Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Linux hdd unter win2k einbinden!

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 2
Registriert: 17.07.2006, 21:44

Linux hdd unter win2k einbinden!

Beitragvon Toby » 17.07.2006, 21:53

Hallo an alle,
ich bin absoluter newbie in sachen vmware.
Ich habe hier folgendes system:

80gb sata win2k-sp4 hdd system
160gb sata ntfs datenspeicher
30gb ide linux hdd (knoppix fest installiert)
amd 1,4 ghz, - 1,5gb ram

Ich benutze vmware 5.5.1 und will folgendes machen:

Unter win2k will ich über vmware die linux hdd starten aber immer wenn ich vmware starte findet der keine festplatte, nicht mal die windoze?
Wie kann ich Ihm sagen das er die linux platte starten soll?
Habe auch schon im boot menü 'hard disk' ausgewählt aber nix passiert!
Habe auch schon gegoogelt und alles ausprobiert aber ich hab keine ahnung was ich noch machen soll.
Ich hoffe auf hilfe.

Danke Toby

Experte
Beiträge: 1425
Registriert: 11.08.2004, 17:08
Wohnort: Paderborn

Beitragvon MSueper » 18.07.2006, 09:38

Hallo,
VMWare emuliert einen Rechner. Es ist also gewollt, dass die VM
a) keine echte Partition nutzt, damit man VIELE VMs anlegen kann, ohne dauernd umformatieren zu müssen
b) kein Zugriff auf echte Partitionen besteht, damit man sorgloser mit der VM spielen kann.

Es besteht zwar die Möglichkeit eine echte Part. einzubinden, aber sei gewiss, das willst Du hinterher bestimmt nicht getan haben.

Vorgehen:
-1- der VM eine neue Platte spendieren.
-2- im HD-Wizard wird dann auf dem 2. Screen nach dem Typ gefragt, da stehen 3 zur Auswahl, unten ist "existing ....". Dann die Partition wählen und fertig.

Wenn Du Deine Knoppix Part. einbindest, kann es Probleme mit Treibern geben, ggf. auch mit dem Boot-Loader.
Martin

Benutzeravatar
Profi
Beiträge: 992
Registriert: 07.08.2003, 09:32

Beitragvon looping » 18.07.2006, 12:13

[quote] aber sei gewiss, das willst Du hinterher bestimmt nicht getan haben.[/quote

hehe - sehr schön gesagt ... ;) ]

Member
Beiträge: 2
Registriert: 17.07.2006, 21:44

Beitragvon Toby » 18.07.2006, 15:23

Was könnte denn im schlimmsten fall passieren?
So lange auf meinen beiden haupt hdds nix passiert ist mir das eigentlich egal...

PS: Vielen dank für die schnellen antworten!


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste