ipcop und nomachine (nxserver)
Verfasst: 03.07.2006, 20:02
Hallo Leute,
ich habe auf einem w2kserver eine VMWorkstation mit ipcop laufen (GREEN, BLUE, ORANGE, RED) und der funktioniert auch super, nur wenn ich auf das ORANGE Netz in der DMZ auf den nxserver von nomachine zugreifen möchte (eine weitere Debian VM) bricht die Verbindung immer ab. Frage natürlich warum?
Ich komme sowohl vom GREEN als auch vom RED auf die DMZ (Webserver, pingen, ssh) und wenn ich vom GREEN auf ORANGE mit dem NXClient mich verbinde bricht er, wenn die Verbindung zum XServer hergestellt wir ab. Sprich mit ssh kann ich mich sogar schon an der DMZ und dem nxserver authenifizieren. Nur eben kein Remote Display aufbuaen. Ich raff einfach nicht was da nicht geht.
Ich habe mal versucht von einer VM im Orange Netz auf die andere zu kommen mit nx und das hat geklappt. Ich schätze also da blockt die VM den Traffic auf meinen w2kserver oder ist das der ipcop?
wäre dankbar für lösungsansätze
gruß brainyartist
ich habe auf einem w2kserver eine VMWorkstation mit ipcop laufen (GREEN, BLUE, ORANGE, RED) und der funktioniert auch super, nur wenn ich auf das ORANGE Netz in der DMZ auf den nxserver von nomachine zugreifen möchte (eine weitere Debian VM) bricht die Verbindung immer ab. Frage natürlich warum?
Ich komme sowohl vom GREEN als auch vom RED auf die DMZ (Webserver, pingen, ssh) und wenn ich vom GREEN auf ORANGE mit dem NXClient mich verbinde bricht er, wenn die Verbindung zum XServer hergestellt wir ab. Sprich mit ssh kann ich mich sogar schon an der DMZ und dem nxserver authenifizieren. Nur eben kein Remote Display aufbuaen. Ich raff einfach nicht was da nicht geht.
Ich habe mal versucht von einer VM im Orange Netz auf die andere zu kommen mit nx und das hat geklappt. Ich schätze also da blockt die VM den Traffic auf meinen w2kserver oder ist das der ipcop?
wäre dankbar für lösungsansätze
gruß brainyartist