Seite 1 von 1

Schwarzer Bildschirm bei Win2k3 Installation über PXE

Verfasst: 17.05.2006, 12:58
von LiQuidator
Hallo Leute!

Hoffe hier kann mir wer helfen, ich bin neuling auf dem Gebiet der virtualiesierung, und hab folgendes Situation

Blade BL20p G2 auf dem Windows 2003 Server & VM Ware 5.5 Workstation läuft.

Jetzt möchte ich auf dem Blade testhalber mal einen Virtuellen Server über PXE aufsetzen per "Rapid Deployment Pack von HP".

Es funktioniert, soweit das ich per PXE den Virtuellen Server booten kann, und ich sehe Ihn auch sofort im RDP, und kann auch sofort meinen Job auf dem Virtuellen Server anwenden.

Der Virtuelle Server am Blade fängt auch sofort an zu installieren und die Partitionen vorzubereiten, und bootet neu, wie üblich bei einer Netzwerkinstallation. Allerdings bleibt er sofort hängen mit einem schwarzen Bildschirm, anstatt die Installationsdateien zu kopieren.

Ich find einfach den Fehler nicht, wieso der virtuelle Server nicht über diese Stelle hinauskommt.

vielleicht kann mir ja wer von euch helfen.

lg roly

Verfasst: 21.05.2006, 05:45
von continuum
Hi
probier mal eine vor-formatierte VMDK zu verwenden. Achte auf die Booteinstellungen im BIOS und verwende keinesfalls ein unformatiertes Floppy-image.
Verwende weiterhin keinesfalls CDs als virtualDev = "cdrom-raw"
Setz bei Floppy und CD
*.startConnected = "FALSE"
Verwende keinesfalls USB bei der Installation.

Falls das dann immer noch nicht klappt brauch ich ein log

Ulli

Hehehe :)

Verfasst: 22.05.2006, 13:32
von LiQuidator
Ja, des mit da vorFormatierung funktioniert sicher, ich weiß nur net wie ich a die erstelle.

lg roly

Verfasst: 22.05.2006, 15:20
von continuum
Hi
wie formattierst du denn einen Echtrechner?
Du hast doch sicher ein PM8 Floppy zur Hand - oder eine W98 Startdisk oder .....

Ulli

Verfasst: 23.05.2006, 14:20
von LiQuidator
alles klar!

danke vielmals... :)

lg roly