RAMvergabe
Verfasst: 06.10.2006, 09:22
Hallo,
ich habe 2GB Ram in meinem Rechner und arbeite unter Linux. Manchmal benutze ich allerdings WIndows-programme zur Bildbearbeitung in de VMware. Bei der Ram-Vergabe für die virtuelle Windows-maschine bin ich mir nicht sicher. Es gibt zwei verschiedene Einstellungen, die ich diesbezüglich gesehen habe.
Einmal unter Edit->Pref->Memory. Da ist der Schieberegler ganz nach rechts, liegt bei 1825. Voreinstellung, habe ich nichts dran gedreht.
Dann gibt es noch die Ram-Einstellung, die man für jede Maschine separat vornehmen kann. Da sind zwei Schieberegler. Da ich Grafikbearbeitung in der Windows2000-Maschine betreibe, würde ich hier auf mehr als die eingestellten 392MB gehen. Aber der Dialog sagt mir, dass wenn ich mehr einstelle es auf die Performance der Maschine geht....was ich widerrum nicht verstehe.
Vielleicht kann mir hier jemand ein paar gute Tipps geben!
Bastian
ich habe 2GB Ram in meinem Rechner und arbeite unter Linux. Manchmal benutze ich allerdings WIndows-programme zur Bildbearbeitung in de VMware. Bei der Ram-Vergabe für die virtuelle Windows-maschine bin ich mir nicht sicher. Es gibt zwei verschiedene Einstellungen, die ich diesbezüglich gesehen habe.
Einmal unter Edit->Pref->Memory. Da ist der Schieberegler ganz nach rechts, liegt bei 1825. Voreinstellung, habe ich nichts dran gedreht.
Dann gibt es noch die Ram-Einstellung, die man für jede Maschine separat vornehmen kann. Da sind zwei Schieberegler. Da ich Grafikbearbeitung in der Windows2000-Maschine betreibe, würde ich hier auf mehr als die eingestellten 392MB gehen. Aber der Dialog sagt mir, dass wenn ich mehr einstelle es auf die Performance der Maschine geht....was ich widerrum nicht verstehe.
Vielleicht kann mir hier jemand ein paar gute Tipps geben!
Bastian