Seite 1 von 1

Clone SUSE10.0 unter WinXP Host

Verfasst: 06.07.2006, 18:29
von peanuts
Neuling hat noch (oder schon wieder) Probleme beim Clonen:

Verwende VMWare WS 5.5.1 neuesten build auf WinXP als Host.
Guest ist Suse10.0 hat auch supi funktioniert, muss als host only unter 10.9.1.2 erreichbar sein.
DIe VM funktioniert sowohl von VM-WS als auch vom VMPlayer aus.
Dann mache ich Full Clone (mit dem Wizzard) in anderes Directoty.
Der CLone lauft supi hoch (sowohl von VM-WS als auch Player) aber ist nicht mehr "anpingbar".
Habe schon vorher einmal gelernt, dass es ein Config-Datei fuer ethernet-IF gibt, die man vorher umtaufen muss:
/etc/sysconfig/network/ifcfg-eth..... ==> habe ich auf ifcfg-eth0 umgetauft, gleich zu Beginn, bfor ich dann weitere Arbeit in die VM gesteckt habe !

Was kann ich noch falsch gemacht haben, was muss ich noch aendern, was kann ichnoch pruefen ?
Achtung VM-Anfaenger und Netzwerk-Idiot..., also bitte moeglichst einfach :-))

(Jetzt schon vielen Dank, benoetige Clone unbedingt zur Verteilung.)

Verfasst: 07.07.2006, 14:44
von peanuts
Selbst geloest !

SUSE-versucht eigenartigerweise im CLone dann ifcfg-eth1 zu "verwenden".

Vor dem Clonen also folgende Taetigkeiten:
Datei mit /etc/sysconfig/network/ifcfg-eth.... auf
fcfg-eth0 umgetauft, dann kopiert und die Kopie fcfg-eth1 genannt.

Jetzt gehts !

Und danke dem Linux/Netzwerk-Gott der mir da geholfen hat, ev. liest er ja auch hier im Forum !