Seite 1 von 1
VMWARE Betriebssysteme vervielfältigen
Verfasst: 21.09.2002, 17:31
von Glasotronic
So geht`s du Installierst das erste mit allen Ubdate. Und dan geht man so vor Zip alle Dateien aus der Instalation ausser der Textdatei (sie gibt den Ort der Insalation an!). wenn du dies erledigt hast erstellst du ein neues VM mit Namen des Betriebssystems. Dort Installierst du das Zip hinein (Funktioniert sogar mit dem Suspent Modus). Ausnahme ist Win XP dort gibt es zuerst eine Fehlermeldung, beim Aufstarten nach dem kopieren, wenn man sie bestätigt hat kommt sie nie wieder! Habe ês an win 95 / 98/ ME / 2000 / XP Pro ausprobiert es ging jedes mal! Achtung beim ZIP Programm verwendest du am besten WINRAR und dort gibst du an Kompression: beste
Wiederherstellungsinformationen: ein
Selpstenpackendes Archiv: ein
Solid Archiv: ein
somit ist das ZIP relativ ausfall sicher!
Verfasst: 21.09.2002, 18:56
von Gast
Verstehe ich das richtig?
1. Eine VM starten.
2. Alle Dateien in ein ZIP o. ä. packen.
3. Dieses ZIP auf den Host bringen.
4. Eine neue Vm erstellen.
5. ZIP in die neue VM kopieren.
6. Auspacken und neu starten.
Wenn das funzt, ist das ja super. Danke für den Tipp!
VMWARE Betriebssysteme vervielfältigen
Verfasst: 05.10.2002, 11:09
von Glasotronic
Anonymous hat geschrieben:Verstehe ich das richtig?
1. Eine VM starten.
2. Alle Dateien in ein ZIP o. ä. packen ohne die TXT Datei!!!!!
3. Dieses ZIP auf den Host bringen.
4. Eine neue Vm erstellen.
5. ZIP in die neue VM entpacken.
6. Direkt starten.
Wenn das funzt, ist das ja super. Danke für den Tipp!
Verfasst: 28.10.2002, 16:05
von GuBo
Hallo!
Im Prinzip geht das so, aber das ist nicht alles: WinNT- bzw. 2000-Installationen (XP weiss ich nicht) soll man nicht "klonen". Dabei können sich Probleme mit Berechtigungen und Security ergeben. Grund ist die eindeutige SID, die normalerweise bei jeder Installation neu vergeben wird, hier aber vervielfältigt wird. Abhilfe bringt das Tool Sysprep (gibt's bei Winzigweich zum Downloaden). Damit kann man Installationen vorbereiten (inkl. Anwendungssoftware), die dann geklont werden dürfen. Beim ersten Hochfahren läuft dann ein Mini-Setup, wo Rechnername, Administratorpassword u.ä. festgelegt werden.
GuBo
Verfasst: 28.10.2002, 16:14
von Gast
Keine Probleme mit Win 2000 und XP
Verfasst: 29.10.2002, 17:34
von Glasotronic
Ich habe das Kopieren so durchgezogen und hatte keinsterlei probleme mit Win 2000 und XP nebeneinander mit der Kopie laufen zu lassen man muss ja nur die IP Adresse als einziges ändern, sonst gar nichts hatt auch schon 5x das selbe Betriebssystem (Kopien davon) gleichzeitig in VMWare offen! Auch keine Probleme bot die Kopie von Win 2000 und Win XP mit Anwendersoftware Office XP Pro und Corel Draw 10.0