Seite 1 von 1

W2k3 im VMware erstellen und dann verteilen

Verfasst: 01.06.2006, 11:05
von Heros
Hallo,

ich habe mir einen W2k3 Server erstellt und will diesen öfter bei verschiedenen Installationen benutzen.
Ist es möglich das ich wenn ich eine Maschine einmal installiert habe das ich diese dann einfach kopiere und dadurch direkt 2 Maschinen habe?

Hostname muss ich ändern, das ist klar. IP auch wenn ich kein DHCP verwende. Was ist mit der SID und anderen Eigenschaften die eine Maschine eindeutig identifzieren? Gibt es überhaupt noch andere Eigenschaften? Nicht das ich da z.B. Ärger bekomme wenn ich dann mit den Maschinen einer Domain joine.

Würde mich über Antworten freuen.

Vielen Dank

Thomas

Verfasst: 01.06.2006, 11:16
von al!ve
Windows kennt dazu das sogenannte "Sysprep". Hier mal der erste Google-Treffer, der schon sehr vielversprechend aussieht:
http://www.heisig-it.de/sysprep.htm

Re: W2k3 im VMware erstellen und dann verteilen

Verfasst: 01.06.2006, 11:48
von warbird001
Heros hat geschrieben:Hallo,

ich habe mir einen W2k3 Server erstellt und will diesen öfter bei verschiedenen Installationen benutzen.
Ist es möglich das ich wenn ich eine Maschine einmal installiert habe das ich diese dann einfach kopiere und dadurch direkt 2 Maschinen habe?

Hostname muss ich ändern, das ist klar. IP auch wenn ich kein DHCP verwende. Was ist mit der SID und anderen Eigenschaften die eine Maschine eindeutig identifzieren? Gibt es überhaupt noch andere Eigenschaften? Nicht das ich da z.B. Ärger bekomme wenn ich dann mit den Maschinen einer Domain joine.

Würde mich über Antworten freuen.

Vielen Dank

Thomas


Was ist eigentlich mit den Aenderungen die vmware selber vornimmt
wenn es mitbekommt das eine vm kopiert wurde?(Create new Identifier)
Kollege meinte das dabei auch die Sid geaendert wird wenn die vm fuer das
passende Betriebssystem eingerichtet wurde.
Er hatt wohl immer eine Kopie in Peto und wenn er z.b eine neue Workstation braucht
dann erstellt er die durch Kopieren.
Allerdings wird das OS in der kopierten vm erst nachher in die Domain aufgenommen.

ciao
Stefan:wq