Hallo,
ich lese bereits seit längerem mit und habe mich heute durchgerungen mich zu registrieren.
Es gibt zum Thema Suse 10.1 ja bereits einege Beiträge, aber ich konnte für mein Problem noch keine Lösung finden.
Ich habe vo kurzem meinen Rechner neu installiert. WinXP prof. SP2, vollständing durchgepatched. VMWare 5.5 (vom Argeitgeber). Ein XP als Gast läuft breits super. Bei der Installation von Suse 10.1 kommen während der Installation diese Fehler: siehe Screenshots. Das DVD Image liegt auf der Platte und ist im VMWare in der CD Konfiguration etsprechend als CD Rom felstgelegt. Die Installation läuft auch problemlos an. Erst wenn die Pakete instelliert werden sollen gehen die Probleme los. Ich hab bereits herumproboert. Die Festplattendatei vorher die volle Größe einnehmem lassen oder als "dynamische" Disk definiert. Alle Install. Methoden gewählt. (sicher und ohne ACPI) Immer das gleiche Fehlerbild. Den unter Suse angebotenen CD / DVD Test habe ich laufen lassen. Keine Fehler. Habt Ihr evtl. noch Empfehlungen?
Übrignes: Vor der Neuinstallation meines (Host) Rechners habe ich den alten Suse Gast Rechner gesichert. Wenn ich diesen jetzt importieren läuft der. Allerdinmgs bekommt der keine Netzwerkverbindung. Nur zeigt es, dass es grundlegend läuft. Daher denke ich, dass es scheinbar kein reines Linuxproblem ist.
Vielen Dank im Voraus an Euch.
dis dann ...
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
SuSe 10.1 - Installation als Gast OS bringt Fehler
SuSe 10.1 - Installation als Gast OS bringt Fehler
- Dateianhänge
-
- Suse_Fehler2.jpg (94.28 KiB) 915 mal betrachtet
-
- Suse_Fehler1.jpg (72.39 KiB) 917 mal betrachtet
Hallo,
ich möchte micht noch mal in Erinnerng brignen.
Am Freitag habe ich mir die aktulelle "PC Professionell" gekauft, weil auf der beliegenden DVD die SuSe10.1 mit drauf ist. Dann habe ich von dieser DVD eine Installation gemacht - mit dem selben Ergebnis. Was ist da los? VMWare habe ich auch schon vollstädig denstalliert und neuistalliert. Trotzdem kommt beim Installieren der Packete immer dieser Fehler. Irgendwie werde ich den Vedacht nicht los, dass es an der virtuellen Platte liegt...
Meine "alte" SuSe Installtion läuft soweit. Aber wenn ich auf der was nachinstallieren will, kommt der Fehler auch.
Was kann ich noch prüfen?
ich möchte micht noch mal in Erinnerng brignen.
Am Freitag habe ich mir die aktulelle "PC Professionell" gekauft, weil auf der beliegenden DVD die SuSe10.1 mit drauf ist. Dann habe ich von dieser DVD eine Installation gemacht - mit dem selben Ergebnis. Was ist da los? VMWare habe ich auch schon vollstädig denstalliert und neuistalliert. Trotzdem kommt beim Installieren der Packete immer dieser Fehler. Irgendwie werde ich den Vedacht nicht los, dass es an der virtuellen Platte liegt...
Meine "alte" SuSe Installtion läuft soweit. Aber wenn ich auf der was nachinstallieren will, kommt der Fehler auch.

Was kann ich noch prüfen?
ich würde mal die aktuelle VMware Workstation installieren
VMware Workstation For Windows 5.5.2 Build 29772
Latest Changes:
* Workstation 5.5.2 no longer displays the End User License Agreement (EULA) at installation. The EULA is now displayed when you launch Workstation
* Updated Support for Host Operating Systems
* Workstation 5.5.2 adds support for the following host operating systems:
* Windows Server 2003 R2, 32-bit, 64-bit
* Mandriva Linux 2006, 32-bit, 64-bit
* SUSE Linux Enterprise Server 10, 32-bit, 64-bit
* SUSE Linux Enterprise Server 9 SP3, 32-bit, 64-bit
* SUSE Linux 10.1, 32-bit, 64-bit
* Red Hat Enterprise Linux 3.0 update 7, 32-bit, 64-bit
* Experimental support for Red Hat Enterprise Linux 3.0 Update 8, 32-bit, 64-bit
* Red Hat Enterprise Linux 4.0 Update 3, 32-bit, 64-bit
* Experimental support for Red Hat Enterprise Linux 4.0 Update 4, 32-bit, 64-bit
* Ubuntu Linux 6.06, 32-bit, 64-bit
* Ubuntu Linux 5.10, 32-bit, 64-bit
* Ubuntu Linux 5.04, 32-bit, 64-bit

VMware Workstation For Windows 5.5.2 Build 29772
Latest Changes:
* Workstation 5.5.2 no longer displays the End User License Agreement (EULA) at installation. The EULA is now displayed when you launch Workstation
* Updated Support for Host Operating Systems
* Workstation 5.5.2 adds support for the following host operating systems:
* Windows Server 2003 R2, 32-bit, 64-bit
* Mandriva Linux 2006, 32-bit, 64-bit
* SUSE Linux Enterprise Server 10, 32-bit, 64-bit
* SUSE Linux Enterprise Server 9 SP3, 32-bit, 64-bit
* SUSE Linux 10.1, 32-bit, 64-bit
* Red Hat Enterprise Linux 3.0 update 7, 32-bit, 64-bit
* Experimental support for Red Hat Enterprise Linux 3.0 Update 8, 32-bit, 64-bit
* Red Hat Enterprise Linux 4.0 Update 3, 32-bit, 64-bit
* Experimental support for Red Hat Enterprise Linux 4.0 Update 4, 32-bit, 64-bit
* Ubuntu Linux 6.06, 32-bit, 64-bit
* Ubuntu Linux 5.10, 32-bit, 64-bit
* Ubuntu Linux 5.04, 32-bit, 64-bit
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste