Seite 1 von 1
Computername von Wirtsystem
Verfasst: 28.07.2006, 17:02
von tom119
Hallo,
ist in der VM-Ware irgendwo der Computername des Wirtsystems auszulesen ?
(evtl. Registry usw.)
DAnke
Gruß
Franz
Verfasst: 28.07.2006, 18:06
von continuum
Abfragen des Host-names
Code: Alles auswählen
reg query HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\ComputerName\ActiveComputerName
Verfasst: 28.07.2006, 18:07
von looping
/edit: huch - geht das nun um das auslesen des aktuellen hosts oder um den "ersteller"? mit oder ohnr tools?
soweit ich weiß nicht. normale gastsysteme erkennen schon nicht selbstständig, dass sie auf virtueller hardware laufen (d.h. sie erkennen natürlich dass z.b. die grafikkarte eine vmware-svga2 ist, können dieses ergebniss aber nicht interpretieren). auf die daten des hosts hat der gast schon gar keinen zugriff, und wenn du deiner eigenen installation nicht traust und vermutest, dass z.b. die seriennummer der workstation-version irgendwo verschlüsselt im bios des gastes auftaucht, kannst du dir deine gastmaschinen ja im internet bei
www.easyvmx.com erstellen.
PC-Name
Verfasst: 31.07.2006, 07:16
von tom119
Hallo,
ich benötige den Rechnernamen von dem Rechner auf dem das Gastsystem läuft.
Nicht den PC-Namen vom Ersteller des Gastsystems, sondern von dem Rechner auf dem das Gastsystem derzeit läuft.
Gibt es hier eine Möglichkeit ?
Danke
Gruß
Franz
Verfasst: 31.07.2006, 08:56
von looping
pfuuuh - und ich dachte schon ... .
nein, vmware ist eine sandbox mit ein paar wenigen definierten schnittstellen. der zugriff auf das hostsystem ist nur per smb (die funktion der shared-folders) und drag'n'drop möglich - beides nur nach installation der vmware-tools und nur bei gastsystemen die das dann auch unterstützen.
Verfasst: 02.08.2006, 10:52
von Borg Number One
Guten Tag.
Sollen die gleichen Mainboard-Informationen des Host-Systems (System-Hersteller/Asset Tag, Mainboard Seriennummer usw...) auch innerhalb der Emulation verwendet werden, dann besteht durchaus auch die Moeglichkeit, die virtuelle Maschine so anzupassen, dass diese weitestgehend die Daten eines realen Mainboards anbietet/emuliert.
Dies geschieht dann ueber eine einfache VMware-BIOS-Modifikation.
Mit diesem Trick kann man etliche Betriebssystem-Installations-CDs austricksen, die eigentlich nur mit einem bestimmten Rechner/Mainboard funktionieren.
Nach der VMware-BIOS-Modifikation ist es dann moeglich, diese CDs auch in VMware zu nutzen.