Seite 1 von 1
Wie eine zweite Hard-Disk anlegen?
Verfasst: 27.09.2006, 13:41
von Loquax2
Hallo,
seit Tagen versuche ich vergeblich in einer Virtuellen Maschine (unter VMware Workstation 5.5.2 build-29772) eine zusätzliche zweite Harddisk hinzuzufügen, weil der Freiraum auf der ersten (mit WindowsXP Prof) zu gering ist und die eine Platte c: ja offenbar nicht vergrößert werden kann. Das Hinzufügen geht auch unter "Settings" ganz flott und problemlos, wie in der Hilfe beschrieben, aber wenn ich dann die Virtuelle Maschine starte, ist dennoch keine zweite Platte vorhanden. Frage: Was mache ich falsch? Oder was könnte bei mir kaputt sein?
Danke für eure Hilfe sagt
Loquax2
Verfasst: 27.09.2006, 14:03
von continuum
Same procedure as evr'y year - Miss Winterbottom
Losgehen
Platte kaufen
Platte einbauen
Rechner booten
Neue Platte partitionieren
Neue Platte formatieren
Fuesse hoch legen
Verfasst: 27.09.2006, 14:43
von Loquax2
Das hilft mir nicht, oh Moderator! Auch wenn es lustig sein sollte.
Nochmals meine Frage:
Kann einer virtuellen Maschine ein zweites (virtuelles !!!!!!!!!) Laufwerk ("Festplatte") hinzugefügt werden oder nicht? Wenn ja, wie? Wenn nein, warum wird es dann unter "Settings" als Möglichkeit angeboten bzw. zugelassen.
Und: Bitte runter vom Ross!
Gruß
Loquax2
Verfasst: 27.09.2006, 15:28
von od73
Wenn in der Konfig von WKS 5.5 alles ok ist, dann liegt es an deinem Windows System. Was sagt denn der Hardwaremanager in Windows. Wird die Pladde erkannt? Geh mal in den Datenträgermanager.
Verfasst: 27.09.2006, 15:55
von Loquax2
Im Gerätemanager des aufgesetzten WinXP stehen unter Laufwerken zwei Platten mit
gleichlautender Benennung, nämlich "VMware Virtual IDE Hard Drive". Bei einer davon ist in den "Eigenschaften" der Eintrag "Gerät verwenden" leer bzw. gegraut. In der WKS 5.5.2 heißt die ursprüngliche Festplatte "Hard Disk (IDE 0:0) und die hinzugefügte (aber im gestarteten Windows nicht erscheinende) "Hard Disk 2 (IDE 0:1).
Loquax2
Verfasst: 27.09.2006, 17:56
von continuum
Hi
ich meine es genauso wie es da steht - sobald du die Platte eingerichtet hast musst du sie in der Festplattenverwaltung einrichten - also partitionieren unmd formatieren - genauso wie bei einem echten Rechner.
Eine unpartitionierte Platte wird auch bei einem Echtrechner nicht im Explorer angezeigt ...
Verfasst: 28.09.2006, 19:33
von Loquax2
Das hat jetzt geholfen und auch geklappt. Herzlichen Dank und
ein schönes Wochenende.
Loquax2
Re: Wie eine zweite Hard-Disk anlegen?
Verfasst: 29.09.2006, 06:04
von minimike
Loquax2 hat geschrieben:Hallo,
seit Tagen versuche ich vergeblich in einer Virtuellen Maschine (unter VMware Workstation 5.5.2 build-29772) eine zusätzliche zweite Harddisk hinzuzufügen, weil der Freiraum auf der ersten (mit WindowsXP Prof) zu gering ist und die eine Platte c: ja offenbar nicht vergrößert werden kann. Das Hinzufügen geht auch unter "Settings" ganz flott und problemlos, wie in der Hilfe beschrieben, aber wenn ich dann die Virtuelle Maschine starte, ist dennoch keine zweite Platte vorhanden. Frage: Was mache ich falsch? Oder was könnte bei mir kaputt sein?
Danke für eure Hilfe sagt
Loquax2
Warum vergrösserst du die Platte denn nicht einfach mittels vmware-diskmanager?
Partition resizen kann man ner Linux Live CD. Benötigte Werkzeuge wären fdisk um die Partition zu vergrössern und ntfsresize um in der vergrösserten Partition das NTFS zu vergrössern. Habe ich letzten Monat 4 mal tätigen müssen. Wenn man Geld hat gäbe es auch Werkzeuge von Windows aus wie PQ Magic oder Produkte von Acronis.