Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Brenner verwenden.

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 7
Registriert: 14.08.2006, 10:09

Brenner verwenden.

Beitragvon Katagia » 16.08.2006, 19:53

Hallo

Mein Brenner NEC2510A steckt in einem exteren USB 2.0 Gehäuse.
Der Brenner funktioniert soweit einwandfrei unter Linux und Windows.

Jetzt setze ich Suse 10.1 als vmware Host ein. Als Guest verwende
ich Windows XP. Leider kann ich unter XP den Brenner nicht
ordentlich ansteuern. Der Brennvorgang mit Nero bricht laufend
ab und der Brenner hat Aussetzer.
DVD Shrink meldet beim ersten Einlesen: "Gerät nicht bereit".

Hier sind meine Einstellungen:
scsi0:0.present = "TRUE"
scsi0:0.startConnected = "TRUE"
scsi0:0.deviceType = "cdrom-raw"
scsi0:0.filename = "/dev/sr0"

Das ganze funktioniert leider nicht. Ich habe auch schon atapi-cdrom getestet.
Zuverlässig funktioniert das ganze leider nicht.
Mit der USB Unterstützung von vmware komme ich auch nicht weiter, da diese
nur USB 1.1 kann, was zu langsam ist.

Ich habe mich durch das Forum gelesen. Es wird empfohlen, die legacy option
zu deaktivieren und als Bus SCSI zu verwenden.
Ich habe keinen Unterschied zwischen IDE und SCSI bemerkt.
Erkannt wird der Brenner mit beidem.

Irgend wo habe ich einen hinweis zum ide-to-scsi Kernelmodul gefunden,
nur ich weiß nicht, ob das mich mit dem usb Brenner betrifft.

Wie steuere ich den Brenner richtig an?

Vielen Dank,

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 1599
Registriert: 16.10.2002, 20:13
Wohnort: Köln

Beitragvon minimike » 16.08.2006, 22:37

Du machst das eigendlich genau richtig. Ich brenne so unter Debian mit einem Windows 2000 Gast LightScribe Rohlinge. Es ist die zu der Zeit einzig legale Möglichkeit Bilder und Schriften unter Linux auf der Oberseite als Cover einzubrennen. Ich selber mache das aber mit Firewire, bzw ich habe mir extra ein IDE to Firewire Adapter zugelegt. Nachteil DVD Benner ist nicht Bootfähig.
Vom IDE-SCSI Modul lass besser die Finger weg! Es findet sich niemand mehr der dumm genug ist den Code zu pflegen, da dieser eh obsolet ist fliegt er bald komplett aus dem Kernel raus

Member
Beiträge: 7
Registriert: 14.08.2006, 10:09

Beitragvon Katagia » 17.08.2006, 11:44

Ich kann den Brenner auch über Firewire anschließen.
Ich hab das ganze etwas genauer beobachtet.
Der Brennvorgang startet ganz normale.
Gegen Schluß, möglicherweise beim LeadOut, bricht Nero
mit einem Fehler ab. Ich habe die Logs angehängt.

Vielleicht hat jemand eine Idee?

Bis dann, Tilo

11:31:29 #21 Text 0 File DVDPlusRW.cpp, Line 666
Start write address at LBA 0
DVD high compatibility mode: Yes

11:43:40 #22 Text 0 File WriterStatus.cpp, Line 116
<_NEC DVD_RW ND-2510A > start writing Lead-Out at LBA 2286176 (22E260h), lenght 0 blocks

11:43:40 #23 Text 0 File ThreadedTransfer.cpp, Line 228
all writers idle, stopping conversion

11:43:40 #24 SPTI -1 File SCSIPassThrough.cpp, Line 289
D: CdRom0: SCSIStatus(x02) WinError(0) NeroError(-1)
Sense Key: 0x02 (KEY_NOT_READY)
Sense Code: 0x00
Sense Qual: 0x00
CDB Data: 0x00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Sense Area: 0xF0 00 02 00 00 00 00 38 00 00 00 00 00

11:43:40 #25 SPTI -1 File SCSIPassThrough.cpp, Line 289
D: CdRom0: SCSIStatus(x02) WinError(0) NeroError(-1)
Sense Key: 0x02 (KEY_NOT_READY)
Sense Code: 0x00
Sense Qual: 0x00
CDB Data: 0x5B 01 06 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Sense Area: 0xF0 00 02 00 00 00 00 38 00 00 00 00 00

11:43:40 #26 CDR -1 File ThreadedTransferInterface.cpp, Line 1937
Unspecified Recorder Error
D: _NEC DVD_RW ND-2510A

11:43:40 #27 TRANSFER -24 File ThreadedTransferInterface.cpp, Line 1937
Could not perform end of Disc-at-once

11:43:40 #28 SPTI -1 File SCSIPassThrough.cpp, Line 289
D: CdRom0: SCSIStatus(x02) WinError(0) NeroError(-1)
Sense Key: 0x02 (KEY_NOT_READY)
Sense Code: 0x00
Sense Qual: 0x00
CDB Data: 0x00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Sense Area: 0xF0 00 02 00 00 00 00 38 00 00 00 00 00

11:43:40 #29 SPTI -1 File SCSIPassThrough.cpp, Line 289
D: CdRom0: SCSIStatus(x02) WinError(0) NeroError(-1)
Sense Key: 0x02 (KEY_NOT_READY)
Sense Code: 0x00
Sense Qual: 0x00
CDB Data: 0x5B 01 05 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Sense Area: 0xF0 00 02 00 00 00 00 38 00 00 00 00 00

11:43:40 #30 Phase 127 File dlgbrnst.cpp, Line 1685
Generating DVD high compatibility borders

11:43:40 #31 CDR -1 File WriterStatus.cpp, Line 167
Unspecified Recorder Error
D: _NEC DVD_RW ND-2510A

11:43:40 #32 TRANSFER -24 File WriterStatus.cpp, Line 167
Could not perform end of Disc-at-once

11:43:40 #33 Phase 38 File dlgbrnst.cpp, Line 1685
Burn process failed at 8x (11.080 KB/s)

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 1599
Registriert: 16.10.2002, 20:13
Wohnort: Köln

Beitragvon minimike » 18.08.2006, 03:51

Probier das mal mit Rootrechten. Es könnte sein (reine Vermutung!) das da Rechteprobleme da wären. Das eine ist erlaubt das andere nicht, so kommt es dann wie beim Pferd zum Hüha und Hottehü

Member
Beiträge: 7
Registriert: 14.08.2006, 10:09

Beitragvon Katagia » 19.08.2006, 14:23

vmware läuft schon als root.

Bis dann,

Guru
Beiträge: 2237
Registriert: 21.09.2005, 00:12

Beitragvon stefan.becker » 19.08.2006, 15:45


Member
Beiträge: 7
Registriert: 14.08.2006, 10:09

Beitragvon Katagia » 21.08.2006, 19:26

Willst du mir damit sagen, dass ich unter Linux brennen soll?

Wenn du mir sagst, wie ich Alcohol120 Images unter
Linux brennen kann gerne.

Bis dann,

Guru
Beiträge: 2237
Registriert: 21.09.2005, 00:12

Beitragvon stefan.becker » 21.08.2006, 20:09

Keine Ahnung, bin Anti-Alkoholiker :-)

Aber genau das wollte ich dir sagen. Außer solchen Sachen kriegt man inzwischen unter Linux alles gebrannt.

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 1599
Registriert: 16.10.2002, 20:13
Wohnort: Köln

Beitragvon minimike » 27.08.2006, 17:54

Nun ich habe mittlerweile wieder zu SuSE 10.1 gefunden weil derzeit mir sehr wichtige Programme in Debian Etch arg nein ärgst "under Construction" sind. Ich bin selber Schuld, Etch ist noch nicht fertig. Nun Debian downgraden ist eine Qual und extremst langwierig. Jedenfalls klappte das Brennen von Lightscribe Covers und auch das normale Brennen einer XVID .avi Datei mit Nero ohne Probleme. Auf dem anschliesenden Videoabend bei Freunden war ich danach der Held vom Erdbeerfeld.

Host SuSE 10.1
Kernel 2.6.16.21-0.13-smp
HAL für dieses Laufwerk aktiviert
VMwareversion VMware Server 1.0.1 build-29996

Gast Windows 2000 ADV
Nero Nero 6 Reloaded OEM
Lightscribe LS_Update_1.4.109.1

Bridge Initio FW + USB Bridge aber auch die von Oxford solten gehen
Brenner Philips Model DVDR16LS Rev: P1.8

Ich benutze natürlich Gnome, KDE benutze ich nicht auch kein K3B oder sowas ekeliges
;)

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 1599
Registriert: 16.10.2002, 20:13
Wohnort: Köln

Beitragvon minimike » 21.09.2006, 22:41

Schau mal wie lieb ich dich habe. Eben war ich auf dieser Seite und habe prompt an dich gedacht

http://mdf2iso.berlios.de/

Guru
Beiträge: 2237
Registriert: 21.09.2005, 00:12

Beitragvon stefan.becker » 17.10.2006, 23:53



Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste