Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

vmware tut nichts ausser einen Ordner erstellen!

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 7
Registriert: 31.03.2006, 18:22

vmware tut nichts ausser einen Ordner erstellen!

Beitragvon henry s » 31.03.2006, 18:33

Hallo
Nach Installation con vmware 4 client auf suse linux 10
lege ich neue virtall machine an und erwarte
eigentlich, dass vmware die installation von CD startet,
aber es passiert gar nicht!!!!
Es wird nur einen Ordner für das zu installierende Betriebsystem
auf der Festplatte angelet!!!
Wonach sollte ich noch konfigurieren, damit
Vmware mekt, was er machen muss!!

Gruss

Guru
Beiträge: 2237
Registriert: 21.09.2005, 00:12

Beitragvon stefan.becker » 31.03.2006, 19:46

Erstmal auf die neueste Version umsteigen.

Und dann bitte etwas ausführlichere Infos. Alles aufschreiben, sonst kann man nix vernünftiges sagen.

Member
Beiträge: 7
Registriert: 31.03.2006, 18:22

Beitragvon henry s » 31.03.2006, 20:14

hallo Sebastian,
--auf neuere Version kann ich nicht umsteigen, da ich
"leider" nur ein License
für die 4.X version habe!
--Ich bekomme auch keine Fehlermeldungen, so dass ich
auch Nichts als Fehlermeldung dir erzählen kann!
Als wurde fehlerlos nach Anleitung unter Suse L10
installiert.
Als Konfigurationsdatei habe ich im etc/vmware
nur diese Einträge:
vmnet1.hostonlyaddress = "172.16.168.1"
control.fullpath = "/usr/bin/vmware-cmd"
loop.fullpath = "/usr/bin/vmware-loop"
libdir = "/usr/lib/vmware"
vmware.fullpath = "/usr/bin/vmware"
smbpasswd.fullpath = "/usr/bin/vmware-smbpasswd"
vmnet1.hostonlynetmask = "255.255.255.0"
dhcpd.fullpath = "/usr/bin/vmnet-dhcpd"


unter /usr/lib/vmware eine configuredatei mit diesem Inhalt:
tag.help = introduction.htm
tag.configurationEditor = config_editor_newvm.htm
tag.ideConfig = devices_virtualdrive.htm
tag.floppyConfig = devices_floppy.htm
tag.mouseConfig = devices_mouse.htm
tag.netConfig = devices_netadapter.htm
tag.parallelConfig = devices_parallel.htm
tag.serialConfig = devices_serial.htm
tag.soundConfig = devices_sound.htm
tag.memConfig = configvm_memory.htm
tag.miscConfig = configvm.htm
tag.usbConfig = devices_usb.htm
tag.displayConfig = configvm_display-problems.htm
tag.tools = vmtools.htm


Mich wundert,wieso dort keinen Eintrag für CD-ROM
gibt?

??
Ichhabe unter Suse auch volle Zugriff auf cdrom und alle weitere
Hrdware.
Ichhoffe, dass das jetzt etwas mehr Lichin die Sache bringenkann!

Gruss

henry

Guru
Beiträge: 2237
Registriert: 21.09.2005, 00:12

Beitragvon stefan.becker » 31.03.2006, 20:40

Du könntest auf jeden Fall beim Bios-Start mal [ESC] drücken, dann erscheint ein Bootmenü. Dort CD auswählen.

Ist denn im Konfigurationseditor ein CD überhaupt hinzugefügt worden? Wenn, manuell nachholen.

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 02.04.2006, 00:36

Henry - hast du schon mal auf den NEW-button geklickt?


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast