Seite 1 von 1

Zeitraffer - geht das?

Verfasst: 27.06.2006, 08:18
von bombelek
Guten Morgen zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Moeglichkeit eine Virtuelle Maschine in Zeitraffer ablaufen zu lassen.

Zum beispiel 24h (Normalbetrieb) wuerde ich gerne in ein paar Minuten simulieren wollen (klar vorausgesetzt, ich definiere die Jobs, die die Maschine abarbeiten soll etc.pp.).

Gibt es eine solche Moeglichkeit? Wenn ja, wie und womit (reicht eine WKS hierfuer oder muss ein VM-Server her?).


Danke im Voraus.

Verfasst: 27.06.2006, 15:31
von jubba
Hi,
zwar kein Zeitraffer, aber du kannst ja die Zeit vom Host einfach vordrehen.
Aber ich bezweifle, das es das ist was du brauchst!
mfg
Jubba

Verfasst: 27.06.2006, 19:06
von MSueper
nein, die CPU Geschwindigkeit kann nicht eingestellt werden, auch die Uhrzeit im Gast ist mit der des Hostes synchron. Du kannst zwar die VMWare Tools weglassen und die Zeit jede Minute per CRON verstellen, aber der Gast wird dadurch weder schneller noch langsamer.

Verfasst: 28.06.2006, 15:02
von continuum
Es gibt genug Linux-user die genau solche Effekte erleben, wie du sie haben willst - zwar nicht ganz so extrem aber eine Stunde in 20 Minuten oder so ist drin ...

Bewusst herbeifuehren kannst du sowas aber nicht...

Verfasst: 29.06.2006, 00:40
von Borg Number One
Guten Tag.

Derzeitig ist nur Bochs in der Lage, einen internen Timer zu verwenden, der unabhaengig vom realen Timer ist.

In der .bxrc - Konfigurationsdatei der jewils eingerichteten Emulation, sollte dieser Schalter:
"clock: sync=realtime, time0=local" auskommentiert bzw. nicht verwendet werden, um das Zeitrafferverhalten zu ermoeglichen.

Zudem kann man noch den "ips Wert" in der.bxrc - Konfigurationsdatei erhoehen, um den Zeitraffereffekt zu beschleunigen.


PS:
Vielleicht gibt es sogar einen undokumentierten VMware-Schalter, der ebenfalls die internen Timer von VMware nicht mehr mit dem Timer des Hosts synchronisieren laesst. :)

Verfasst: 29.06.2006, 15:25
von continuum
Hi Borg Nummer Eins

um die Zeitsynchronisation abzusachalten ist diese Seite recht hilfreich
http://sanbarrow.com/vmx-always-start-tonight.html

Aber auch wenn du die Startzeit neu setzt - danach verlaeuft die Zeit wie sie es gewohnt ist ;-)

Ulli