Seite 1 von 1

Acronis True Image Dateien für VMware nutzbar?

Verfasst: 05.03.2007, 13:24
von RalfM
Ich überlege gerade, ob VMware für mich sinnvoll sein könnte. Ich habe von mehreren Rechnern, Images, die mit True Image erstelt wurden (tib-Dateien). Ist es mit VMware möglich, aus diesen tib-Images, VMware-Images zu erstellen?

Verfasst: 05.03.2007, 13:26
von 2search
erkundige dich mal bzgl. dem vmware converter - der hat ne liste mit fremdimages die er verarbeiten kann....

sonst kannst du ihn auch einfach installieren und probieren - ist free-ware...

mfg,
2search

Verfasst: 05.03.2007, 15:28
von RalfM
Danke für den Tipp. Habe mir den Konverter mal runtergeladen. Leider kann der nur mit Norton Ghost-Images umgehen.

Verfasst: 05.03.2007, 19:09
von gerhardg
leg eine neue vm an, spiel dein image in der vm mit true image zurück. mit dem vmware converter kannst du die vm nun bootbar machen.

Verfasst: 08.03.2007, 17:34
von 029termination
leg eine neue vm an, spiel dein image in der vm mit true image zurück. mit dem vmware converter kannst du die vm nun bootbar machen.


Um es etwas genauer darzustellen: Brenn dir die Acronis Boot-CD (inklusive aller Op-
tionen wie Treiberaustausch usw...) Es ist von Vorteil, wenn Du zwei optische Lauf-
werke zur Verfügung hast und diese auch in Deine VM einbindest, achte dabei auf die
Vergabe der Laufwerksbuchstaben (wenn Du versehentlich beiden DVD / CD Laufwerken
den gleichen Buchstaben zuweist, gibt es Probleme...).
Dann bootest Du die VM, klickst schnell in das VM-Fenster um mit "Esc" das Bootmenue auf-
zurufen. (Darfst auch gerne den Umweg übers BIOS gehen ;-) )
Es sollte dann die VM von der Acronis CD booten und Du wählst dann vom zweiten Lauf-
werk (oder USB-Platte) das .tib - file zur Wiederherstellung, wobei Du gegebenenfalls
Acronis die Zielpartition verkleinern lässt.
Korrigiert mich, wenn ich was vergessen oder falsch beschrieben habe.

Gruß,
029

Verfasst: 09.03.2007, 01:25
von RalfM
Danke, jetzt habe sogar ich es verstanden :-) Das Wiederherstellen des Systems mit True Image funktioniert so auch, aber beim anschließenden Booten des wiederhergestellten Systems (W2k), kommt kurz vor der Benutzer-Anmeldung ein BlueScreen mit der Meldung "Inaccessible_Boot_Device". Gibt es dafür vielleicht auch eine Lösung?

Verfasst: 09.03.2007, 13:25
von 029termination
Verstehe ich das richtig, das Betriebssystem bootet fast durch, und dann erscheint der
Bluescreen? Ich würde mal, so ganz "auf doof", die VM mit der Windows Installer CD
booten, in die Reparaturkonsole gehen und da fixboot / fixmbr ausführen, vielleicht hilft
das ja schon.
Aber wahrscheinlich hat jemand, der sich in VMware schon besser auskennt,
noch einen brauchbareren Tip oder sogar die Lösung...

Verfasst: 09.03.2007, 13:35
von gerhardg
wie ich schon sagte, du musst die vm mit dem vmware converter noch bootbar machen. du hast dein image ja auf eine andere hardware umgezogen.

Verfasst: 09.03.2007, 14:23
von RalfM
gerhardg hat geschrieben:wie ich schon sagte, du musst die vm mit dem vmware converter noch bootbar machen. du hast dein image ja auf eine andere hardware umgezogen.
Leuchtet irgendwie ein, aber ich finde im Converter keine Option dafür. Wie muß ich da vorgehen?

029termination hat geschrieben:Verstehe ich das richtig, das Betriebssystem bootet fast durch, und dann erscheint der
Bluescreen?
Ja finde ich auch erstaunlich, er bootet bis der blaue Balken beim Windows Screen fast durch ist, dann kommt der Blue Screen. Den BS würde ich eigentlich früher erwarten, wenn kein Bootdevice vorhanden ist...

Verfasst: 09.03.2007, 14:40
von gerhardg
der "import" button sollte eigentlich nicht zu übersehen sein?

Verfasst: 09.03.2007, 16:09
von RalfM
Nein, der ist nicht zu übersehen.

Verfasst: 09.03.2007, 16:44
von 029termination
@ RalfM: Ich bin, wohl dummerweise, davon ausgegangen, daß Du die Acronisversion
hast, die "Acronis Universal Restore" beinhaltet. Denn hiermit lässt sich das BS in eine
völlig unterschiedliche Hardwareumgebung (zB die der VM) wiederherstellen.

Verfasst: 10.03.2007, 02:43
von RalfM
Stimmt, ich benutze das normale True Image 9. Aber trotzdem danke für den Tipp, ich wußte gar nicht, daß es ein AddOn dafür gibt.

Verfasst: 10.03.2007, 07:31
von gerhardg
RalfM hat geschrieben:Nein, der ist nicht zu übersehen.


klick einfach auf import, gibt deine neue vmdk als quelle an und läuft. der converter wird nun die notwendigen vmware treiber einbinden damit dein rechner auch wieder hochkommt.

Verfasst: 10.03.2007, 19:18
von RalfM
Vielen Dank, Hat so funktioniert :-)