Stop 0x0000007B bei ADS wiederherstellung Weitere Optionen
Verfasst: 21.03.2007, 10:56
Hallo,
folgendes versuche ich zu tun:
Wir haben eine funktionierende ADS auf Win 2003 R2. Von dieser wird
jeden Tag ein Systemstate gezogen. Nun muss ich einige Tests
durchführen. So habe ich in eine VW Ware ( WS 5.5) einen Win 2003 R2
installiert, diesen genau die LW gegeben die auch der orig. Server hat
und diesen auch den selbigen Namen gegeben. Dann habe ich die die
Verzeichnisdienstwiederherstellung gestartet und dasSystemstate zurück
gespielt. Nach einem Neustart kommt nun Blue Screen Stop 0x0000007B.
Auch wenn ich den Server erst zum Domänenkontroller mache, die ADS so
nenne wie diese im original ist, kommt nach dem neustart der selbige
Fehler. Es geht dann auch kein abgesicherter Modus mit
Eingabeaufforderung nicht mehr.
Hat jemand von Euch rat?
Viele Grüße
Michael
folgendes versuche ich zu tun:
Wir haben eine funktionierende ADS auf Win 2003 R2. Von dieser wird
jeden Tag ein Systemstate gezogen. Nun muss ich einige Tests
durchführen. So habe ich in eine VW Ware ( WS 5.5) einen Win 2003 R2
installiert, diesen genau die LW gegeben die auch der orig. Server hat
und diesen auch den selbigen Namen gegeben. Dann habe ich die die
Verzeichnisdienstwiederherstellung gestartet und dasSystemstate zurück
gespielt. Nach einem Neustart kommt nun Blue Screen Stop 0x0000007B.
Auch wenn ich den Server erst zum Domänenkontroller mache, die ADS so
nenne wie diese im original ist, kommt nach dem neustart der selbige
Fehler. Es geht dann auch kein abgesicherter Modus mit
Eingabeaufforderung nicht mehr.
Hat jemand von Euch rat?
Viele Grüße
Michael