Host-CPU und Netzwerk-Geschwindigkeit
Verfasst: 04.07.2006, 19:55
Guten Abend allerseits!
Kann jemand mal einen zusammenfassenden Überblick zum den Einflüssen auf die Netzwerkgeschwindigkeit geben bzw. einen Link zu den Hintergründen posten. Bin leider auch in der Doku nicht so recht fündig geworden.
Ich habe mal einen Test mit identischer Netzwerkkarte mit verschiedenen Rechnern gemacht und signifikante Abhängigkeiten der Netzwerkgeschwindigkeit zur HOST-CPU gemessen. Sicher normal.
In verschiedenen Beiträgen wird zur Erhöhung der Netzwerkgeschwindigkeit empfohlen, andere virtuelle Netzwerktreiber zu benutzen (VMXnet bzw. e1000). Wirken sich diese Treiber auch positiv auf die erzeugte CPU-Last des Host's aus? Noch ne Frage zu diesen Treibern: wenn ich e1000 verwenden will, muß ich dann eine Intel 1000 im Host eingebaut haben oder bildet VMware einen beliebigen physischen NIC darauf ab?
Vielen Dank und einen vergnüglichen Abend!
Kann jemand mal einen zusammenfassenden Überblick zum den Einflüssen auf die Netzwerkgeschwindigkeit geben bzw. einen Link zu den Hintergründen posten. Bin leider auch in der Doku nicht so recht fündig geworden.
Ich habe mal einen Test mit identischer Netzwerkkarte mit verschiedenen Rechnern gemacht und signifikante Abhängigkeiten der Netzwerkgeschwindigkeit zur HOST-CPU gemessen. Sicher normal.
In verschiedenen Beiträgen wird zur Erhöhung der Netzwerkgeschwindigkeit empfohlen, andere virtuelle Netzwerktreiber zu benutzen (VMXnet bzw. e1000). Wirken sich diese Treiber auch positiv auf die erzeugte CPU-Last des Host's aus? Noch ne Frage zu diesen Treibern: wenn ich e1000 verwenden will, muß ich dann eine Intel 1000 im Host eingebaut haben oder bildet VMware einen beliebigen physischen NIC darauf ab?
Vielen Dank und einen vergnüglichen Abend!