast einiges sehr unguenstig eingestellt - ich zeigs dir am Beispiel

Ulli

Verfasst: 05.04.2007, 08:55
von berni2k
hallo,

so also dann auf ein weiteres, folgend den inhalt der VMX Datei. hoffe es hilft;-(

config.version = "8"
virtualHW.version = "4"
scsi0.present = "TRUE"
memsize = "848"
ide0:0.present = "TRUE"
ide0:0.fileName = "Windows XP Professional.vmdk"
ide1:0.present = "FALSE"
ide1:0.fileName = "D:"
ide1:0.deviceType = "cdrom-raw"
floppy0.fileName = "A:"
Ethernet0.present = "TRUE"
sound.present = "TRUE"
sound.fileName = "-1"
displayName = "Hauptsystem (Windows XP SP2)"
guestOS = "winxppro"
priority.grabbed = "normal"
priority.ungrabbed = "normal"
powerType.powerOff = "hard"
powerType.powerOn = "hard"
powerType.suspend = "hard"
powerType.reset = "hard"
svga.vramSize = "134217728"



ide0:1.present = "TRUE"
ide0:1.fileName = "E:"
ide0:1.deviceType = "cdrom-raw"
ide1:1.present = "FALSE"
ide1:1.fileName = "Windows XP Professional (Hauptplatte).vmdk"
ide1:1.deviceType = "rawDisk"
sound.virtualDev = "es1371"

Ethernet0.addressType = "generated"
uuid.location = "56 4d 4d 23 33 e8 d9 cc-fa 81 6f c8 a0 a6 28 05"
uuid.bios = "56 4d 4d 23 33 e8 d9 cc-fa 81 6f c8 a0 a6 28 05"
ethernet0.generatedAddress = "00:0c:29:a6:28:05"
ethernet0.generatedAddressOffset = "0"

tools.remindInstall = "FALSE"

ide1:1.mode = "persistent"

redoLogDir = "."

ide0:0.deviceType = "disk"
usb.present = "TRUE"

ide0:0.redo = ""

nvram = "winXPPro.nvram"

workingDir = ""
ide1:1.redo = ""
ide0:1.startConnected = "TRUE"
sharedFolder.maxNum = "1"
sharedFolder0.present = "TRUE"
sharedFolder0.enabled = "TRUE"
sharedFolder0.readAccess = "TRUE"
sharedFolder0.writeAccess = "TRUE"
sharedFolder0.hostPath = "C:\Exchange"
sharedFolder0.guestName = "Exchange"
sharedFolder0.expiration = "never"
tools.syncTime = "TRUE"

sharedFolder1.present = "FALSE"
sharedFolder1.enabled = "TRUE"
sharedFolder1.readAccess = "TRUE"
sharedFolder1.writeAccess = "TRUE"
sharedFolder1.hostPath = "F:\"
sharedFolder1.guestName = "Sicherung"
sharedFolder1.expiration = "never"

sharedFolder2.present = "TRUE"
sharedFolder2.enabled = "TRUE"
sharedFolder2.readAccess = "TRUE"
sharedFolder2.writeAccess = "TRUE"
sharedFolder2.hostPath = "C:\Exchange"
sharedFolder2.guestName = "Exchange"
sharedFolder2.expiration = "never"

floppy0.present = "FALSE"

checkpoint.vmState = ""

sound.autodetect = "TRUE"
ide0:1.autodetect = "FALSE"
usb.autoConnect.device0 = "path:1/0/1/2/1 autoclean:1"

sharedFolder3.present = "TRUE"
sharedFolder3.enabled = "TRUE"
sharedFolder3.readAccess = "TRUE"
sharedFolder3.writeAccess = "TRUE"
sharedFolder3.hostPath = "C:\Exchange"
sharedFolder3.guestName = "Exchange"
sharedFolder3.expiration = "never"

serial0.present = "TRUE"
serial0.fileName = "COM1"

numvcpus = "2"

isolation.tools.hgfs.disable = "FALSE"
virtualHW.productCompatibility = "hosted"
tools.upgrade.policy = "manual"

sharedFolder.option = "alwaysEnabled"

Verfasst: 05.04.2007, 17:15
von continuum
1. du verwendest
numvcpus = "2"
obwohl dein Host selber auch nur 2 CPUs hat - das bringt meistens gar nichts - eher im Gegenteil


2. du verwendest
ide0:1.deviceType = "cdrom-raw"

Besser ist
ide0:1.deviceType = "atapi-cdrom"

noch besser waere ein ISO.
Na ja - jedenfalls wird die meiste Wartezeit bei dir durch ein nicht bereites CD-device verursacht.

3. du verwendest
floppy0.fileName = "A:"

stell das Floppy besser auf disconnected solange du es nicht wirklich brauchst - optimal ist die Verwendung eines Floppy-images

4. du verwendest
svga.vramSize = "134217728"

Wozu soll das gut sein ???

Verfasst: 07.04.2007, 12:12
von berni2k
Hallo Continuum,

danke erstmal für deine Hilfe, also ich denke ich kann das in der VMX im editor ändern oder? Und soweit alles klar, ausser der letzte eintarg mit dem SVGA, da weiß ich garnicht was das ist und was es bedeutet, also klingt nach grafik, aber du fragst wofür das gut ist, aber ich weiß garnicht was es macht :shock: . was soll denn da deiner meinung nach stehen? Frohe Ostern für dich und alle die das hier gerade lesen!