Seite 1 von 1
Virtuelle Maschinen aus Virtual PC 2004 Inportieren ?
Verfasst: 19.08.2006, 07:38
von Hekmek
Habe mir unter Virtual PC 2004 10 verschidene Maschinen eingerichtet und möchte nun auf VMware umsteigen.
Es ist ja möglich diese zu Importieren, aber ist es Sinnvoll ?
Kann man dadurch Probleme bekommen ?
Möchte folgendes Szenario :
Win Server 2003 Enterprise
Win Server 2003
Win Server 2003 SBS
Win XP Pro
Linux 10.1
Richte ich alle unter VMware-WS ein oder sollte ich VMware-Server nehmen.
Es sollen alle in einem Netzwerk sein und das Clustern soll möglich sein !
mfg Hekmek
Verfasst: 19.08.2006, 10:07
von MSueper
Was versprichst Du Dir von dem Umzug?
Beide Produkte können parallel benutzt werden.
Per Import kann man eine VM umziehen, mit einer W2000 Maschine habe ich das mal gemacht, die hat danach noch monatelang ihren Dienst verrrichtet. Aber just for fun würde ich das nicht machen, wozu?
Martin
Verfasst: 19.08.2006, 12:12
von Hekmek
Habe die VM`s zum probieren gehabt.
Jetzt will ich für die Weiterbildung ein "richtiges" Netzwerk mit VMware aufbauen.
Da in der Schule VMware eingesetzt wird, will ich es einrichten und wenn es geht die vorhandenen VM`s die ich unter Virtual PC 2004 erzeugt habe nutzen.
Würde die VM`s dann kopieren und in einen Ordner für VMware bereitstellen.
Soll ich VMware-WS benutzen oder eher WMware-Server ??
Wo besteht eigentlich der unterschied zwischen WS und Server
Clustern soll möglich sein, da es in der Prüfung kommt.
mfg Hekmek
Verfasst: 19.08.2006, 15:51
von stefan.becker
Der Server bietet als Vorteil die Möglichkeit, VM und grafische Ausgabe zu trennen. Du kannst z. B. auf einen dicken Server die VMs laufen lassen. An einem beliebigen PC kann man per Server Konsole die Ausgabe laufen lassen (ähnlich VNC).
Die Workstation hat mehr Optionen bezüglich Snapshots und Cloning.
Verfasst: 20.08.2006, 09:08
von Hekmek
Habe VMWare-WS Installiert und die VM`s von Virtual-PC 2004 Importiert, klappt Super.
Habe ein Team erzeugt, mit 3 VM`s in LAN1 funktioniert auch gut.
Habe einiges ausprobiert ( Zugang über das LAN , Freigaben ausprobiert , und ein paar andere Sachen) Macht richtig Spass.
Mit der Manual komme ich gut zurecht, aber gibt es keine Deutsche Anleitung, keine Installations-Anleitung sondern eine Komplette Anleitung ?
Möchte ein 2:es Lan einrichten und die beide Lan`s über Virtuelle Router miteinander verbinden (in Host-Only Modus).
Laufwerke von LAN1 auf VM`s LAN2 mappen und ähnliches, dafüe hätte ich gerne eine Deutsche Anleitung.
Reicht es wenn ich die VM`s und das Team-Script in einen Order Speichere um Sie dann Später auf meinen Schul-Rechner zu kopieren oder muss ich noch andere Dateien mitnehmen, oder was anderes beachten ?
mfg Hekmek