Seite 1 von 1
Fehler bei Installation von VMware - Endlosbooten
Verfasst: 08.07.2006, 14:03
von ZeGerman
Hallo erstmal,
ich suche schon eine ganze Weile eine Lösung zu meinem Problem, ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Ich habe versucht VMware Workstation 5.5.xx auf meinem Notebook Benq r55 (core duo) zu installieren. Kurz vorm Beenden der Installation bricht er ab und startet neu, ohne irgendwelche Anzeichen oder Fehlermedlung. Nachdem Windoof XP fast fertig gebootet hat, startet er wieder neu, und das geht jetzt die ganze Zeit so.
Im Abgesicherten Modus habe ich das Ereignisprotokoll ausgelesen und folgende Fehler im Service Control Managers gefunden:
Der Dienst "TCP/IP-NetBIOS-Hilfsprogramm" ist vom Dienst "Umgebung für die AFD-Netzwerkunterstützung" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.
Der Dienst "IPSEC-Dienste" ist vom Dienst "IPSEC-Treiber" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.
Der Dienst "DHCP-Client" ist vom Dienst "NetBios über TCP/IP" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.
Der Dienst "DNS-Client" ist vom Dienst "TCP/IP-Protokolltreiber" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.
Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen:
AFD
Fips
IPSec
MRxSmb
NetBIOS
NetBT
Processor
RasAcd
Rdbss
Tcpip
VFILT
Kann damit jm etwas anfangen?
Thx.
Verfasst: 08.07.2006, 15:04
von MSueper
Hallo,
die Installation von VMWare führt keinen Reboot durch, ohne zu fragen. Wenn Dein System rebootet hat während der Installation ist es schlicht und ergreifend abgestürzt.
Nimm mal bei
Arbeitsplatz=>Eigenschaften=>Erweitert=>"Starten und Wiederherstellen"
den Haken bei "Systemfehler => automatisch neu starten" weg. Das System bleibt dann mit einem BSOD (Blue Screen Of Death) stehen und man sieht etwas mehr.
Dein weiteres Vorgehen sollte so sein:
-1- Wenn Du ein aktuelles System-Backup hast, spiel das ein. VMWare hat Dein System geschrottet und ein Restore ist, wenn man weiss was man machen muß am einfachsten.
oder
-2- Wenn Du kein (geeignetes) Backup hast: im Abgesicherten Modus VMWare entfernen. Wenn es im SW-Katalog steht, dann darüber, sonst wird's heikel. Frag dann nochmals nach. Stichworte: Wiederherstellungspunkt, Reparatur-Installation.
Danach:
a) Virenscanner, Firewall, Spybot und sonstige Hintergrund-Scanner abschalten
b) System ans Netz bringen. Internet-Verbindung ist natürlich nicht nötig. Die Netzkarte sollte aber besser aktiv sein. Abgezogene Kabel haben schon häufiger Verwirrung gestiftet.
c) Neu-Installation der VMWare Workstation
Martin
Verfasst: 08.07.2006, 17:47
von ZeGerman
Das wiederherstellen des Systems stellt keine Probleme dar.
Ich möchte VMware installiert haben und hab das ein paar mal gemacht, jedoch kam immer wieder das Gleiche dabei raus - Absturz und neustart!
Wie erkenn ich denn woran es bei der Installation scheitert?
Verfasst: 08.07.2006, 18:45
von MSueper
Hallo,
im Zweifelsfalle am BSOD, dort wird ein Modul genannt. Wie schon gesagt, bitte die Scanner abschalten. VMWare installiert Geräte Treiber und sonstigen Kram.
Logs sind dann auch ein Kandidat. Du wirst logs von VMWare finden unter:
%temp%,
%homedrive%%homepath%\Anwendungsdaten\VMware
und ggf. in %systemroot%
Zur Deinstallation siehe auch
http://vmware-forum.de/viewtopic.php?t=5767
Martin
Verfasst: 10.07.2006, 15:53
von ZeGerman
Ich habe meine Scanner aus und die Netzwerkverbindungen angeschalten.
Dann konnte ich auch Vmware ohne Probleme installieren. Als ich dann neugestartet habe, hatte ich wieder das alte Problem - nach dem Booten startet er einfach wieder neu!
... da habe ich wohl noch einige Probeversuche vor mir, aber wie kommt es überhaupt, dass die ein antivirenprogramm Einfluß darauf haben kann.
Verfasst: 10.07.2006, 16:00
von continuum
Hi
hast du ein Firewire-Nic?
Verfasst: 10.07.2006, 18:18
von ZeGerman
Fireware-nic?
Meinst du eine Firewareschnittstelle? Falls ja, dann ja ich habe eine.
Verfasst: 10.07.2006, 19:27
von continuum
Genau - poste mal dieses Stueck registry
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Network\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
Verfasst: 10.07.2006, 23:32
von ZeGerman
hier ist das stück registry, jedoch habe ich vmware noch nicht installiert! Oder brauchst du es wenn es installiert ist?
Code: Alles auswählen
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Network\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}]
@="Netzwerkadapter"
"Class"="Net"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Network\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\Descriptions]
"1394-Netzwerkadapter"=hex(7):31,00,00,00,00,00
"Asynchroner RAS-Adapter"=hex(7):31,00,00,00,00,00
"WAN-Miniport (L2TP)"=hex(7):31,00,00,00,00,00
"WAN-Miniport (PPTP)"=hex(7):31,00,00,00,00,00
"WAN-Miniport (PPPOE)"=hex(7):31,00,00,00,00,00
"Parallelanschluss (direkt)"=hex(7):31,00,00,00,00,00
"WAN-Miniport (IP)"=hex(7):31,00,00,00,00,00
"Paketplaner-Miniport"=hex(7):31,00,00,00,32,00,00,00,33,00,00,00,34,00,00,00,\
35,00,00,00,00,00
"Treiber für Bluetooth-LAN-Zugangsserver"=hex(7):31,00,00,00,00,00
"Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection"=hex(7):31,00,00,00,00,00
"Marvell Yukon 88E8055 PCI-E Gigabit Ethernet Controller"=hex(7):31,00,00,00,\
00,00
"BlueFRITZ! USB (WinXP/2000)"=hex(7):31,00,00,00,00,00
"AVM Bluetooth CAPI-Controller"=hex(7):31,00,00,00,00,00
"AVM ISDN CoNDIS WAN CAPI Treiber"=hex(7):31,00,00,00,00,00
"AVM Bluetooth Netzwerkadapter"=hex(7):31,00,00,00,00,00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Network\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\{10C4C8E0-9A86-47F2-A63F-4C95E2C1637D}]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Network\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\{10C4C8E0-9A86-47F2-A63F-4C95E2C1637D}\Connection]
"PnpInstanceID"="{95C7A0A0-3094-11D7-A202-00508B9D7D5A}\\BTWDNDIS\\1&30EE4AD&0&1000000020000"
"MediaSubType"=dword:00000001
"Name"="Bluetooth Network"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Network\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\{26695F31-143F-4A4B-8732-89A99F38F357}]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Network\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\{26695F31-143F-4A4B-8732-89A99F38F357}\Connection]
"PnpInstanceID"="PCI\\VEN_11AB&DEV_4363&SUBSYS_0753152D&REV_10\\4&2803E7C1&0&00E2"
"MediaSubType"=dword:00000001
"Name"="LAN-Verbindung"
"ShowIcon"=dword:00000000
"IpCheckingEnabled"=dword:00000001
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Network\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\{B6406E7A-2BB2-47B8-AA0E-E6E626A2893B}]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Network\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\{B6406E7A-2BB2-47B8-AA0E-E6E626A2893B}\Connection]
"PnpInstanceID"="V1394\\NIC1394\\91BEA1C09F00"
"MediaSubType"=dword:00000005
"Name"="1394-Verbindung"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Network\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\{D5D1E293-DB83-4643-AD1A-06FC21BA967A}]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Network\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\{D5D1E293-DB83-4643-AD1A-06FC21BA967A}\Connection]
"PnpInstanceID"="PCI\\VEN_8086&DEV_4222&SUBSYS_10008086&REV_02\\4&192AC53F&0&00E0"
"MediaSubType"=dword:00000002
"Name"="Drahtlose Netzwerkverbindung"
"ShowIcon"=dword:00000000
"IpCheckingEnabled"=dword:00000001
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Network\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\{F280A179-3B3C-41A5-B013-543BE29651CA}]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Network\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\{F280A179-3B3C-41A5-B013-543BE29651CA}\Connection]
"PnpInstanceID"="ROOT\\AVM_NETBFPAN\\AVMNETBFPAN"
"MediaSubType"=dword:00000001
"Name"="LAN-Verbindung 2"
Thx,
ZeGerman
Verfasst: 10.07.2006, 23:52
von continuum
{B6406E7A-2BB2-47B8-AA0E-E6E626A2893B}
Ich vermute das da ist der Uebeltaeter - versuch mal den gleichnamigen Service zu loeschen und dann nochmal neu installieren. Exportier den key vorher sicherheitshalber.
Verfasst: 11.07.2006, 21:37
von ZeGerman
ich habe den Schlüssel gelöscht und vmware neu installiert!
Die installation hat wieder kurz vorm Ende abgebrochen und neugestartet... das alte SPiel!
Verfasst: 11.07.2006, 22:54
von continuum
Kannst du mal ein vmmsi.log posten?
Verfasst: 13.07.2006, 22:55
von ZeGerman
Ich konnte die Vmmsi.log nach der Installation im abgesicherten Modus nicht finden.
Wo ist sie denn zu finden?
Verfasst: 17.07.2006, 12:07
von ZeGerman
ich hatte noch ein paar mal probiert, jedoch war immer wieder das gleiche Ergebnis zu sehen.
Hat noch jm Rat?
Verfasst: 21.10.2006, 08:20
von MyVM
Hallo, da ich das gleiche Problem habe bin ich auf diese News gestossen.
Ist das Problem gelöst, da es ja schon eine Weile her ist.
Wenn ja, wie hat es funktioniert.