Eigene Netzwerkkarte unter VMWARE
Verfasst: 24.08.2006, 22:40
Hallo Forengemeinde!
Ich bin neu hier im Forum und sehr an vmware und dessen Funktionen interessiert.
Leider kenne ich mich noch nicht so gut mit dem Tool aus.
Meine Frage ist nun folgende:
Auf einem System (Win-XP) sind 2 Phy. Netzwerkkarten eingebaut.
VMWARE soll nun so konfiguriert werden das das virtuelle System auf eine physikalische Netzwerkkarte direkt zugreifen kann. Das Hauptsystem greift dann auf die andere zu. Im realen System ist somit die eine aktiviert, im virtuellen die andere.
Ziel ist es, das virtuelle System so von aussen zu erreichen, als wäre es ein eigenständiger Rechner mit eigener IP- und MAC-Adresse.
Ist dies so überhaupt möglich, und wenn ja wie? Wenn nein, was bleibt mir als alternative? Virtuelle Adapter via NAT o.ä. fallen raus. Beide Systeme sollen sich an einem Server anmelden können (Domäne).
Was wäre zu tun?
Danke schonmal für alle Anregungen
Hardy Elis
Ich bin neu hier im Forum und sehr an vmware und dessen Funktionen interessiert.
Leider kenne ich mich noch nicht so gut mit dem Tool aus.
Meine Frage ist nun folgende:
Auf einem System (Win-XP) sind 2 Phy. Netzwerkkarten eingebaut.
VMWARE soll nun so konfiguriert werden das das virtuelle System auf eine physikalische Netzwerkkarte direkt zugreifen kann. Das Hauptsystem greift dann auf die andere zu. Im realen System ist somit die eine aktiviert, im virtuellen die andere.
Ziel ist es, das virtuelle System so von aussen zu erreichen, als wäre es ein eigenständiger Rechner mit eigener IP- und MAC-Adresse.
Ist dies so überhaupt möglich, und wenn ja wie? Wenn nein, was bleibt mir als alternative? Virtuelle Adapter via NAT o.ä. fallen raus. Beide Systeme sollen sich an einem Server anmelden können (Domäne).
Was wäre zu tun?
Danke schonmal für alle Anregungen
Hardy Elis