Seite 1 von 1

Solaris 10 auf VMWare installieren

Verfasst: 15.03.2006, 17:10
von apparat
Hallo,

ich nutze die 5er Version der Workstation und möchte darauf Solaris 10 installieren. Jedoch bleibt der PC bereits am Anfang bei Configuring devices hängen.

Woran kann das liegen. Versuche ich das ganze normal auf PC zu installieren geht es.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Verfasst: 15.03.2006, 19:21
von MSueper
Hallo,
stell zunächst beim Anlegen der VM bitte custom und dann Solaris 10 (experimental) ein.
Verzichte auf "Ringelpietz" wie USB und nimm in jedemfall IDE-Platten (Files dynm. oder fester Größe, keine Partition oder so).
Grüße, Martin

Wenn dann noch nicht geht: poste mal Deine vmx-Datei

Verfasst: 15.03.2006, 20:12
von stefan.becker
Alternativ Maggi-Fix für Solaris :-)

http://www.vmadvisor.com/

Verfasst: 15.03.2006, 22:25
von apparat
danke erstmal für die infos. ich hoffe ich habe morgen zeit es zu probieren.
ich dachte auch schon das es am floppy liegt. ich habe nämlich keins...

naja ich sag dann mal bescheid

Verfasst: 16.03.2006, 11:16
von MSueper
dann nutz eine virtuelle, sprich ein Disk-Image einer Diskette

Verfasst: 16.03.2006, 12:02
von minimike
stefan.becker hat geschrieben:Alternativ Maggi-Fix für Solaris :-)

http://www.vmadvisor.com/


Cooler Link! Schon gebookmarkt

Verfasst: 17.03.2006, 16:59
von apparat
also leider hat das nicht geholfen mit der custom config
ich habe keine ahnung was ich falsch mache

Verfasst: 17.03.2006, 18:00
von MSueper
Hallo,
wie schon oben gesagt: bitte poste die vmx und das log, sonst können wir hier nur raten
Grüße, Martin

PS: OpenSolaris = Solaris 11 und das geht nur sporadisch

Verfasst: 17.03.2006, 20:15
von apparat
hier die VMX:

config.version = "8"
virtualHW.version = "4"
scsi0.present = "TRUE"
scsi0.virtualDev = "lsilogic"
memsize = "256"
MemAllowAutoScaleDown = "FALSE"
ide0:0.present = "TRUE"
ide0:0.fileName = "Solaris 10 (experimental).vmdk"
ide1:0.present = "TRUE"
ide1:0.fileName = "H:"
ide1:0.deviceType = "cdrom-raw"
floppy0.present = "TRUE"
sound.present = "TRUE"
sound.virtualDev = "es1371"
sound.fileName = "-1"
sound.autodetect = "TRUE"
displayName = "Solaris 10 (experimental)"
guestOS = "solaris10"
nvram = "Solaris 10 (experimental).nvram"

ide0:0.redo = ""
uuid.location = "56 4d 20 be 25 80 fb a4-ed 3c fe 17 27 e7 65 e8"
uuid.bios = "56 4d 20 be 25 80 fb a4-ed 3c fe 17 27 e7 65 e8"

floppy0.fileType = "file"
floppy0.fileName = "floppy.flp"

floppy0.startConnected = "TRUE"

Verfasst: 21.03.2006, 18:31
von apparat
kann mir denn keiner helfen?

Verfasst: 21.03.2006, 22:00
von stefan.becker
Helf dir doch selbst!

Lad das fertige Image von dem Link, den ich oben gepostet habe. Dann hast du eine fertige VM und die Probleme sind mit einem Schlag gelöst.

Solaris ist vermutlich unter VMWARE eher ein Exot, so dass relativ wenige Leute sich damit wirklich auskennen.

Verfasst: 22.03.2006, 18:36
von MSueper
Machmal ist das "selber installieren" aber das Ziel.
Bitte versuch das Log-File hier hochzuladen.

Wie schon gesagt, Solaris 10 bringt viele Probleme mit sich. Seit dem letzten Kernel-Update bootet meine VM auch nicht mehr ohne Probleme. Die Lösung habe ich hier mal gepostet, ist mir z.Z. entfallen. Es kann sein, das dieser Bug im neuen Install-Medium auch drinnen ist, wenn Du bei der Interpreter-Abfrage bist, muß man irgendeinen Parameter eingeben.
OpenSolaris kann seit den 30er Releases nicht mehr installiert werden, zumindest bei mir. Da bleibt der Bildschirm dunkel. OpenSolaris Release 27 ging noch...

Edit: => da gucken: http://vmware-forum.de/viewtopic.php?t= ... et+solaris

Edit: als Upgrade ging bei mir auch snv_35
Wichtig: hardware CDROM Laufwerke sind oft ein Problem, nutze lieder immer ISO-Images.