Seite 1 von 1

vpn tunnel via nat

Verfasst: 28.05.2006, 02:49
von getagrip
Hallo,
ich versuche, auf meinem guest system einen vpn tunnel zu öffnen.
host als auch guest system sind windows 2000, vm-workstation version 5.5.1.
vpn client im guest ist der contivity vpn client version 5_01.100 von nortel.
das guest system wird im NAT modus betrieben. alle protokolle wie ssh, icmp und http laufen hier fehlerfrei.
im guest gibts bei vpn-verbindungsversuch die fehlermeldung: login failure due to: remote host not responding.
der tunnel funktioniert jedoch aus dem host system heraus einwandfrei,
irgendwas stimmt wohl mit den NAT einstellungen in der vm nicht?
any hints?

Verfasst: 28.05.2006, 19:43
von continuum
Welche ports brauch der VPN-client?
Hast du die in der Nat-conf eingetragen?
Funktioniert es ueber bridged?

Wohin geht der Tunnel?
Irgendwelche Firewalls im Spiel?

Ulli

Verfasst: 29.05.2006, 10:28
von IronEagle
und vor allem: wie laeuft der VPN Client? Macht er IPSEC mit ESP? Dann gehts, ist aber fuckelig. Macht er IPSEC mit AH? Dann keine Chance. Ist er komplett Nat-Aware? dann wohl ein Firewallproblem

re

Verfasst: 29.05.2006, 13:29
von getagrip
Hi, mein client nutzt ipsec, habe dazu folgendes gelesen:
IPSec and PPTP are very unfriendly to networks with NAT. So if you are using NAT beware, it may be difficult or impossible to use IPSec/PPPTP. This is an intentional design of the protocol.
werde also den bridged modus nutzen. trotzdem vielen dank.