WIN2000-VM umstellen auf UTF-8
Verfasst: 06.03.2007, 19:51
Hallo,
Ich arbeite mit (K)Ubuntu Dapper 6.06.01 und mein Gastsystem ist WIN2000, die ich beruflich benötige.
So ca. Ende Januar 2007 habe ich in einer Aktualisierung, auch das Paket locale upgedatet bekommen.
Seit diesem Zeitpunkt funktioniert das Zusammenspiel zwischen meiner WIN2000-VM und meinem Linux-System nicht mehr.
Beim Sichern meiner Daten auf DVD-RAM ist es besonders schlimm, alle Umlaute werden verkehrt dargestellt.
Auch wenn ich versuche einen Ordner mit Umlauten in der DVD-RAM zu erstellen, werden die Umlaute falsch angezeigt.
Führe ich sudo dpkg-reconfigure locales aus und stelle alles auf de_DE@euro ISO-8859-15, so werden die Daten von meiner WIN2000-VM und die bestehenden Daten auf meiner Linux-Partition, richtig angezeigt, aber beim Brennen werden die Ordner und Dateien wiederum falsch angezeigt.
Führe ich sudo dpkg-reconfigure locales aus und stelle alles auf de_DE.UTF-8 UTF-8, so werden die Daten von meiner WIN2000-VM und die bestehenden Daten auf meiner Linux-Partition, falsch angezeigt, aber beim Brennen werden die Ordner und Dateien wiederum richtig angezeigt.
Da es ständig Probleme mit de_DE@euro ISO-8859-15 und de_DE.UTF-8 UTF-8 gibt, überlege ich, ob es nicht möglich ist, meine Daten komplett auf UTF-8 umzustellen.
Daten von meiner WIN2000-VM werden auf der Linix-Partition (ext3) gesichert und von da wieder zurückgespielt.
Gibt es eine Möglichkeit meine WIN2000 Daten auf de_DE.UTF-8 UTF-8umzustellen?
Wenn nein, was für eine sinnvolle Möglichkeit gibt es?
Ich suche hier etwas Einfaches, das meine Datensicherheit gewährleistet, Zeit für die Umsetzung dieses Projektes spielt hier keine Rolle.
Grüße Wolfgang
Ich arbeite mit (K)Ubuntu Dapper 6.06.01 und mein Gastsystem ist WIN2000, die ich beruflich benötige.
So ca. Ende Januar 2007 habe ich in einer Aktualisierung, auch das Paket locale upgedatet bekommen.
Seit diesem Zeitpunkt funktioniert das Zusammenspiel zwischen meiner WIN2000-VM und meinem Linux-System nicht mehr.
Beim Sichern meiner Daten auf DVD-RAM ist es besonders schlimm, alle Umlaute werden verkehrt dargestellt.
Auch wenn ich versuche einen Ordner mit Umlauten in der DVD-RAM zu erstellen, werden die Umlaute falsch angezeigt.
Führe ich sudo dpkg-reconfigure locales aus und stelle alles auf de_DE@euro ISO-8859-15, so werden die Daten von meiner WIN2000-VM und die bestehenden Daten auf meiner Linux-Partition, richtig angezeigt, aber beim Brennen werden die Ordner und Dateien wiederum falsch angezeigt.
Führe ich sudo dpkg-reconfigure locales aus und stelle alles auf de_DE.UTF-8 UTF-8, so werden die Daten von meiner WIN2000-VM und die bestehenden Daten auf meiner Linux-Partition, falsch angezeigt, aber beim Brennen werden die Ordner und Dateien wiederum richtig angezeigt.
Da es ständig Probleme mit de_DE@euro ISO-8859-15 und de_DE.UTF-8 UTF-8 gibt, überlege ich, ob es nicht möglich ist, meine Daten komplett auf UTF-8 umzustellen.
Daten von meiner WIN2000-VM werden auf der Linix-Partition (ext3) gesichert und von da wieder zurückgespielt.
Gibt es eine Möglichkeit meine WIN2000 Daten auf de_DE.UTF-8 UTF-8umzustellen?
Wenn nein, was für eine sinnvolle Möglichkeit gibt es?
Ich suche hier etwas Einfaches, das meine Datensicherheit gewährleistet, Zeit für die Umsetzung dieses Projektes spielt hier keine Rolle.
Grüße Wolfgang