Seite 1 von 1

Leserechte für Dateien??

Verfasst: 15.06.2006, 21:41
von StefanRHRO
Hallo,

ich habe da ein kleines Problem! Und zwar, baue ich meine PHP Anwendungen unter Windows XP, als Gastbetriebssystem und die Dateien, werden auf einem V-Server unter Linux gespeichert. Nun habe ich aber das Problem, dass ich die Leserechte bei jedem SVN Commit neu setzen darf, da leider nur der User (ich) lesen und schreiben darf! Das heißt ich kann meine Anwendungen auch nicht testen, zumindest nicht, bevor ich die Rechte neu setze.

Wie kann ich das abstellen?

Gruß Stefan

Verfasst: 16.06.2006, 18:18
von MSueper
??
Welche Datei-Rechte?
Wer ist SVN?

Erklär mal...

Verfasst: 16.06.2006, 20:55
von StefanRHRO
Gut nehm die Fragen mal ernst! Ich meine die Zugriffsrechte, für die einzelnen Dateien! (Ist halt nen *nix Betriebssystem, da ist das nunmal so, dass Gruppen, Other und Owner verschiedene Rechte haben auf die einzelnen Dateien, sowie Verzeichnisse) und SVN ist niemand sondern mein Versionskontrollsystem (Subversion)! Und den Commit mache ich über meine SVN Klienten unter Windows XP (das Gastbetriebssystem), so und da werden die Dateirechte zerwurschtelt, weil dort nur der Owner Lesen, schreiben und Ausführen darf! Das soll sich ändern, dass halt Leserechte auch auf Gruppe und Other gesetzt werden!

Gruß Stefan

Verfasst: 17.06.2006, 13:16
von MSueper
Unter Unix stellt man die Default-Rechte mit dem Befehl umask ein. Umask bekommt eine 3 ziffrige Zahl, die von 777 abgezogen, die Datei-Rechte definiert.
Dein Versions-Verwaltungstool sollte also in einer Shell mit umask 022 oder umask 000 gestartet werden.
Ggf. kann man aber auch im Client was einstellen.

Meine Fragen waren mit folgendem Gedanken gestellt worden:
-1- Welchen Bezug hat dieser Post zu VMWare?
-2- Wie sieht Deine Installation genau aus?

Martin

Verfasst: 17.06.2006, 16:37
von continuum
Verwendest du shared-folders ?