Einsatz von VM ware Version 5.5 Workstation
Verfasst: 19.08.2006, 21:21
Hi,
ich habe da mal eine Frage, ich wollte VM ware Version 5.5 Version workstation wie folgt einsetzen:
Als Beispiel:
Snapshoot 1: Clean OS Windows XP
Snapshoot 2: OS Windows XP SP 2
Snapshoot 3: OS Windows XP SP 2 + Datenbanksystem
Snapshoot 4: OS Windows XP SP 2 + Datenbanksystem + Vorgängerversion der Software under Test
Snapshoot 5: OS Windows XP SP 2 + Datenbanksystem + Neuste Version der Software under Test
Snapshoot 6: OS Windows XP SP 2+ Datenbanksystem + Neuste Version der Software under Test + Spezielle Datenbank
Überlegt hatte ich mir nun folgendes, das Images mit den Snaphsoots auf den Server zu legen, damit alle darauf zugreifen können, zwecks Verifizierung von Fehlern, Supportarbeit, etc.
Der ausgedachte Workflow könnte dieser sein:
1. Benutzer öffnet Image auf dem Server
2. Benutzer macht ein stand alone clone vom dem Image Local auf seinen eigenen Computer
3. Benutzer kann diese clone nun unabhängig benutzen, für Supportarbeit und dem verifizieren von Fehlern, etc.
Was meint ihr, ist diese Art von realisierung praktisch oder gibt es besser Umsetzungen, um die Version 5.5 zu benutzen ?
ich habe da mal eine Frage, ich wollte VM ware Version 5.5 Version workstation wie folgt einsetzen:
Als Beispiel:
Snapshoot 1: Clean OS Windows XP
Snapshoot 2: OS Windows XP SP 2
Snapshoot 3: OS Windows XP SP 2 + Datenbanksystem
Snapshoot 4: OS Windows XP SP 2 + Datenbanksystem + Vorgängerversion der Software under Test
Snapshoot 5: OS Windows XP SP 2 + Datenbanksystem + Neuste Version der Software under Test
Snapshoot 6: OS Windows XP SP 2+ Datenbanksystem + Neuste Version der Software under Test + Spezielle Datenbank
Überlegt hatte ich mir nun folgendes, das Images mit den Snaphsoots auf den Server zu legen, damit alle darauf zugreifen können, zwecks Verifizierung von Fehlern, Supportarbeit, etc.
Der ausgedachte Workflow könnte dieser sein:
1. Benutzer öffnet Image auf dem Server
2. Benutzer macht ein stand alone clone vom dem Image Local auf seinen eigenen Computer
3. Benutzer kann diese clone nun unabhängig benutzen, für Supportarbeit und dem verifizieren von Fehlern, etc.
Was meint ihr, ist diese Art von realisierung praktisch oder gibt es besser Umsetzungen, um die Version 5.5 zu benutzen ?