Seite 1 von 1

Hardware Treiber für SCSI-Controller

Verfasst: 27.06.2006, 08:31
von shemeneto
Brauche ich eigentlich für einen SCSI-Controller im Gast-System auch die Treiber des Herstellers oder greift VMWare über die Treiber des Host Systems auf den Controller zu?

Guss,
Shemeneto

Verfasst: 27.06.2006, 20:39
von stefan.becker
Nein und ja. Die virtuelle Hardware ist nie die echte.

Verfasst: 27.06.2006, 23:36
von al!ve
Abgesehen von der CPU. Auch wenn das jetzt hier nicht gefragt war, die VM bekommt die reale CPU zu gesicht. Das hat zum Beispiel zur Folge dass eine VM die auf einem Dual-Xeon in den Suspend geschickt wurde wohl eher nicht auf einem AMD-X2 wieder zum Leben werweckt werden kann.

Ich kann natürlich ein Betriebssystem schreiben das in der Lage ist, einen "CPU-Wechsel in laufedem Betrieb" zu verkraften, standard Windows- und Linuxinstallationen können das meines Wissens jedoch nicht.

Verfasst: 28.06.2006, 14:59
von continuum
VMware verbaut in seinen Computern entweder
BUSLOGIC-compatible Controoler ein oder
LSILOGIC - compatible Controller.

Bester buslogic-treiber ist der vmscsi-treiber - gibt es in den Tools oder bei VMware
Bester LSIlogic-treiber - gibt es bei LSI

Verfasst: 29.06.2006, 08:31
von shemeneto
continuum hat geschrieben:Bester LSIlogic-treiber - gibt es bei LSI


aha, bei mir erkennt VMware einen LSI 53C1030. Real ist ein HP Smart Array 6i drin (<- muss mal nachschauen was der für einen Chip hat).

Also würde es was bringen den neusten Treiber für LSI einzubinden?

Verfasst: 29.06.2006, 15:21
von continuum
Vergess was dein Host benutzt - VMware benutzt nur Wasser und CD - ehem nur BUSlogic oder LSIlogic-controller.